Der diesjährige Vereinsausflug wurde mit 80 Teilnehmern am 16. Juni nach Füssen organisiert. Der erste Haltepunkt war hier das Festspielhaus. Dabei durfte die Blasmusik nicht fehlen und so gestaltete die Marktkapelle den Frühschoppen im dazugehörigen Biergarten. Mit der traumhaften Kulisse des Forgensees und im Hintergrund das Schloss Neuschwanstein konnten wir unsere Vereinsmitglieder, Blasmusikliebhaber und viele Touristen begeistern.Im Anschluss ging es auf eine kleine Schiffsrundfahrt, bei dem wir wunderbare Ausblicke aufs Umland erhaschen konnten. Vor allem für die vielen Kinder unserer Musiker war dies ein Highlight. Der letzte Stopp war am Lechfall. Dieser ist zurzeit besonders beeindruckend aufgrund des hohen Wasserstandes. Falls Sie keine Gelegenheit hatten uns nach Füssen zu begleiten, haben Sie die Gelegenheit vom 5. bis 7. Juli uns bei unserem Jubiläumsfest in Welden zu hören und mit uns zu feiern.
Alle Beiträge von Juergen_S
Vereinsausflug nach Füssen am 16. Juni 2019
Unser diesjähriger Vereinsausflug geht nach Füssen.
Dort spielt die Marktkapelle ein Frühschoppenkonzert vor dem Festspielhaus am Forggensee.
Anschließend ist Mittagessen im Biergarten vor dem Festspielhaus.
Danach fahren wir zum Lechfall bei Füssen.
Die Teilnehmergebühr beträgt 10, – € pro Person, die Bezahlung erfolgt bei Anmeldung.
Abfahrt ist um 7:00 Uhr am Feuerwehrhaus in Welden.
Es sind noch einige Restplätze frei, deshalb bitten wir um schnellstmögliche Anmeldung bei Rupert Rinninger, Tel. 08293 1494 oder 0170 8373202,
Und noch ein spezieller Hinweis; Getränke im Bus sind frei.
Tischreservierungen zum 60-jährigem Jubiläumsfest vom 5. – 7. Juli
Möchten Sie einen oder mehrere Tische am Jubiläumswochenende reservieren? Schreiben Sie einfach eine Mail mit Zeitraum und Anzahl an vorstand@musik-welden.de
50 Jahre Jugendkapelle
Bei herrlichem Wetter feierte am Samstag die Jugendkapelle im Schulinnenhof ihr 50-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsserenade. Abwechselnd unterhielten die Jugendkapelle unter Leutung von Anna-Maria Kapfer zusammen mit der Gastjugendkapelle aus Dinkelscherben unter Leitung von Gerhard Kratzer die Serenadenbesucher. Mehrere Jungmusiker hatten im Frühjahr ihre D1-Prüfung bestanden. Die Urkunden wurden vom 1. Vorstand, Stefan Weishaupt und dem Jugendleiter, Markus Mengele feierlich übergeben. Eine weitere, besondere Urkunde erhielt Leonhard “Latte” Eisele. Er wurde von Stefan Weishaupt, nach einer herzlich vorgetragenen Laudatio, zum Ehrenjugendleiter ernannt. Als Zugabe wurde noch gemeinsam der Marsch “Mein Heimatland” gespielt.
Während dem musikalischen Programm konnten die kleinsten Besucher am Tisch der Laugnataler Faschingskracher tolle Sachen basteln.
Nach der Serenade hieß es dann Party Abend mit der Band „The Critics“ und ihrer Frontfrau Tanja.
Die Jugendkapelle dankt allen Gästen, Musikerinnen und Musikern und besonders bei allen helfenden Händen. Auf weitere 50 erfolgreiche Jahre Jugendkapelle.
Umrahmung der Christi Himmelfahrts-Messe am Schiffelholz-Kreuz
Am Vatertag trafen sich Gläubige der Pfarrei Welden und Reutern am Schiffelholz-Kreuz zwischen Welden und Reutern. Dabei umrahmten unter der Leitung von Anna Kapfer Musiker und Musikerinnen der Marktkapelle Welden die Messe.
Wochenendausflug nach Nové Strašecí
Die Partnergemeinde lud die Laugnataler Faschingskracher zu sich nach Nové Strašecí ein. Nach einer langen Busfahrt und der Stärkung zu Mittag traten die Tänzerinnen und Tänzer im Altenheim auf. Die Senioren wurden aus ihrem Alltag entführt und auf die Zeitreise des Tanzes mitgenommen. Danach schaute die Tanzgruppe am örtlichen Weinfest vorbei und gab dort ihre Show zum Besten. Das Programm fand Zustimmung und wurde durch lauten Beifall der tschechischen Zuschauer belohnt.
Am Sonntag traten die Kracher den Heimweg an, wobei sie einen Abstecher nach Karlsbad machten. Dort erkundete die Showtanzgruppe die Heilquellen und flanierte durch die Fußgängerzone. Der kurze Aufenthalt wurde mit einem gemeinsamen Mittagessen abgerundet. Diese zwar kurze aber schöne Reise wird den Tänzerinnen und Tänzern noch lange in Erinnerung bleiben!
Vielen Dank an die VG Welden für die Ermöglichung des Treffens.
Spende an den Helfer vor Ort
Im Januar wurde das Benefiz-Gardetreffen der Laugnataler Faschingskracher sehr gut besucht, sodass ein großer Betrag zusammenkam. So konnten die Tänzerinnen und Tänzer einen Scheck über 1000€ an den Helfer vor Ort übergeben, vertreten durch Markus Poll. Die Spende kommt den Bewohnern in Welden und Umgebung zu Gute.
Die Laugnataler Faschingskracher bedanken sich noch einmal ganz herzlich bei allen Besuchern, Gastgarden und Helfern für ihre Unterstützung und das gute Gelingen der Veranstaltung.
Marktkapelle Welden gastiert bei der Schlossserenade in Aystetten
Mit Freude nahm die Marktkapelle Welden die Einladung zur Schlossserenade an, welche vom Musikverein Aystetten ausgerichtet wurde.
Die beiden Kapellen aus Welden und Aystetten präsentierten ein abwechslungsreiches Programm dem Publikum. Zu hören gab es Stücke wie A Chesapeake Bay Adventure, Abel Tasman, Happy, Hootenanny, Queen in Concert, My Fair Lady, Abba Gold, Blue Tango, Gonnafly now und die Festfieber Polka.
Für jeden Geschmack war etwas dabei. Zum Abschluss der Serenade im bildhaft schönen Schlosshof spielten die Kapellen zusammen die Polka „Wir Musikanten“ und den „Augsburger Land Marsch“.
Die Marktkapelle Welden bedankt sich recht herzlich bei den Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Aystetten für die Einladung und ihre Gastfreundschaft und freut sich schon auf das nächste Treffen, welches in Welden stattfinden wird.
Einladung zu unserem diesjährigen Kindermusical
Wir wollen Sie mit Musik, Gesang und Tanz, bei Kaffee und Kuchen, gut unterhalten!
In diesem Jahr schicken wir Sie mit Lars dem Eisbär und Theo dem Tiger auf eine abenteuerliche Reise.
Während einer Ruhepause haben die Beiden auch noch einen wunderbaren Traum von glitzernden Fischen, die natürlich auch bei uns vorbeigeschwommen kommen!
Sind Sie gespannt und kommen Sie gerne!
Kaffee gibt´s ab 13:00 Uhr
Sie finden uns am 25.05.2019 im Holzwinkelsaal in Welden
Die Aufführung beginnt um 13:30 Uhr
Jugendkapelle in Binswangen
Die Jugendkapelle der Musikvereinigung Welden wurde am 14. April nach Binswangen zu einer Serenade eingeladen. Der Grund war der Gegenauftritt der Jugendkappelle Binswangen unter Leitung von Christoph Günzel an unserer letzten Pfingstserenade in Welden. Im ersten Teil der Serenade spielten abwechselnd die Jugend- und die Schülerkapelle Binswangen und nach einer kurzen Pause zeigte die Jugendkapelle Welden unter Leitung von Anna Kapfer ihr Können. Höhepunkt war der von Binswangen und Welden gemeinsam gespielte „Radetzky Marsch“. Alles in Allem war es eine sehr gelungene Serenade.