Wieder ließen die Laugnataler Faschingskracher ein erfolgreiches Wochenenede hinter sich.
Am Samstagnachmittag flog die Rakete zum Kinderball des TSV und dort erwarteten die Tänzerinnen und Tänzer viele maskierte Kinder und Erwachsene. In dem gut gefüllten Saal zeigten die Kracher voller Energie ihr galaktisches Programm. Dabei durfte natürlich die Stimmungsrakete, bei der alle super mitmachten, nicht fehlen. Die begeisterten Gäste ließen sich mitreißen und klatschten Beifall. Nachdem noch ein paar Bilder des Spaceteam gemacht wurden, ging es zur befreundeten Showtanzgruppe, dem CCK, nach Königsbrunn zum Showabend. In dem großen Saal präsentierten die Laugnataler Faschingskracher ihre diesjährige Show vor zahlreichen Zuschauern. Dem Publikum gefiel das Programm so sehr, dass es reichlich Applaus gab und wurde mit einer Zugabe belohnt. Im Anschluss feierten die Tänzerinnen und Tänzer noch an der Bar weiter, bis um Mitternacht die Rakete wieder die Heimreise anstrebte.
Am Sonntag flog das Spacetaxi nach Höchstädt zum Umzug der Schlossfinken. Auf den Gehwegen standen große Menschenmengen, die mitklatschten und sich gekonnt zur Musik bewegten. Die Kinder und die Erwachsenen verfolgten den Gaudiwurm gespannt und die kleinen Zuschauer bekamen reichlich Süßigkeiten geschenkt. Am Ende des Umzugs kam auch die Sonne zum Vorschein und sie begleitete die Laugnataler Faschingskracher nach Mering zum Showtanz- und Gardetreffen des FKM. Auch dort standen die Kracher auf der Bühne und performten ihre Show. Das gemischte Publikum fieberte mit und applaudierte lautstark. Abends schlug die Rakete wieder den Weg nach Welden ein.
Ab Donnerstag heißt’s Endspurt, worauf sich die Kracher schon sehr freuen. Ganz nach dem Motto: “Nochmal Vollgas geben!”
Archiv der Kategorie: Fasching aktuell
Fasching für die Kleinsten
Am Sonntag, den 9. Februar, fand wie jedes Jahr im Holzwinkelsaal der sehr gut besuchte Kinderball der Musikvereinigung Welden statt.
An diesem Nachmittag stand der Spaß im Mittelpunkt: Anne sorgte mit der Unterstützung von zwei Musikerinnen aus der Jugendkapelle für ein abwechslungsreiches Programm. Hierbei konnten sich die Kinder bei Spielen wie dem Luftballontanz, Reise nach Jerusalem und dem Zeitungstanz austoben und sogar tolle Preise gewinnen. Für Stimmung sorgte DJ Georg, der den Saal mit Faschingshits ordentlich einheizte.
Höhepunkt des Nachmittags waren sicherlich die zwei Gardeauftritte: Den Anfang machte die Kindergarde der Hollaria Augsburg unter dem Motto “Meeresklänge”. Mit ihrer gelungen Tanzeinlage wussten sie das Publikum zu begeistern.
Natürlich durfte der Auftritt der eigenen Garde, der Laugnataler Faschingskracher, auch in diesem Jahr nicht fehlen. Unter dem Motto “Spacedance – Das Universum tanzt” hat Prinzessin Barbara II. mit ihren 16 Tänzerinnen und Tänzern das Publikum auf eine Reise mit durchs Weltall genommen. Nach der energiegeladenen Show mit zum Motto perfekt passender Musik war es noch nicht vorbei: Die Garde blieb noch, um gemeinsam mit den Kindern die Stimmungsrakete zu machen und zu tanzen. Nach einer Polonaise durch den Saal gab es für die Kinder noch eine besondere Überraschung: Alle durften sich ein buntes Luftballontier bei den Faschingskrachern abholen. Die Luftballons sind auch in diesem Jahr wieder liebevoll von unserem zweiten Vorstand Thomas Saule gestaltet worden.
Selbstverständlich war auch für Verpflegung bestens gesorgt: Die fleißigen Helferinnen und Helfer der Jugendkapelle versorgten die Gäste nicht nur mit Getränken sowie Kaffee und Kuchen, sondern auch mit warmen Speisen wie Pommes.
Ein großes Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer sowie die Garden, die entscheidend zum Gelingen des Nachmittags beigetragen haben.
Ein kurzes, aber turbulentes Wochenende
Das letzte Wochenende bei den Laugnataler Faschingskracher war nicht ganz so vollgepackt wie sonst, dennoch ging es etwas turbulent zu.
Am Freitag war eine Abordnung der Showtanzgruppe in Wertingen beim UOK-Ball, sie bestaunte die verschiedenen Garden und ließen den schönen Abend an der Bar ausklingen.
Am Samstag startete die Rakete wieder und führte die Kracher zum Friedberger Gardetreffen des ORCC Friedberg. Sie heizten dem Publikum richtig ein und wurden mit tosendem Applaus belohnt. Im Anschluss stand das Fotoshooting auf dem Plan. Bei bewölktem Himmel wurden die ersten Fotos geschossen, doch leider wurde es frühzeitig abgebrochen, da der Wettergott nicht auf der Seite der Tänzerinnen und Tänzer war. Zum gemeinsamen Abendessen fanden sich die Laugnataler Faschingskracher im Gasthof Moosbräu in Aindling ein. Nachdem sich alle aufgewärmt und gestärkt haben, fuhr die Showtanzgruppe mit dem Partybus nach Todtenweis zu einem Schützenball. Bei wunderbarer Stimmung präsentierten die Tänzerinnen und Tänzer ihr diesjähriges Showprogramm. Der Auftritt dort machte ihnen sehr viel Spaß und war ein voller Erfolg. Ein spontaner Termin kam noch rein und so bewegte sich der Spacebus nach Horgau zum Musikerball der Rothaler Musikanten fort. In der gefüllten Rothalhalle gaben die Laugnataler Faschingskracher zum Besten. Die Zuschauer klatschten begeistert und ließen sich auf eine Reise mit ins All nehmen.
Ein unvergessliches Wochenende geht zu Ende und die Laugnataler Faschingskracher freuen sich auf die nächsten Auftritte.
Die Spacetour geht weiter
Das nächste Wochenende liegt hinter den Laugnataler Faschingskrachern.
Am Freitagabend ging es auf den Landjugendball Eppisburg. Hier wartete ein Publikum, das die Tänzerinnen und Tänzer mit Applaus belohnte. Den Abend ließen die Kracher gemeinsam mit der Epponia auf dem Ball ausklingen.
Auf dem Rosenball am Samstag begrüßten die Jungs und Mädels der Garde die Gäste mit einem Sekt, sowie einer Rose für die Damen, und begleiteten sie zu ihren Plätzen. Nachdem die Tanzfläche durch die Laugnataler Faschingskracher eröffnet wurde, schwangen auch die Besucher fleißig ihr Tanzbein. Die Band “Take Five” gestaltete den Abend musikalisch und bot dabei ein abwechslungsreiches Programm. Die Epponia besuchte uns mit ihrem großen Hofstaat, und brachte ihr tolles Prinzenpaar mit. Die Narren, der Gardemarsch und die Showtanzgruppe präsentierten ihr diesjähriges Programm. Das Publikum ließ sich mitreißen und klaschte begeistert. Ein paar Tanzrunden später trat schon die zweite Gastgarde auf. Die Laudonia hatte auch ihre große Mannschaft dabei, und präsentierte sich mit ihrem Prinzenpaar. Der Showtanz lies das Publikum stauen und lieferte zum Motto “Das Buch der Schatten” eine vielfältige Choreographie mit zahlreichen Hebefiguren ab.
Um Mitternacht traten die Laugnataler Faschingskracher als Highlight des Abends auf. Eine galaktische Show wurde auf der Bühne gezeigt und die gewünschte Zugabe wurde von der Garde zum Besten gegeben. Den kurzweiligen Abend ließen sowohl die Besucher als auch die Kracher mit dem ein oder anderen Getränk an der Bar ausklingen.
Am Sonntag führte die Reise nach Dürrlauingen zum bunten Nachmittag. Auch dort zeigten Faschingskracher ihre abwechslungsreiche Choreographie dem gefüllten Saal. Das Programm begeisterte das Publikum, das lauten Beifall klatschte. In gefühlter Lichtgeschwindigkeit schoss die Rakete weiter nach Schwabmünchen zum Gardetreffen der Menkinger Narren. Die Zuschauer wurden in den galaktischen Bann gezogen und applaudierten großzügig.
Die Laugnataler Faschingskracher bedanken sich recht herzlich für die Einladungen und blicken erfreut auf ein erfolgreiches Wochenende zurück.
Tipp: Besuchen Sie das Benefizgardetreffen am 8. Februar
Alle Termine bei denen Sie die Faschingskracher sehen können finden Sie unter termine.faschingskracher.de
Die Show im Universum geht weiter
Letzten Samstag ging die Reise wieder ins Universum und so führte die Rakete die Laugnataler Faschingskracher nach Stadtbergen zum Gardetreffen der Augspurgia. Dort lieferte die Showtanzgruppe ihr galaktisches Programm ab. Sowohl Klein, als auch Groß verfolgten die Show gespannt und klatschten begeistert. Nach kurzem Aufenthalt startete die Rakete erneut und steuerte auf ihr neues Ziel “Showtanztreffen der Narrneusia” zu, das im DJK Göggingen stattfand. Hier präsentierten die Tänzerinnen und Tänzer ihre spektakulären Hebefiguren und ihre vielfältige Choreografie zu einem passenden Liederremix. Dabei schlüpften die Mädels beispielsweise in die Rolle der Cheerleader und die Jungs heizten dem Publikum als “Black Suits” so richtig ein. Nachdem sich die Crew gestärkt hatte, führte der Flug zur letzten Station dieses Abends. So stiegen die Laugnataler Faschingskracher in Zusmarshausen beim Inthronisationsball der Zusamtaler Bettschoner aus und entführten die Zuschauer für bestimmte Zeit. Dabei durften sie das außergewöhnliche Programm genießen und es wurde laut bejubelt und beklatscht. Am Ende des Auftritts tanzte die Showtanzgruppe erneut mit viel Spaß und Energie die erwünschte Zugabe des Publikums.
Natürlich möchten sich die Kracher an dieser Stelle recht herzlich bei den Garden für die Einladungen und den gelungenen Tag bedanken. Sie freuen sich schon, wenn es wieder heißt: “Spacedance – das Universum tanzt”.
Einer? Sechs! Wer kann, der kann.
Die Laugnataler Faschingskracher durften sich am Samstag über ihren ausverkauften Galaball freuen. Rund 200 Faschingsbegeisterte fanden sich im Weldener Holzwinkelsaal zusammen, um dem ersten Auftritt der Kracher entgegen zu fiebern. Nach dem Sektempfang nahmen alle Gäste Platz und der Abend wurde durch die zwei Hofmarschälle Julia Strohwasser und Jörg Däuber begonnen. Auch die Präsidentin Marion Nagy begrüßte das Publikum und wünschte ihm einen schönen Abend. Anschließend wurde das Tanzparkett durch die Tänzerinnen und Tänzer der Laugnataler Faschingskracher eröffnet. Anschließend schwangen die Faschingsfreunde das Tanzbein zu den verschiedenen Liedern, die die Band “Ricardos” zum Besten gaben. Als Gast traten die Schwabmünchener Mädels mit ihrem Motto “Dancetastics – Back to the 80’s!” auf. Durch ihre bunten und ausgefallenen Kostüme versetzten sie die Zuschauer für kurze Zeit zurück in die Vergangenheit. Ebenfalls heizte die Showtanzgruppe “Narrneusia” aus Neusäß so richtig ein und begeisterte dabei das Publikum mit ihrer facettenreichen Choreographie unter dem Motto “Sound of Music – 100 Jahre Musikgeschichte”. Zwischen den Tanzrunden belohnte sich das Publikum mit dem ein oder anderen Cocktail an der Bar. Um Mitternacht kam dann auch der große Moment für die Laugnataler Faschingskracher. Mit der Rakete ging es auf eine galaktische Reise ins All und die Kracher präsentierten unter der Regentin Barbara II. ihr vielfältiges Showprogramm “Spacedance – Das Universum tanzt”. Der Prinzenpaartanz durfte natürlich nicht fehlen, so bekam die Prinzessin dabei gleich sechs Männer an ihre Seite. Einer? – Das kann ja jeder! Diese Besonderheit war nicht die einzige an diesem Abend, denn zudem wurde eine Liveübertragung nach Australien gestartet, um die energiegeladene Show mit spektakulären Hebefiguren einer momentan pausierenden Tänzerin der Laugnataler Kracher zu zeigen. Sie und das Team freuen sich schon riesig, wenn sie die nächste Saison wieder zusammen den Fasching feiern können. Der Galaball war eine erfolgreiche Premiere und nach einem auftrittsfreien Vormittag, ging es nachmittags nach Meitingen auf das Gardetreffen des FFC Augsburg. Selbstverständlich nahmen die Kracher auch hier die Zuschauer mit auf eine außergewöhnliche Reise ins Universum. Durch Applaus wurde der schweißtreibende Auftritt belohnt und die Garde ließ den Abend gemütlich ausklingen, während sie folgende Gruppen anfeuerte und beklatschte.
Restkarten sichern
Für den Galaball am 11.01.20, mit der Band “Ricardos” und den Gastgarden “Dancetastics” und “Narrneusia”, sowie dem Rosenball am 25.01.20, mit der Band “Take 5” und den Gastgarden “Epponia” und “Laudonia”, gibt es noch Restkarten.
Bei Sandra Berchtold können Sie die Karten für je 13 Euro unter der Telefonnummer 08293 960999 bestellen.
Großes Geheimnis gelüftet…
Bereits seit einigen Monaten schwitzen und trainieren die Aktiven der Laugnataler Faschingskracher um sich auf die Saison 2020 vorzubereiten. Am 11.11.2019 wurde die neue Saison 2019/2020 nun auch offiziell gestartet.
Pünktlich um 19:19 Uhr begrüßten die beiden Hofmarschälle Jörg Däuber und Julia Strohwasser die zahlreich interessierten Gäste zum alljährlichen Opening. Die Präsidentin Marion Nagy begrüßte ebenfalls mit charmanten Worten, bevor die Aktiven der vergangenen Saison sowie das Prinzenpaar Alina I. und Leopold I. die Bühne betraten. Das scheidende Prinzenpaar bedankte sich nochmals abschließend bei allen Helfern rund um den Fasching und wurde mit einem Schlachtruf aus ihrem Amt entlassen.
Zu den Aktiven der vergangenen Saison wurden mit großer Freude 3 weitere neugewonnene Aktive vorgestellt. Und schon kam es zum ersten Höhepunkt des Abends. Das Motto für die neue Saison lautet: Spacedance – das Universum tanzt.
Bei dem Prinzenpaar hatten die Faschingskracher eine Überraschung parat: statt üblich von einem Prinzenpaar wird die Saison 2019/2020 von Barbara II. regiert. Statt einem Prinz an ihrer Seite genießt sie die Unterstützung der ganzen Garde mit stolzen 16 Aktiven. Bereits in der 4. Saison tanzt die Wörleschwangerin bei den Laugnatalern Faschingskrachern und ist somit bestens gewappnet für die Reise mit der LFK Rakete durch die Weiten des Universums mit ihrem Team.
Der „Faschingsbürgermeister“ Günter Lewentat fand ebenfalls passende Worte und übergab symbolisch den Rathausschlüssel womit die Regentschaft offiziell besiegelt wurde.
An diesem Abend wollte man niemand missen und gedachte so auch der guten Seele des Vereins und Faschings: der lieben „Mama Conny“ Loeschke, von der die Garde im April Abschied nehmen musste. Bei einer Bildershow ließ man nochmals die schönsten Erinnerungen der letzten Jahre Revue passieren.
Abschließend wurde das köstlich angerichtete Buffet gestürmt und mit einem Glas Sekt auf die kommende Saison angestoßen.
Seien Sie gespannt was die Tänzerinnen und Tänzer der Garde unter ihrem Trainer-Team Simone Mitlehner sowie Tanja und Daniel Loeschke für Sie vorbereiten und notieren Sie schon jetzt die wichtigsten Termine:
07.12.2019 Kartenvorverkauf
11.01.2020 Galaball
25.01.2020 Rosenball
08.02.2020 Benefiz-Gardetreffen
09.02.2020 Kinderball
22.02.2020 Faschingsumzug und Party
Marktfestquizgewinner 2019
Am Sonntag, den 11.08.2019, waren die Laugnataler Faschingskracher auf dem jährlichen Marktfest vertreten.
Bei den heißen Temperaturen wurde wieder Eis verkauft und verschiedene Motive in die Gesichter der Kinder gepinselt. Natürlich durfte das bekannte Quiz, an dem zahlreich teilgenommen wurde, auch nicht fehlen. Die Antwortzettel wurden ausgewertet und aus den richtig ausgefüllten Quizblättern drei Gewinner gezogen.
Nun fand am Mittwoch, den 16.10.2019, die dazugehörige Preisverleihung statt.
Den 1. Platz belegte dabei Herr Gerhard Fink, der sich über 2 Freikarten für einen der vereinseigenen Bälle freuen darf. Den 2. Platz erreichte Frau Monika Dippel, die 1 Freikarte für den Ball ihrer Wahl und einen Cocktailgutschein gewann. Frau Angela Fenchel durfte als Drittplatzierte eine Freikarte für den Ball ihrer Wahl entgegennehmen.
Vielen Dank an alle, die am Marktfest vor und hinter den Kulissen geholfen haben und ein besonderer Dank geht an alle Teilnehmer des Marktfestquizes!
Bald wird die 5. Jahreszeit eingeläutet. Seien Sie am Montag, den 11.11.2019, um 19:19 Uhr im Weldener Holzwinkelsaal dabei, wenn das Geheimnis um das Prinzenpaar und das Motto gelüftet wird.
Die Laugnataler Faschingskracher freuen sich auf zahlreiches Kommen!
Trainingswochenende in Bliensbach
Das Wochenende vom 27.9 – 29.9.19 verbrachten die Laugnataler Faschingskracher im Schullandheim Bliensbach.
Der Showtanzgruppe wurden neue Choreographien beigebracht und an ihren bereits bekannten Tänzen wurde gefeilt.
Zur Stärkung gab es leckeres Essen und abends fanden sich die Tänzerinnen und Tänzer zum gemütlichen Beisammensein zusammen.
Trotz anstrengenden Trainings kam der Spaß nicht zu kurz und die Kracher blicken auf ein Wochenende voller Begeisterung und spürbarem Muskelkater zurück!
Mit großer Vorfreude möchten Sie die Laugnataler Faschingskracher am Montagabend, dem 11.11.19, im Holzwinkelsaal zum Faschingsopening begrüßen!
Weitere Termine der Laugnataler Faschingskracher:
- 7. Dezember: Kartenvorverkauf für Gala- und Rosenball
- 11. Januar: Galaball
- 25. Januar: Rosenball
- 8. Februar: Benefizgardetreffen
- 9. Februar: Kinderball
- 22. Februar: Faschingsumzug und -party