Samstagnachmittag im Holzwinkelsaal Welden: Eine Vielzahl an Tänzern und Tänzerinnen, ein begeistertes Publikum, viele fleißige Helfer – und eines verbindet sie alle: der Spaß am Fasching. Das war das Gardetreffen der Laugnataler Faschingskracher 2025. Zwölf Gastgesellschaften aus nah und fern faszinierten das Publikum mit ihren bunten Kostümen, mitreißenden Shows, klassischen Gardemärschen und spektakulären Hebefiguren. Von der Unterwasserwelt (Burgavia Burgau) über den FFC Party Express (FFC Augsburg) bis hin zur Zeitkapsel der Kinder- und Jugendgruppe des CCD Deubachia aus Deubach ging es weiter in die Galaxie (M&M’s Burgau).
Mit ihren Mottos „Glamour Show Night“ (Hollaria Augsburg) und „Queens of the Night“ (Faschingskomitee Mering) verwandelten zwei Faschingsgesellschaften die Nacht in einen glanzvollen Tag. Auch der Teeny Dance Zusamzell, die Augspurgia sowie der Carnevalsclub Harthausen sorgten mit den Themen „Aladdin“, „Descendants“ und „Handwerker“ für beste Unterhaltung. Der kleine und große Hofstaat der Finndonia aus Finningen, die Kinder- und Jugendgruppen der Schlossfinken Höchstädt sowie die Menkinger Narren aus Schwabmünchen rundeten das Programm ab.
Kurzum: Die facettenreichen Mottos und Auftritte der Garden sorgten für einen kurzweiligen Nachmittag. Natürlich präsentierten auch die Laugnataler Faschingskracher ihre Show „Monopoly – LFK Special“. Mit Tänzen über die verschiedenen Felder des Monopoly-Spielfeldes begeisterten sie das Publikum, das sie mit tosendem Applaus belohnte.
Am Sonntagnachmittag ging es direkt weiter mit dem Kinderball. Die Jugendkapelle der Musikvereinigung Welden gestaltete ein buntes Programm mit Spielen und Tanzeinlagen für die Kleinen. Als Highlight traten die Kinder- und Jugendgarde der Hollaria Augsburg sowie die Laugnataler Faschingskracher auf. Nach den Auftritten gab es ein gemeinsames „Fliegerlied“ mit allen Tänzern und Tänzerinnen, bevor dieser Nachmittag ebenfalls schnell vorüberging. Zum Abschluss durften sich die Kinder noch über bunte Luftballontiere freuen.
Die Laugnataler Faschingskracher und die Jugendkapelle der Musikvereinigung Welden bedanken sich herzlich bei allen Gästen, fleißigen Helfern und Mitwirkenden für das gute Gelingen beider Veranstaltungen.