Einladung zum Jahresschlusskonzert 2024

Am 26. Dezember 2024 lädt die Jugend- und Marktkapelle Welden zum traditionellen Jahresschlusskonzert im Holzwinkelsaal ein. Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr und verspricht ein abwechslungsreiches musikalisches Erlebnis. Unter der Leitung von Tobias Mittelmaier wird die Jugendkapelle ihr Können unter Beweis stellen, während die Marktkapelle unter der Regie von Ulrich Thanner ein ebenso spannendes Programm vorbereitet hat. Die Musikerinnen und Musiker freuen sich darauf, ihr Publikum mit einem vielfältigen Repertoire zu begeistern, das sowohl klassische als auch moderne Stücke umfasst.

Das Jahresschlusskonzert ist nicht nur eine Gelegenheit, das Jahr musikalisch ausklingen zu lassen, sondern auch ein Highlight im kulturellen Kalender der Gemeinde Markt Welden. Die Kapellen laden alle Musikliebhaber und Interessierten herzlich ein, diesen besonderen Abend gemeinsam zu feiern. Seien Sie dabei und erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller Musik und Gemeinschaft!

Die Musikerinnen und Musiker der Jugend- und Marktkapelle Welden freuen sich auf Ihr Kommen.

Musikalisches Wochenende

Ein musikalisches Wochenende geht zu Ende. Zunächst startete am Freitag unsere traditionelle Nikolausfeier im voll besetzten Holzwinkelsaal.

Großer Dank gilt hier unseren Spendern für die Tombola, auf die man sich jedes Jahr verlassen kann. Am nächsten Morgen startete die Marktkapelle mit einem Geburtstags-Ständchen bei Bernhard Leo. Zur Mittagszeit gab es musikalische Klänge von einer Kleingruppe der Musikvereinigung bei der Seniorenweihnacht des Marktes Welden.

Danach ging es zwei Tage auf den Christkindlesmarkt. Mit einem eigenen Stand servierten wir den Besuchern unsere Sternenküchle. Musikalisch waren wir natürlich auch dabei. Der “Kleine Musikus”, der Chor LaMusica sowie die Jugend- und Marktkapelle nahmen am Rahmenprogramm teil.

Danke an alle, die mitgemacht haben, und an alle Besucher.
Ihre Musikvereinigung Welden

Kartenvorverkauf für Gala- und Rosenball

Am Samstag, 14.12.2024, startet ab 16 Uhr im Musikpavillon beim Holzwinkelsaal der Kartenvorverkauf für unseren Gala- und Rosenball.

Der Galaball findet am Samstag, 11.01.2025, statt, der Rosenball am Samstag, 25.01.2025. An beiden Abenden erwartet Sie im Holzwinkelsaal Livemusik, die Sie einlädt, selbst das Tanzbein zu schwingen.

Freuen Sie sich zwischen den Tanzrunden auf die Shows zweier Gastgarden sowie natürlich auch auf unsere Show 2024/2025 „Monopoly – LFK Special“.

Beginn beider Bälle ist um 19 Uhr. Eintritt: 15 €/Person. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Wir freuen uns, Sie in Abendgarderobe begrüßen zu dürfen.

Bitte beachten Sie, dass beim Kartenvorverkauf maximal 12 Karten pro Ball pro Person erworben werden können.

Rathausschlüssel wurden übergeben

Am 11.11. war es soweit: die fünfte Jahreszeit wurde eingeläutet! Beim Faschingsopening der Laugnataler Faschingskracher sind die Schlüssel der Marktgemeinde übergeben. Unter dem Motto

“Monopoly – LFK Special”

herrschen nun die Kracher und werden dabei vom wundervollen Prinzenpaar

Prinzessin Melissa I. und Prinz Sebastian I.

regiert.

Probenwochenende der Marktkapelle.

Traditionell vor dem Jahresschlusskonzert startete die Marktkapelle letzte Woche in ihr Probenwochenende. Begonnen wurde am Mittwochabend mit der Registerprobe der Schlagzeuger, bevor am Donnerstag Abend die erste Gesamtprobe anstand. Am Freitag war nach einer weiteren Gesamtprobe die Geselligkeit dran, welche natürlich auch nicht fehlen darf. Michael Saule gestaltete wieder bravourös das legendäre Kneipen-Quiz.
Der Samstag stand dann ganz im Zeichen der Musik. Fünf Dozenten, von unserem Dirigent Ulrich Thanner ausgewählt, leiteten am Vormittag die verschiedenen Registerproben.
Gestärkt durch ein hervorragendes Mittagessen ging es zum Abschluss in die für dieses Wochenende letzte Gesamtprobe. Geschafft, aber auch zufrieden, endete das Probenwochenende. Vielen Dank an alle, die in jeglicher Form zum Gelingen des Probenwochenendes beigetragen haben. Von dem Erfolg des musikalischen Wochenendes könnt ihr euch am 26. Dezember, Jahresschlusskonzert, selbst überzeugen. Herzliche Einladung hierzu.

Einladung zum Opening

Am Montag, den 11.11.2024 um 20:20 Uhr ist es wieder soweit! Wir, die Laugnataler Faschingskracher starten in die 5. Jahreszeit! Das ist ein Grund zum Feiern!

An diesem Abend blicken wir nochmal auf die vergangene Saison zurück mit dem Prinzenpaar Natalie I. und Michael II. Natürlich stellen wir Ihnen auch unsere Tänzerinnen und Tänzer vor, die bereits seit Wochen unter der Regie von Linda Weiß trainieren. Höhepunkt des Abends wird die Bekanntgabe des neuen Mottos und die Vorstellung des Prinzenpaares für die Saison 2024 / 2025.

Seien Sie dabei, lassen Sie sich begeistern und feiern Sie mit uns den Beginn einer unvergesslichen Faschingssaison! Folgen Sie unserer Einladung in den Holzwinkelsaal um einen Vorgeschmack auf den anstehenden stimmungsvollen Faschingsmarathon zu bekommen. Dieser beginnt bereits am 11. Januar mit dem Galaball und dauert bis zum Faschingsdienstag, den 4. März 2025 an.

Vorab einige Daten für 2025, die Sie sich bereits im Kalender freihalten sollten:

  • Samstag, den 11.01.2025: Galaball im Holzwinkelsaal
  • Samstag, den 25.01.2025: Rosenball im Holzwinkelsaal
  • Samstag, den 08.02.2025: Gardetreffen im Holzwinkelsaal
  • Sonntag, den 09.02.2025: Kinderball im Holzwinkelsaal
  • Samstag, den 01.03.2025: Umzug in Welden mit anschließendem Faschingstreiben im Zelt auf dem Neuen Festplatz

Beim Kartenvorverkauf am Samstag, den 14.12.2024 um 16 Uhr beim Holzwinkelsaal können Sie sich bereits vorab Karten für den Gala- und Rosenball sichern.

Die Laugnataler Faschingskracher

Eine Woche voller Musik

Die vergangene Woche in Welden war geprägt von zahlreichen musikalischen Höhepunkten. Am Mittwoch wurde Erich Griechbaum zum Geburtstag gratuliert, wobei ein Teil der Marktkapelle mit festlicher Musik für gute Laune sorgte.

Am Donnerstag fand die regelmäßige Musikprobe statt, die den Musikerinnen und Musikern die Möglichkeit gab, ihre Fähigkeiten weiter zu verbessern.

Der Freitag stand im Zeichen eines Geburtstagsständchens für Edi Schuster, bei dem die musikalischen Klänge die Feierlichkeiten untermalten.

Den Höhepunkt der Woche bildete am Samstag der Umzug zum 60-jährigen Jubiläum der Wasserwacht Welden, begleitet von festlicher Musik.

Wir gratulieren allen Jubilaren herzlich und wünschen einen guten Start in die neue Woche.

Alphornblasen in Welden

Die Alphorngruppe der Musikvereinigung Welden war heute auf einer Bergtour durch Welden unterwegs. Start war am Weiherberg. Anschließend ging es zum Brunnenberg und dann weiter zum Berg am Friedhof Richtung Reutern. Zwischendurch kehrten wir bei Familie Rinninger zu einem spontanen Geburtstagsständchen ein. Letzter Halt war dann auf dem Theklaberg am Kreuz der Vereine. Vielen Dank an alle Alphornspieler für die kurzweiligen Ständchen rund um Welden. Schön war`s

Blick in die Vergangenheit

Heute umrahmten unsere Alphornbläser den Auftakt zum Thema “Blick in die Vergangenheit”, Reutern und Welden am Kreuz der Vereine. Herzlichen Dank an den Heimatverein Welden, der das Projekt umgesetzt hat mit dem Ziel, zu dokumentieren, wie sich das Ortsbild in Welden und Reutern verändert hat. Wahrlich gelungen und sehenswert. Unsere Alphornbläser dankten dies mit ein paar Zugaben.