Archiv der Kategorie: Fasching aktuell

Wir sagen Dankeschön!

Die Laugnataler Faschingskracher blicken auf eine erfolgreiche und unvergessliche Saison 2024/2025 zurück.

Nach der Premiere am Galaball am 11. Januar zog es die 14 Aktiven in den darauffolgenden Wochen bis zum Faschingsdienstag quer über mehrere Landkreise auf die verschiedensten Bühnen. Bei rund 30 Auftritten durften sie ihre Show „Monopoly – LFK Special #22 Jahre“ zum Besten geben und auch an 2 tollen Umzügen teilnehmen. Angeführt von dem bezaubernden Prinzenpaar Melissa I. und Sebastian I. nahm man die Zuschauer mit auf einen unvergesslichen Spieleabend über das allseits bekannte Spielbrett. Es wurde quer über die verschiedensten Straßen und Felder getanzt und gefeiert.

Im Namen der Laugnataler Faschingskracher und der Musikvereinigung Welden wollen wir an dieser Stelle ein großes DANKESCHÖN sagen an alle vor und hinter der Bühne, die zum erfolgreichen Gelingen der vergangenen Wochen beigetragen haben. Sowohl am Galaball, am Rosenball, am Gardetreffen, am Kinderball und vor allem am Faschingstreiben mit Umzug und Partyzelt waren zahlreiche Helfer im Einsatz. Hier auch ein großer Dank an alle Anwohner rund um die Aufstellung, die Umzugsstrecke und den Neuen Festplatz. Ein Danke auch an alle Sponsoren und Gönner und vor allem an unsere treuen Besucher, die unsere Veranstaltungen erst zum Erfolg machen!

Faschingsumzug und -Party

Nun ist es wieder soweit: der Faschingsendspurt 2025 mit dem bunten Faschingstreiben am Faschingssamstag, 01. März 2025, in Welden steht vor der Tür. Zuerst schlängelt sich der bunte Gaudiwurm durch die Weldener Straßen und anschließend kann im beheizten Zelt ab 16:30 Uhr zum Sound von DJ Lude und DJ Addx getanzt und gefeiert werden.

Die Aufstellung für die über 50 Fußgruppen und Faschingswägen ist in gewohnter Weise im Schläuhle sowie im Haldenloh.

Ab 14:30 Uhr führt der Umzug über die Hofstetterstraße, die Fuggerstraße, die Hutstraße und die Schwarzbrunnenstraße direkt zum Partyzelt auf dem neuen Festplatz. Entlang der Umzugsstrecke gibt es ausreichend Angebote, um sich bei einem Getränk oder mit Speisen zu stärken. Für Familien empfehlen wir unsere Familienkurve an der Ecke Fuggerstraße / Hutstraße. Hier sind die Umzugswägen angehalten, die Musik leiser zu drehen und ein Moderationswagen ist auch vorhanden.

Die Eintrittskasse am Zelt ist bereits ab 13 Uhr geöffnet. Im Zelt heizen neben DJ Lude und DJ Addx auch die Lechana Gersthofen, der CCK Königsbrunn und die Laugnataler Faschingskracher ein.

Wir bedanken uns bereits vorab bei allen Beteiligten, die zum Gelingen dieses Events beitragen und auch allen Anwohnern für ihr Verständnis. Auf einen großartigen und friedlichen Umzug 2025 – ein dreifach kräftiges „Laugnataler Faschingskracher“!

Eckdaten:

Samstag, den 01.03.2025

Beginn Faschingsumzug: 14:30 Uhr

ab 16:30 Uhr Faschingsparty im beheizten Zelt

Kasse ab 13 Uhr geöffnet für Eintrittsbänder (Eintritt: 5 €)

Knapp 60 Fußgruppen und Wägen

Weitere Infos immer auf www.musik-welden.de

Gardetreffen & Kinderball: Fasching in Welden

Samstagnachmittag im Holzwinkelsaal Welden: Eine Vielzahl an Tänzern und Tänzerinnen, ein begeistertes Publikum, viele fleißige Helfer – und eines verbindet sie alle: der Spaß am Fasching. Das war das Gardetreffen der Laugnataler Faschingskracher 2025. Zwölf Gastgesellschaften aus nah und fern faszinierten das Publikum mit ihren bunten Kostümen, mitreißenden Shows, klassischen Gardemärschen und spektakulären Hebefiguren. Von der Unterwasserwelt (Burgavia Burgau) über den FFC Party Express (FFC Augsburg) bis hin zur Zeitkapsel der Kinder- und Jugendgruppe des CCD Deubachia aus Deubach ging es weiter in die Galaxie (M&M’s Burgau).

Mit ihren Mottos „Glamour Show Night“ (Hollaria Augsburg) und „Queens of the Night“ (Faschingskomitee Mering) verwandelten zwei Faschingsgesellschaften die Nacht in einen glanzvollen Tag. Auch der Teeny Dance Zusamzell, die Augspurgia sowie der Carnevalsclub Harthausen sorgten mit den Themen „Aladdin“, „Descendants“ und „Handwerker“ für beste Unterhaltung. Der kleine und große Hofstaat der Finndonia aus Finningen, die Kinder- und Jugendgruppen der Schlossfinken Höchstädt sowie die Menkinger Narren aus Schwabmünchen rundeten das Programm ab.

Kurzum: Die facettenreichen Mottos und Auftritte der Garden sorgten für einen kurzweiligen Nachmittag. Natürlich präsentierten auch die Laugnataler Faschingskracher ihre Show „Monopoly – LFK Special“. Mit Tänzen über die verschiedenen Felder des Monopoly-Spielfeldes begeisterten sie das Publikum, das sie mit tosendem Applaus belohnte.

Am Sonntagnachmittag ging es direkt weiter mit dem Kinderball. Die Jugendkapelle der Musikvereinigung Welden gestaltete ein buntes Programm mit Spielen und Tanzeinlagen für die Kleinen. Als Highlight traten die Kinder- und Jugendgarde der Hollaria Augsburg sowie die Laugnataler Faschingskracher auf. Nach den Auftritten gab es ein gemeinsames „Fliegerlied“ mit allen Tänzern und Tänzerinnen, bevor dieser Nachmittag ebenfalls schnell vorüberging. Zum Abschluss durften sich die Kinder noch über bunte Luftballontiere freuen.

Die Laugnataler Faschingskracher und die Jugendkapelle der Musikvereinigung Welden bedanken sich herzlich bei allen Gästen, fleißigen Helfern und Mitwirkenden für das gute Gelingen beider Veranstaltungen.

Gardetreffen und Kinderball

Super Stimmung, mitreißende Shows, bunte Kostüme und powervolle Tänze erwarten Sie beim Gardetreffen der Laugnataler Faschingskracher. Dieses findet in unserer diesjährigen Jubiläumsaison am Samstag, 08.02.2025 ab 13:00 Uhr (Einlass ab 12:30 Uhr, 5€ Eintritt – ohne Kartenvorverkauf) im Holzwinkelsaal Welden statt. Feiern Sie mit uns die 5. Jahreszeit und freuen Sie sich auf die Auftritte vieler befreundeter Garden und Showtanzgruppen sowie auf die Show der Laugnataler Faschingskracher „Monopoly – LFK Special“.

Am nächsten Tag – Sonntag, 09.02.2025 – geht es im Holzwinkelsaal direkt weiter mit unserem Kinderball. Bei Kinderdisco, Tanzen & Spielen ist einiges für unsere kleinen Gäste geboten. Beginn 13:30 Uhr, Einlass ab 13 Uhr, 2,50 € Eintritt (ohne Kartenvorverkauf).

Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen bestens gesorgt. Wir freuen uns Sie auf unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

Galaball 2025

Mit einem wunderschönen Abend starteten die Laugnataler Faschingskracher am vergangenen Samstag in das närrische Treiben. Am Galaball konnten die Hofmarschällin Julia Strohwasser sowie die Präsidentin Marion Nagy die Gäste im vollbesetzten Holzwinkelsaal begrüßen. Anlässlich des Jubiläums – 22 Jahre Laugnataler Faschingskracher – gab es dankende Worte und kleine Anekdoten zur Begrüßung.

Während die Band „Sound Train“ anschließend mit flotter Musik und zahlreichen Tanzrunden kräftig einheizte, machte sich schon die erste Garde zum Auftritt bereit. Die Paartalia entführte das Publikum unter dem Motto „Zwei Welten – ein Paris“ auf einen kurzweiligen Trip an die Seine.

Nach weiteren Tanzrunden folgte der nächste Programmpunkt: man durfte die Gäste aus Neusäß die Narrneusia begrüßen. Diese zogen unter dem Motto „Mysteria – das Reich hinter der magischen Tür“ die Zuschauer in ihren Bann.

Der Höhepunkt des Abends war schließlich die Premiere der Laugnataler Faschingskracher selbst. Unter dem Motto „Monopoly – LFK Special“ wurden die Gäste mitgenommen zu einem Spieleabend der besonderen Art und man sah sich einzelne Felder des Brettspielklassikers genauer an. Passend zum jeweiligen Straßennamen folgten stimmige Kostüme und Tänze: ein Abstecher ins Elektrizitätswerk, weiter über den Opernplatz und auch ein kurzer Aufenthalt im Gefängnis waren dabei. Das Prinzenpaaar Melissa I. und Sebastian I. begrüßten in der Schlossallee und auf dem Gemeinschaftsfeld wurde schließlich das Finale eingeläutet. Die Hofmarschällin Julia führte gekonnt durch das Programm. Was monatelang in unzähligen Trainings geübt wurde, konnte nun erstmalig präsentiert werden. Nach einer Zugabe wurden die aktiven Tänzer und Tänzerinnen der Laugnataler Faschingskracher vom Publikum von der Bühne entlassen.

Nach weiteren Tanzrunden ging eine gelungene Premiere und eine tolle Veranstaltung zu Ende.

Chance verpasst?

Dann schnell anrufen und noch Karten für den Rosenball am Samstag, den 25.01.2025 sichern.

Hier erwartet Sie ebenfalls eine tolle Band „The Weekend“ und ein abwechslungsreiches Programm mit der Epponia, der Laudonia sowie den Laugnataler Faschingskrachern.

Die Karte gibt es für 15 Euro. Telefonische Reservierung unter der 08293 / 960999 bei Sandra Berchtold.

Kartenvorverkauf für Gala- und Rosenball

Am Samstag, 14.12.2024, startet ab 16 Uhr im Musikpavillon beim Holzwinkelsaal der Kartenvorverkauf für unseren Gala- und Rosenball.

Der Galaball findet am Samstag, 11.01.2025, statt, der Rosenball am Samstag, 25.01.2025. An beiden Abenden erwartet Sie im Holzwinkelsaal Livemusik, die Sie einlädt, selbst das Tanzbein zu schwingen.

Freuen Sie sich zwischen den Tanzrunden auf die Shows zweier Gastgarden sowie natürlich auch auf unsere Show 2024/2025 „Monopoly – LFK Special“.

Beginn beider Bälle ist um 19 Uhr. Eintritt: 15 €/Person. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Wir freuen uns, Sie in Abendgarderobe begrüßen zu dürfen.

Bitte beachten Sie, dass beim Kartenvorverkauf maximal 12 Karten pro Ball pro Person erworben werden können.

Rathausschlüssel wurden übergeben

Am 11.11. war es soweit: die fünfte Jahreszeit wurde eingeläutet! Beim Faschingsopening der Laugnataler Faschingskracher sind die Schlüssel der Marktgemeinde übergeben. Unter dem Motto

“Monopoly – LFK Special”

herrschen nun die Kracher und werden dabei vom wundervollen Prinzenpaar

Prinzessin Melissa I. und Prinz Sebastian I.

regiert.

Einladung zum Opening

Am Montag, den 11.11.2024 um 20:20 Uhr ist es wieder soweit! Wir, die Laugnataler Faschingskracher starten in die 5. Jahreszeit! Das ist ein Grund zum Feiern!

An diesem Abend blicken wir nochmal auf die vergangene Saison zurück mit dem Prinzenpaar Natalie I. und Michael II. Natürlich stellen wir Ihnen auch unsere Tänzerinnen und Tänzer vor, die bereits seit Wochen unter der Regie von Linda Weiß trainieren. Höhepunkt des Abends wird die Bekanntgabe des neuen Mottos und die Vorstellung des Prinzenpaares für die Saison 2024 / 2025.

Seien Sie dabei, lassen Sie sich begeistern und feiern Sie mit uns den Beginn einer unvergesslichen Faschingssaison! Folgen Sie unserer Einladung in den Holzwinkelsaal um einen Vorgeschmack auf den anstehenden stimmungsvollen Faschingsmarathon zu bekommen. Dieser beginnt bereits am 11. Januar mit dem Galaball und dauert bis zum Faschingsdienstag, den 4. März 2025 an.

Vorab einige Daten für 2025, die Sie sich bereits im Kalender freihalten sollten:

  • Samstag, den 11.01.2025: Galaball im Holzwinkelsaal
  • Samstag, den 25.01.2025: Rosenball im Holzwinkelsaal
  • Samstag, den 08.02.2025: Gardetreffen im Holzwinkelsaal
  • Sonntag, den 09.02.2025: Kinderball im Holzwinkelsaal
  • Samstag, den 01.03.2025: Umzug in Welden mit anschließendem Faschingstreiben im Zelt auf dem Neuen Festplatz

Beim Kartenvorverkauf am Samstag, den 14.12.2024 um 16 Uhr beim Holzwinkelsaal können Sie sich bereits vorab Karten für den Gala- und Rosenball sichern.

Die Laugnataler Faschingskracher

Wir sagen Dankeschön!

Die Laugnataler Faschingskracher blicken auf eine erfolgreiche und unvergessliche Saison 2023/2024 zurück.

Nach der Premiere am Galaball am 13. Januar zog es die 18 Aktiven in den darauffolgenden Wochen bis zum Faschingsdienstag quer über mehrere Landkreise auf die verschiedensten Bühnen. Bei rund 30 Auftritten durften sie ihre Show „Welcome to Greece“ zum Besten geben und auch an 2 tollen Umzügen teilnehmen. Angeführt von dem bezaubernden Prinzenpaar Natalie I. und Michael II. versprühte die Garde griechischen Flair und gute Laune unter den Zuschauern.

Im Namen der Laugnataler Faschingskracher und der Musikvereinigung Welden wollen wir an dieser Stelle ein großes DANKESCHÖN sagen an alle fleißigen Hände vor und hinter der Bühne, die zum erfolgreichen Gelingen der vergangenen Wochen beigetragen haben. Sowohl am Galaball, am Rosenball, am Gardetreffen, am Kinderball und vor allem am Faschingstreiben mit Umzug und Partyzelt waren zahlreiche Helfer im Einsatz. Hier auch ein großer Dank an alle Anwohner rund um die Aufstellung, die Umzugsstrecke und den Neuen Festplatz. Ein Danke auch an alle Sponsoren und Gönner und vor allem an unsere treuen Besucher, die unsere Veranstaltungen erst zum Erfolg machen!