Vorspielnachmittag beim „Kleinen Musikus“

In einem gut gefüllten Holzwinkelsaal fand am Samstag, den 12. April 2025 eine Aufführung des „Kleinen Musikus“ statt. Die beiden Gruppen der musikalischen Früherziehung der Musikvereinigung Welden hatten einiges vorbereitet. Im ersten Teil zeigten die 20 kleinen Musiker ihr Können auf der Blockflöte. Mit und ohne musikalische Hintergrundbegleitung wurde ein abwechslungsreiches Programm dargeboten. So wurde zum Beispiel ein betrunkener Seemann besungen, der Kuckuck gerufen, Gespenstermusiker vorgestellt, die Schnecke aus dem Haus geholt, der Pumuckel war auch dabei und sogar die Europahymne durfte nicht fehlen. Nach dem ca halbstündigen Konzert fand dann eine kleine Pause statt, bei welcher sich das Publikum nochmals mit Kaffee und Kuchen versorgen konnte. Im zweiten Teil kam dann das Kindermusical „Ritter Rost und das Gespenst“ zur Aufführung. Vor mittelalterlicher Burgkulisse musste Ritter Rost, gespielt von Johannes Weishaupt sein Ritterpatent erneuern. Dabei hatte er ganz andere Probleme. Sein Hausdrache Koksi (Lena Wetzstein) stellte die Burg auf den Kopf und dann wollte sich auch noch ein Gespenst (Aurelia Egermann) auf seiner Burg einquartieren. Zu allem kam der König (Fabian Simnacher) zu Besuch, welcher eine Gespenstershow veranlasste. Burgfräulein Bö (Sophie Knedlik) schlug zur Klärung der Lage ein Ritterturnier vor, welches dann auch zu Fanfarenklängen gespielt von Helena Engler und Leonhard Fischer ausgerichtet wurde. Zeitweise tummelten sich Ritter, Gespenster und Knappen in großer Zahl gemeinsam auf der Bühne, welche die passenden Lieder zum Stück gemeinsam sangen. Die umrahmenden Musikstücke und die begleitenden Worte übernahmen Luisa Schiffelholz, Valentina Linke und Maria Willsch.