Alle Beiträge von Juergen_S

Marktfestquizgewinner 2019

Am Sonntag, den 11.08.2019, waren die Laugnataler Faschingskracher auf dem jährlichen Marktfest vertreten.
Bei den heißen Temperaturen wurde wieder Eis verkauft und verschiedene Motive in die Gesichter der Kinder gepinselt. Natürlich durfte das bekannte Quiz, an dem zahlreich teilgenommen wurde, auch nicht fehlen. Die Antwortzettel wurden ausgewertet und aus den richtig ausgefüllten Quizblättern drei Gewinner gezogen.
Nun fand am Mittwoch, den 16.10.2019, die dazugehörige Preisverleihung statt.
Den 1. Platz belegte dabei Herr Gerhard Fink, der sich über 2 Freikarten für einen der vereinseigenen Bälle freuen darf. Den 2. Platz erreichte Frau Monika Dippel, die 1 Freikarte für den Ball ihrer Wahl und einen Cocktailgutschein gewann. Frau Angela Fenchel durfte als Drittplatzierte eine Freikarte für den Ball ihrer Wahl entgegennehmen.
Vielen Dank an alle, die am Marktfest vor und hinter den Kulissen geholfen haben und ein besonderer Dank geht an alle Teilnehmer des Marktfestquizes!

Bald wird die 5. Jahreszeit eingeläutet. Seien Sie am Montag, den 11.11.2019, um 19:19 Uhr im Weldener Holzwinkelsaal dabei, wenn das Geheimnis um das Prinzenpaar und das Motto gelüftet wird.

Die Laugnataler Faschingskracher freuen sich auf zahlreiches Kommen!

Jugendkapelle der Musikvereinigung Welden zu Gast bei der Serenade der Musikschule

Eigentlich geplant für einen Sonntag im Juli, musste die Jugendorchester-Serenade der Musikschule Holzwinkel & Altenmünster e.V. wegen schlechtem Wetter leider abgesagt werden. Für vergangenen Sonntag, den 29. September 2019, konnte ein Nachholtermin gefunden werden. Und so trafen sich bei strahlendem Sonnenschein und herbstlichen Temperaturen vier Jugendkapellen zur Serenade im Holzwinkelsaal.

Mit einem voll besetzten Saal wurde das Konzert von der Jugendkapelle des Musikvereins Emersacker unter der Leitung von Nadine Schiffelholz eröffnet. Zum Auftakt präsentierten die zwölf Jungmusiker”Pegasus” von James Curnow, anschließend spielten sie zwei Stücke des niederländischen Komponisten Jan de Haan.

Die Jugendkapelle der Musikvereinigung Welden folgte,dirigiert von Anna Kapfer. Den Anfang machte der Konzertmarsch “Paths of Glory” des Amerikaners Carl Strommen. Bewegt ging es weiter mit “I’m a Believer”, der erfolgreichsten Single der amerikanischen Popgruppe The Monkees. Ebenfalls ein Marsch war das letzte Stück “Grand Galop”, besser bekannt als Zirkusmarsch, von Johnnie Vinson.

Die Gastgeber der heutigen Serenade, das Jugendblasorchester der Musikschule Holzwinkel & Altenmünster, ebenfalls dirigiert von Nadine Schiffelholz, hatte eine vielfältige Auswahl an Stücken zu bieten: Neben “Walking to the Sky” von Robert Buckley und dem Internethit “I kenn di von meim Handy” von BlechReizPop wurde die Titelmelodie von Game of Thrones präsentiert.

Die Jugendkapelle der Musikvereinigung Dinkelscherben beschloss unter der Leitung von Gerhard Kratzer das Konzert mit den Stücken”Music from Cars”, “Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat” und “Polkafreude”.

Zum Ende des Konzerts belohnte tosender Applaus die Jungmusiker für ihre Darbietungen. Für die zwei Zugaben wurde es eng auf der Bühne, denn hierfür formierten sich alle vier Kapellen zu einem großen Gesamtorchester. Die erste Zugabe “Shake it Off” von Taylor Swift leitete Nadine Schiffelholz, danach dirigierte Gerhard Kratzer “Happy Marching Band” von Siegfried Rundel.

Die Jugendkapelle der Musikvereinigung Welden bedankt sich bei der Musikschule Holzwinkel und Altenmünster für die Einladung zu diesem gelungen Konzertabend.

Trainingswochenende in Bliensbach

Das Wochenende vom 27.9 – 29.9.19 verbrachten die Laugnataler Faschingskracher im Schullandheim Bliensbach.

Der Showtanzgruppe wurden neue Choreographien beigebracht und an ihren bereits bekannten Tänzen wurde gefeilt. 

Zur Stärkung gab es leckeres Essen und abends fanden sich die Tänzerinnen und Tänzer zum gemütlichen Beisammensein zusammen.

Trotz anstrengenden Trainings kam der Spaß nicht zu kurz und die Kracher blicken auf ein Wochenende voller Begeisterung und spürbarem Muskelkater zurück!

Mit großer Vorfreude möchten Sie die Laugnataler Faschingskracher am Montagabend, dem 11.11.19, im Holzwinkelsaal zum Faschingsopening begrüßen!

Weitere Termine der Laugnataler Faschingskracher:

  • 7. Dezember: Kartenvorverkauf für Gala- und Rosenball
  • 11. Januar: Galaball
  • 25. Januar: Rosenball
  • 8. Februar: Benefizgardetreffen
  • 9. Februar: Kinderball
  • 22. Februar: Faschingsumzug und -party

Marsch der Verbundenheit führt über Welden

Bereits zum 10. Mal wird vom Verband der Reservisten der Deutschen Bundewehr e.V. der Marsch der Verbundenheit durchgeführt. Er soll als ein sichtbares Zeichen der Solidarität der Heimat mit dem im Auslandseinsatz stehenden Soldaten sein.

Diesmal ging der Marsch unter anderem nach Welden. An der Greif Kapelle begrüßte die Marktkapelle Welden zusammen mit Fahnenabordnungen aus Welden die Marschgruppe ehe dann zusammen zum Markttreff marschiert wurde. Dort begrüßte Bürgermeister Peter Bergmeir und weitere Persönlichkeiten die Teilnehmer des Marsches.

Zum Abschluss der Veranstaltung spielt die Marktkapelle noch ein paar Stücke für die Umzugsteilnehmer.

Musikerwallfahrt nach Violau

Vor 22 Jahren hat der damalige Bezirksvorsitzende Karl Wiedersatz die Musikantenwallfahrt ins Leben gerufen.

Auch dieses Jahr machten sich Musiker und Musikerinnen verschiedener  Musikvereinen auf den Weg zu Fuß nach Violau.

Über Welden ging es über Reutern, Eppishofen, Altenmünster nach Violau.

Dort angekommen umrahmte die Marktkapelle Welden anlässlich des 60 jährigem Jubiläums der Musikvereinigung Welden die Wallfahrtsmesse, gehalten durch Pater Stefan Kling vom Kloster Rottenburg.

Nach dem Gottesdienst fand ein Gemeinschaftschor vor der Kirche statt, ehe der gemütliche Teil im Weißwurstessen endete.

Die Musikvereinigung möchte sich ganz herzlich bei der Feuerwehr bedanken, welche die Wallfahrer wieder sicher über die Strassen führte. Ebenso bei Bärbel Kugelmann, die an zwei Holzkreuzen auf dem Weg nach Violau immer die passende Worte findet.

23. Musikantenwallfahrt nach Violau

Auch dieses Jahr machen sich wieder Musikanten und Musikantinnen aus verschiedenen Musikvereinen zu Fuß auf den Weg zur Wallfahrtskirche nach Violau.
Abmarsch ist um 06:30 Uhr an der Pfarrkirche Mariä Verkündigung in Welden. Der Weg führt über Reutern, Eppishofen, Altenmünster nach Violau. Anlässlich des 60 jährigem Vereinsjubiläum der Musikvereinigung Welden gestaltet die Marktkapelle Welden die Kirche um 10:00 in Violau. Anschließend findet nach der Kirche ein Gemeinschaftschor statt. Die Musikvereinigung Welden freut sich auf viele Wallfahrtsteilnehmer, auch auf diejenigen, welche kein Instrument spielen.

Marktfestrückschau

Das Marktfest lockte dieses Jahr mit herrlichem Sonnenschein. Die Musikvereingung Welden e.V. umrahmte die sommerliche Festatmosphäre musikalisch mit der Marktkapelle. Bei Speis und Trank, Kaffee und Kuchen sowie einem kalten Eis, konnte man die Sonne ausgiebig genießen. 

Spannend zu verfolgen war zudem die Musiker-Olympiade, an der die Ortsvereine teilnahmen. Die Theatergruppe des Schützenvereins Welden verteidigte ihren Titel meisterhaft. 

Für die kleinen Gäste gab es ebenfalls einiges zu erleben. So erfüllten die Tänzerinnen und Tänzer der Laugnataler Faschingskracher beim Kinderschminken jeden Wunsch. 

Wir freuen uns bereits darauf, auch im kommenden Jahr den Marktsonntag erneut mit zu gestalten. Herzlichen Dank an die vielen Helfer, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. 

Beachvolleyballturnier beim CCK

Am Sonntag sind die aktiven Tänzerinnen und Tänzer der Einladung des CCK Königsbrunn zum diesjährigen Beachvolleyballturnier gefolgt, um daran teilzunehmen.

Das Team um die 7 Spieler wurde von den mitgereisten Fans unterstützt und angefeuert. Trotz der dichten Wolkendecke kam man trocken durch das Turnier. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt und es war eine tolle Gelegenheit um mit den befreundeten Garden außerhalb der Faschingssaison zusammen zu kommen. Obwohl sich das Team „ LFK Sandsturm“  bei jedem Spiel steigern konnte, musste es sich am Ende doch leider den stärkeren Teams geschlagen geben.

Mit großer Freude nahmen die Laugnataler Faschingskracher bei der Siegerehrung den Pokal und die Urkunde für den 8. Platz ganz getreu dem Motto “Dabei sein ist alles!” entgegen.