Archiv der Kategorie: Marktkapelle aktuell

Konzert zum Jahresausklang

Die Musikvereinigung Welden e.V. begeisterte mit ihrem diesjährigen Konzertprogramm „Grenzenlose Fantasien“. Das Event, das die beliebte Tradition des Jahresabschlusskonzerts am zweiten Weihnachtstag fortsetzte, war sowohl bei den Musikern als auch beim Publikum von großer Vorfreude geprägt. Passend zum Motto des Abends wurden musikalische Werke aufgeführt, die die Fantasie und Vorstellungskraft der Zuschauer anregten.

Das Konzert begann mit der Jugendkapelle, die unter der Leitung von Tobias Mittelmaier mit dem Stück „Circus Fantasia“ einen Auftakt durch den Zirkusdirektor schuf und die Zuhörer in ein Spiel mit Clowns und Tänzer entführte. Daraufhin nahmen Stücke wie „Schabanack“ und „Fantasia“ das Publikum mit auf eine Reise in zauberhafte musikalische Welten. Den Abschluss der ersten Hälfte bildete das Stück „Leuchtfeuer“. Im Vorfeld wurden zudem langjährige Mitglieder für ihren Einsatz geehrt. Karl Schußmann, Marieluise Wetzstein, Winfried Miess und Emil Stempfle wurde im Rahmen als aktive Musiker eine Urkunde und Anstecknadel für 50 oder 60-Jahre überreicht.

Nach der Pause übernahm die Marktkapelle unter der Leitung von Ulrich Thanner und brachte „Füreinander da“ zu Gehör. Es folgte eine musikalische Reise durch das bekannte Konzertstück „Imagasy“ und dem Musicalhighlight „Nessaja“. Mit einer romantischen „Schlittenfahrt“ wurde diese Reise fortgesetzt. Wer aufmerksam war, konnte Glöckchen und Pferde hören. Die Marktkapelle verabschiedete sich mit der Polka „Grenzenlos“, welche durch ein melodisches Trio überzeugte.

Zum Finale versammelten sich die Musikerinnen und Musiker der Jugend- und Marktkapelle gemeinsam auf der Bühne, um die Stücke „Accidentally“ aus Shrek und „Mentis“, welches eine Variation von „Maria durch den Dornwald ging“ und „Macht hoch die Tür“ ist, zu spielen und so das Konzert harmonisch ausklingen zu lassen.

Wir wünschen allen ein glückliches und gesundes neues Jahr!

Einladung zum Jahresschlusskonzert 2024

Am 26. Dezember 2024 lädt die Jugend- und Marktkapelle Welden zum traditionellen Jahresschlusskonzert im Holzwinkelsaal ein. Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr und verspricht ein abwechslungsreiches musikalisches Erlebnis. Unter der Leitung von Tobias Mittelmaier wird die Jugendkapelle ihr Können unter Beweis stellen, während die Marktkapelle unter der Regie von Ulrich Thanner ein ebenso spannendes Programm vorbereitet hat. Die Musikerinnen und Musiker freuen sich darauf, ihr Publikum mit einem vielfältigen Repertoire zu begeistern, das sowohl klassische als auch moderne Stücke umfasst.

Das Jahresschlusskonzert ist nicht nur eine Gelegenheit, das Jahr musikalisch ausklingen zu lassen, sondern auch ein Highlight im kulturellen Kalender der Gemeinde Markt Welden. Die Kapellen laden alle Musikliebhaber und Interessierten herzlich ein, diesen besonderen Abend gemeinsam zu feiern. Seien Sie dabei und erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller Musik und Gemeinschaft!

Die Musikerinnen und Musiker der Jugend- und Marktkapelle Welden freuen sich auf Ihr Kommen.

Musikalisches Wochenende

Ein musikalisches Wochenende geht zu Ende. Zunächst startete am Freitag unsere traditionelle Nikolausfeier im voll besetzten Holzwinkelsaal.

Großer Dank gilt hier unseren Spendern für die Tombola, auf die man sich jedes Jahr verlassen kann. Am nächsten Morgen startete die Marktkapelle mit einem Geburtstags-Ständchen bei Bernhard Leo. Zur Mittagszeit gab es musikalische Klänge von einer Kleingruppe der Musikvereinigung bei der Seniorenweihnacht des Marktes Welden.

Danach ging es zwei Tage auf den Christkindlesmarkt. Mit einem eigenen Stand servierten wir den Besuchern unsere Sternenküchle. Musikalisch waren wir natürlich auch dabei. Der “Kleine Musikus”, der Chor LaMusica sowie die Jugend- und Marktkapelle nahmen am Rahmenprogramm teil.

Danke an alle, die mitgemacht haben, und an alle Besucher.
Ihre Musikvereinigung Welden

Probenwochenende der Marktkapelle.

Traditionell vor dem Jahresschlusskonzert startete die Marktkapelle letzte Woche in ihr Probenwochenende. Begonnen wurde am Mittwochabend mit der Registerprobe der Schlagzeuger, bevor am Donnerstag Abend die erste Gesamtprobe anstand. Am Freitag war nach einer weiteren Gesamtprobe die Geselligkeit dran, welche natürlich auch nicht fehlen darf. Michael Saule gestaltete wieder bravourös das legendäre Kneipen-Quiz.
Der Samstag stand dann ganz im Zeichen der Musik. Fünf Dozenten, von unserem Dirigent Ulrich Thanner ausgewählt, leiteten am Vormittag die verschiedenen Registerproben.
Gestärkt durch ein hervorragendes Mittagessen ging es zum Abschluss in die für dieses Wochenende letzte Gesamtprobe. Geschafft, aber auch zufrieden, endete das Probenwochenende. Vielen Dank an alle, die in jeglicher Form zum Gelingen des Probenwochenendes beigetragen haben. Von dem Erfolg des musikalischen Wochenendes könnt ihr euch am 26. Dezember, Jahresschlusskonzert, selbst überzeugen. Herzliche Einladung hierzu.

Eine Woche voller Musik

Die vergangene Woche in Welden war geprägt von zahlreichen musikalischen Höhepunkten. Am Mittwoch wurde Erich Griechbaum zum Geburtstag gratuliert, wobei ein Teil der Marktkapelle mit festlicher Musik für gute Laune sorgte.

Am Donnerstag fand die regelmäßige Musikprobe statt, die den Musikerinnen und Musikern die Möglichkeit gab, ihre Fähigkeiten weiter zu verbessern.

Der Freitag stand im Zeichen eines Geburtstagsständchens für Edi Schuster, bei dem die musikalischen Klänge die Feierlichkeiten untermalten.

Den Höhepunkt der Woche bildete am Samstag der Umzug zum 60-jährigen Jubiläum der Wasserwacht Welden, begleitet von festlicher Musik.

Wir gratulieren allen Jubilaren herzlich und wünschen einen guten Start in die neue Woche.

Hochzeit von Birgit & Uli

Am 17.08.2024 feierte unser Dirigent Ulrich Thanner die freie Trauung mit seiner Frau Birgit.

Bei strahlendem Sonnenschein spielten die drei Musikkapellen, bei denen sie als Dirigenten tätig sind, die SGL Werkskapelle, die Gersthofer Blasharmoniker und die Marktkapelle Welden, gemeinsam als ein großes Blasorchester, um die Feier musikalisch zu umrahmen.

Ein herzliches Dankeschön für die Einladung und viel Glück den Beiden auf ihrem gemeinsamen Lebensweg.

Holzwinkelserenade

Die Holzwinkelserenade 2024 fand am 28. Juli 2023 in Welden auf dem Sonnwendfeuerplatz statt. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich die teilnehmenden Kapellen: die Stauffersberger Musikanten aus Bonstetten, die „Adelsrieder Musikanten“, der Musikverein Emersacker, die „Holzwinkler Musikanten“ aus Reutern und die Marktkapelle aus Welden.
Nach dem gemeinsamen Eröffnungsstück „Freude zur Musik“ begrüßte Stefan Weishaupt alle Kapellen und die Gäste. Danach präsentierte jede Kapelle abwechselnd zwei Musikstücke. So entstand ein vielfältiger Mix aus verschiedenen Stilen der Blasmusik, von Polka und Marsch bis hin zu moderner Literatur mit Hits der 80er Jahre, Rockmusik von Toto oder auch der aktuell angesagten Band Fäaschtbänkler.
Ein besonderes Highlight bildete der gemeinsame Auftritt aller Kapellen zum Schluss. Auch hier war die Stückauswahl zwischen Blasmusik und modernen Kompositionen abwechslungsreich. Als letztes offizielles Stück, spielten alle Musiker „Der Berg (g)ruft“, welches die Musikvereinigung Welden e.V. den Kapellen als Gastgeschenk offiziell übergab. Wie es bereits Tradition ist, wurde zum Abschluss die Bayernhymne gespielt.
Zum gemeinsamen Ausklang und gemütlichen Beisammensein bei Speis und Trank begleitet das Wirtshausorchester (WHO) den restlichen Abend.
Vielen Dank an alle Beteiligten die zu diesem wundervollen Sonntagabend beigetragen haben.