Archiv der Kategorie: Fasching aktuell

Rosenball 2014

Am vergangenen Samstag beim Rosenball standen zunächst die Personen „hinter der Bühe“ im Mittelpunkt. Während beim Galaball die Aktiven für ihr persönliches 11-jähriges Jubiläum geehrt wurden, nutzte man die Gelegenheit am Rosenball um sich bei denjenigen zu bedanken, die seit nunmehr 11 Jahren die Strippen im Hintergrund ziehen: Reinhard Hörwick, Thomas Saule, Conny Loeschke und Siggi Rieger! An dieser Stelle nochmal vielen Dank für Eure unermüdlichen Bemühungen und Eure Verdienste rund um die Laugnataler Faschingskracher!
Ebenfalls einen großen Dank an Hedwig Straub, Irmgard Schwab und Hans Meyerle, die sich ebenfalls im Fasching seit vielen Jahren verdient gemacht haben und nicht mehr weg zu denken sind!
Nach der Eröffnung wurde fleißig das Tanzbein geschwungen zur Musik der „Red Roses“ bis das erste Schmankerl des Abends auf dem Programm stand. Der CCK Fantasia aus Königsbrunn mit ihrem Motto „Black and Gold“ entführte das Publikum im Holzwinkelsaal in ein Land voller Gegensätze. Nur wenige Tanzrunden später stand schon das nächste Highlight an: die Hollaria ließ mit ihrem Motto „Amazonas – Das Geheimnis des Dschungels“ ein wenig Reiselust aufkommen und überzeugte durch tolle Tänze und spektakuläre Akrobatik.
Premiere feierten an diesem Abend auch die „6 Schwindligen 7“. Dieses Jahr bewiesen sie, dass sie nicht nur Tanzen können, sondern in jedem von ihnen auch ein Vollblutmusiker steckt.
Höhepunkt des abends war natürlich wieder die Jubiläumssaison der Laugnataler Faschingskracher! Hofmarschall Michael führte galant durch das Programm, während die Tänzer und Tänzerinnen, sowie das Prinzenpaar Diana I und Markus III ihr tänzerisches Können unter Beweis stellten.

Bildergalerie des Abends:

6 schwindlige 7

Laugnataler Faschingskracher / Meerestiefen

Laugnataler Faschingskracher / PP

Laugnataler Faschingskracher / Dschungel 1

Laugnataler Faschingskracher / Dschungel 2

Laugnataler Faschingskracher / Western

Laugnataler Faschingskracher / Finale

Laugnataler Faschingskracher / Auszug

Galaball 2014

Die Laugnataler Faschingskracher haben am vergangenen Samstag beim alljährlichen Galaball die 5. Jahreszeit eingeläutet.
Bereits zu Beginn gab es allen Grund zu Feiern – Marion Loeschke, Thomas Saule, sowie die diesjährige Prinzessin Diana Straub, erhielten stellvertretend durch Präsident Reinhard Hörwick eine Urkunde vom BSF. Die Jubilare begleiten die Laugnataler Faschingskracher bereits seit der Gründung als aktive Tänzerinnen bzw. Tänzer und erhielten für ihr persönliches 11-jähriges Jubiläum diese Auszeichnung.
Nach einigen Tanzrunden stand dann schon der erste Höhepunkt auf dem Programm: der Besuch der Laudonia aus Lauingen mit ihrem Prinzenpaar, der Prinzengarde und natürlich der legendären Showtanzgruppe. Mit ihrer tollen Show und der atemberaubenden Akrobatik faszinierten sie das Weldener Publikum und wurden erst nach einer Zugabe wieder aus dem Holzwinkelsaal entlassen. Einige Tanzrunden später folgte schon das nächste High- light durch den Auftritt des FFC Augsburg. Unter dem Motto »Motel Transsilvanien« leitete der Hofmarschall alias Dracula geschickt durch das Programm. Sowohl die Garde als auch das Prinzenpaar boten eine tolle Show und begeisterten durch abwechslungsreiche Tänze, die lustig ergänzt wurden durch das Männerballett des FFC.
Kurz vor Mitternacht war es dann so weit – nach monatelangem Training zeigten die Laugnataler Faschingskracher erstmalig ihre Jubiläumsshow. Hofmarschall Michael entführte das Publikum mit Hilfe einer Zeitmaschine auf eine Reise durch die einzelnen Themen der vergangenen 11 Jahre. Da gab es Hexen, Cowboys, Wilde aus dem Dschungel, vieles mehr und sogar eine Krake aus den Weldenern Meerestiefen. Und Prinz Markus III bewies seiner Prinzessin Diana I, dass er nicht nur reden, sondern auch tanzen kann. Auf diesen gelungenen Auftritt folgte das große Finale, bei dem die Tänzerinnen und Tänzer nochmal bewiesen, dass sich das schweißtreibende Training wirklich gelohnt hat. Nach diesen tollen Shows wurde noch fleißig auf die Musik der »Big Bam Boos« getanzt und ein Cocktail an der Bar genossen.
Für das leibliche Wohl sorgte in bewährter Weise das Team »Christa« vom Bräustüble Bonstetten.

Vergessen Sie nicht unsere nächsten Termine:
Sonntag, 2. Februar – Kinderball im Sportheim in Welden, Beginn 13:30 Uhr
Samstag, 8. Februar – Rosenball im Holzwinkelsaal in Welden, Beginn 19 Uhr
Sonntag, 16. Februar – Benefiz-Gardetreffen im Holzwinkelsaal in Welden, Beginn 13 Uhr
Samstag, 1. März – Buntes Faschingstreiben in Welden, Umzug und Partyzelt
Die Laugnataler Faschingskracher freuen sich darauf, Sie begrüßen zu dürfen!

Faschingsauftakt am 11.11. / Faschingskracher feiern Jubiläum

„Jubel, Trubel, Heiterkeit – elf Jahre Laugnataler Faschingskracher“

Hofmarschall Michael führte durch den Abend, und präsentierte zum Auftakts der diesjährigen Jubiläumssaison noch einmal im Holzwinkelsaal, die Themen und fast alle Prinzenpaare der vergangenen Jahre. Bunt und abwechslungsreich zeigten sich die Narren, beispielsweise als Meeresgötter, Laugnapiraten, Hexen und Zauberer oder auch Sambatänzer in Ihren prächtigen Gewändern.
Präsident der Faschingskracher und 1. Vorstand der Musikvereinigung Welden e.V. Reinhard Hörwick ließ im Anschluss die Geschichte der Laugnataler Faschingskracher Revue passieren, bevor Hofmarschall Michael das neue Prinzenpaar begrüßte.

Prinzessin Diana die I. und Prinz Markus der III.
das neue Prinzenpaar der diesjährigen Jubiläumssaison.

Bürgermeister Peter Bergmeir übergab die Rathaus-Schlüssel nach der Präsentation und einer kurzen Ansprache an das neue Prinzenpaar.

Als Überraschung spielte im Anschluss an den offiziellen Teil eine Abordnung des Fanfarenzuges des Carnevalsclubs Harthausen (CCH).