Archiv der Kategorie: Fasching aktuell

Galaball 2018

Traditionell fand auch dieses Jahr die Premiere der Laugnataler Faschingskracher im Weldener Holzwinkelsaal statt. Am Samstag, den 13.1.18, wurden die zahlreichen Gäste am Galaball mit Sekt begrüßt und dann von den Tänzern und Tänzerinnen zu ihrem Platz begleitet. Musikalisch sorgte die Band „Sound Train“ für gute Stimmung und lud mit ihren Liedern sowohl die Garde, als auch die Besucher zum Tanzen ein. Gemeinsam mit ihren Tänzern eröffneten Prinzessin Jasmin II. und Prinz Tobias I. den Ball. Auch durften die Kracher Prinzessin Anja I. und Prinz Florian II. der „Lechana“ Gersthofen unter dem Motto „Lechana Primetime 2018“ begrüßen. Sie führten mit verschiedenen Kostümen durch das Fernsehprogramm zur begehrtesten Sendezeit. Am späteren Abend war der „Menkinger Gardetanz“ zu Gast im ausverkauften Saal und lockerte den Abend mit ihrem Programm auf. Eine weitere Gastgruppe „Dancetastic“ unter dem Motto „It’s Magic“ begeisterte das Publikum mit ihrem Showtanz zu peppigen Liedern. Gespannt warteten die Gäste auf das diesjährige Show-Programm der Faschingskracher. Um Mitternacht war’s endlich soweit und die 19 Tänzerinnen und Tänzer durften das Publikum in die Welt der Musicals der letzten 45 Jahre entführen. Mit ihrer reichlichen Kostümvielfalt stellten die Laugnataler Faschingskracher beispielsweise einen Boxkampf aus dem Musical „Rocky“ dar oder tanzten auf das Lied „Amadeus“ von Falko. Lautstark wurden die Faschingskracher angefeuert und so lieferten sie eine sehr schöne und abwechslungsreiche Show ab. Nach diesem gelungenen Faschingsauftakt feierte die Weldener Garde zusammen mit den Gästen bis spät in die Nacht hinein.

 

Nikolausfeier der Musikvereinigung

Am Freitag, dem 15. Dezember, lud die Musikvereinigung Welden wie jedes Jahr seine Mitglieder und Musikfreunde zur Nikolausfeier in den vollbesetzten Saal des Gasthof Hirsch ein. Unter der Leitung von Marieluise Wetzstein gestalteten die Flötenkinder, Musikus und Schülerkapelle kurzweilig den Abend durch Spiel und Gesang sowie auch der Chor LaMusica unter Leitung von Anna Kapfer.  Und natürlich besuchte auch der Nikolaus die Feier. Dieser hatte wieder eine Menge zu berichten, angefangen von guten bis zu schlechten Taten. Nachdem der Nikolaus seine Geschenke an die Kinder verteilt hatte, ging es ran an die Lose. Wie jedes Jahr erhielt die Tombola großen Zuspruch. 

Dankeschön an alle Sammler und Preisgeber, die zum Erfolg der Tombola beigetragen haben. Dankeschön an Frau Marieluise Wetzstein für das Einstudieren mit den Kleinsten der Musikvereinigung sowie an Anna Kapfer mit ihrem Chor LaMusicae, dem Nikolaus und dem Knecht Ruprecht, allen Helfern  sowie dem Gasthof Hirsch.

Faschingsopening 2018

Zum Faschingsopening luden die Laugnataler Faschingskracher wie jedes Jahr am 11.11.17 um 20:20 Uhr in den Holzwinkelsaal in Welden ein. Zahlreiche Bürger folgten der Einladung, sodass sich der Saal schon bald füllte. Nachdem die Hofmarschälle Julia Nieberle und Jörg Däuber die Faschingsfreunde begrüßt hatten, folgten die Grußworte durch den Präsidenten Reinhard Hörwick. Anschließend wurde das Prinzenpaar der Saison 16/17 Prinzessin Tanja II. und Prinz Dominik I. verabschiedet und die neuen Tänzerinnen und Tänzer, sowie das neue Prinzenpaar vorgestellt.

Die Faschingssaison 17/18 regiert Prinzessin Jasmin II. (Jasmin Dorner) zusammen mit ihrem Prinzen Tobias I. (Tobias Reiser). Beide freuen sich schon auf die gemeinsame Regentschaft und die vielen Auftritte zusammen mit ihrer Showtanzgruppe, die mit ihnen momentan 13 Tänzerinnen und 6 Tänzer umfasst. Der Faschingsbürgermeister Günter Lewentat (Weldens 3. Bürgermeister) fand anfänglich keine Worte, weil er überrascht war, Markträtin Jasmin als Prinzessin begrüßen zu dürfen. Durch die symbolische Schlüsselübergabe durch ihn wurde es amtlich und das Prinzenpaar Jasmin II. und Tobias I. übernehmen die Regentschaft über das Faschingstreiben in Welden.

Nach dem offiziellen Teil konnten die Besucher kleine Häppchen und Getränke verzehren und auf die neue Saison anstoßen.

 

Die Laugnataler Faschingskracher freuen sich schon sehr, Ihnen ihr Programm unter dem Motto „Musical Dreams“ präsentieren zu dürfen und laden Sie ganz herzlich zu ihren zahlreichen Veranstaltungen ein.

  • Kartenvorverkauf für Gala- und Rosenball: Sa, 9.12.17, 17 Uhr,  Musikheim / Holzwinkelsaal (Fuggerstr. 30, Welden)
  • Galaball                               Sa, 13.1.18
  • Gardetreffen                    Sa, 20.1.18
  • Kinderball                           So, 21.1.18
  • Rosenball                            Sa, 27.1.18
  • Faschingsumzug mit anschließender Party im Zelt            Sa, 10.2.18

Altpapiersammlung der Musikvereinigung Welden

Am Samstag den 4. November war die Altpapiersammlung der Musikvereinigung Welden. Bei recht milden Temperaturen und Sonnenschein kamen in der Früh um 8.30 Uhr die ersten Helfer auf den alten Festplatz und um 9:00 Uhr fuhren die ersten Traktoren los, um das Altpapier in Welden und Reutern einzusammeln. Insgesamt wurden je ein Container mit Papier und ein Container mit Pappe gefüllt. Für diese Leistung geht ein großer Dank dafür an die Jugend- und Marktkapelle Welden, den Laugnataler Faschingskrachern und den vielen Helfern, die die Traktoren fuhren und sich um die Verpflegung gekümmert haben. Der Erlös aus dieser gemeinschaftlichen Aktion kommt der Jugendarbeit der Musikvereinigung Welden zugute.

Erfolgreiches Trainingswochenende

Übers Wochenende vom 13. – 15. Oktober waren wir im Trainingslager in Dinkelscherben. Nachdem die Zimmer bezogen waren, stärkten wir uns und tanzten auf verschiedene Lieder in der Turnhalle. Durch Übungen lernten wir, uns gegenseitig zu vertrauen. Die zahlreichen Trainingseinheiten und das Vertrauen nutzten wir auch, um fleißig Hebefiguren zu üben. Natürlich kam der Spaß nicht zu kurz und so ließen wir die Abende gemeinsam ausklingen. Sind Sie neugierig geworden, wer alles in der Saison 17/18 auf der Bühne steht, welches Motto wir diesen Fasching haben und wer das neue Prinzenpaar ist? Dann sind Sie herzlich eingeladen am Samstag, den 11.11.17, ab 20:20 Uhr im Holzwinkelsaal die Neuigkeiten zu erfahren. Wir freu’n uns auf Sie!
Ihre Laugnataler Faschingskracher

WhatsApp Image 2017-10-25 at 19.11.28 (1) WhatsApp Image 2017-10-25 at 19.11.28

Marktfestquiz der Laugnataler Faschingskracher

Wie die Jahre zuvor waren wir, die Laugnataler Faschingskracher, auch dieses Jahr wieder am Marktfest 2017 präsent. Aufgrund des sehr heißen Wetters waren die Besucher froh, sich mit leckeren Sorten des regionalen „Uli-von-Bocksberg-Eises“ abkühlen zu können. Ganz beliebt war auch das Kinderschminken, denn da konnte sich jedes Kind sein Gesicht nach Belieben verschönern lassen – sei es als Minnie Mouse, Löwe, Schmetterling, Teufel oder Spinnenfrau. Währenddessen hatten die Eltern und andere Besucher die Gelegenheit sich die Bilder von Auftritten vergangener Saisonen anzusehen und bei dem traditionellen Quiz teilzunehmen. Falls man sich bei den Fragen unsicher war, konnte das Durchstöbern der verschiedenen Hefte hilfreich sein. Natürlich waren einige richtig ausgefüllte Quizbögen dabei, doch leider können nicht alle gewinnen, sodass drei  „Glücksfeen“ gezogen haben.

Wir sagen herzlichen Glückwunsch an folgende Gewinner:

  1. Preis – 2 Karten Galaball: Sandner Eduard jun.
  2. Preis – 1 Karte Rosenball + 10 € Cocktail Gutschein: Wagner Anja
  3. Preis – 1 Karte Rosenball: Dienstbier Andreas

Es freut uns sehr, das unsere Angebote so gut bei den Besuchern ankommen. Zudem würden wir uns freuen nicht nur die Gewinner des Quizes, sondern auch viele andere Begeisterte bei unseren Bällen und Auftritten willkommen zu heißen!

Fußball Turnier beim FFC Augsburg

Bereits zum dritten Mal nahmen die Laugnataler Faschingskracher am Hobby-Fußball-Turnier des FFC Augsburg teil. Neben 7 weiteren Garden aus dem Raum Augsburg und darüber hinaus wie dem CCK Fantasia Königsbrunn, Paartalia Aichach, Lechana Gersthofen und weiteren stellten die Tänzerinnen und Tänzer der Laugnataler Faschingskracher ihr spielerisches Können auf dem Platz unter Beweis.

Da die Aktiven mehr Erfahrung auf der Tanzbühne als auf dem Fußballfeld vorweisen können, musste man sich zunächst in der Vorrunde gegen spielerisch überlegene Gegner geschlagen geben. Im Endspiel jedoch wurden alle Trümpfe ausgepackt und man konnte den Erfolg vom letzten Jahr verteidigen und nahm freudestrahlend bei der Siegerehrung den Pokal vom Vorstand des FFC entgegen.

Der Spaß kam nicht zu kurz und die Faschingskracher freuten sich mehr über ihren errungenen Platz als manch andere Garde über einen besser platzierten! Nächstes Jahr will der Platz auf jeden Fall wieder verteidigt, wenn nicht sogar verbessert werden.

 

Jahreshauptversammlung – Jugendarbeit hat einen großen Stellenwert im Verein

Am 17.03.2017 fand im Marktreff Welden die Jahreshauptversammlung der Musikvereinigung Welden e. V. statt. Die musikschale Umrahmung hatte dieses Jahr die Stubenmusik übernommen.1. Vorsitzender Stefan Weishaupt konnte auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Auf verschiedenen Veranstaltungen präsentierte die Musikvereinigung die Bandbreite ihres Könnens. Er zeigte sich sehr erfreut, dass der Chor wieder neu belebt werden konnte. Mit Anna Kapfer als Chorleiterin und 30 Sängern wird der neue Chor im Juli sein erstes Konzert geben. Neue Sänger und Sängerinnen sind gerne willkommen. Kassierer Tobias Maikowske konnte auf ein finanziell zufriedenstellendes Jahr zurückblicken. Darauf folgte die einstimmige Entlastung der Vorstandschaft durch die anwesenden Mitglieder. Während der Dirigent Norberth Rachuth diverse Auftritte beider Kapellen aus musikalischer Sicht beleuchtete, berichteten der Marktkapellenleiter Michael Saule und der Jugendleiter Markus Mengele über die Organisation eben dieser. Die Highlights der Marktkapelle waren dabei die Maifeier, die Fahrt zur Partnergemeinde des Marktes Welden Nové Strašecí, die Sommerserenade und das Weihnachtskonzert. Auch die Jugendkapelle hatte ein musikalisches und geselliges Jahr hinter sich. So wurde die Pfingstserenade und die Serenade in Zusamzell hervorgehoben sowie von außermusikalischen Ereignissen wie dem Kegeln oder dem Backen von Plätzchen berichtet. Bis Ende des Jahres 2016 leitete Norbert Rachuth die Jugendkapelle, im Januar 2017 übergab er den Dirigentenstock dann an Anna Kapfer. Über die aktuelle Ausbildungssituation des kleinen Musikus und der Schülerkapelle konnte Markus Mengele positiv berichten. Aktuell sind 21 Kinder in der Schülerkapelle und zwei Gruppen á 17 Kinder im kleinen Musikus. Die Laugnataler Faschingskracher konnten ebenso auf eine erfolgreiche Faschingssaison zurückblicken. Die 22 Tänzerinnen und Tänzer mit ihrer neuen Trainierin Anne Protzer blickten auf 30 Auftritte zurück. 2. Bürgermeister Gerhard Groß gab sich angetan von den vielen Aktivitäten der Musikvereinigung und bedankte sich für ihr Engagement in der Marktgemeinde Welden. 1. Vorsitzender Stefan Weishaupt beendete nach eineinhalb Stunden die Versammlung. Im Anschluss daran wurde noch eine Präsentation mit Bildern des letzten Jahres gezeigt.

Faschingskracher erobern Herzen der Tagesstättenkinder

Am rußigen Freitag war in der Heilpädagogischen Tagesstätte der Lebenshilfe Augsburg Faschingsparty angesagt. Als Überraschungsgast traten die Laugnataler Faschingskracher aus Welden unter dem Motto „Walk of Fame“ auf. Eine mit sehr unterschiedlichen Tanz- und Moderationseinlagen gespickte Show führte die jungen Zuschauer in die Welt der Stars und Sternchen. Perfekt geschminkt und frisiert schwangen die Tänzerinnen und Tänzer der Showtanzgruppe nicht nur das Tanzbein, sondern zeigten spektakuläre Hebefiguren. Sie hatten lange getüftelt, bis wirklich jeder Schritt perfekt saß. Der tosende Applaus der Kinder zeigte, dass sich die harte Arbeit gelohnt hatte. Das fröhliche, lustige und tänzerische Prinzenpaar Tanja II. (Trawin) und Dominik I. (Fischer) gewann die Herzen der Kinder im Sturm. Präsident Reinhard Hörwick überreichte Tagesstättenleiter Martin Tielke eine Spende von 1.000 Euro als Erlös aus dem Weldener Benefizgardetreffen. Die Party-Organisatoren Philip Weber und Isabell Dragon, Martin Tielke und stellv. HPT-Leitung Stefanie Dietrich bekamen aus den Händen des Prinzenpaars den Laugnataler Faschingsorden überreicht. 

Präsident Reinhard Hörwick überreichte Tagesstättenleiter Martin Tielke eine Spende von 1.000 Euro als Erlös aus dem Weldener Benefizgardetreffen. Foto: Daniel Speinle
Präsident Reinhard Hörwick überreichte Tagesstättenleiter Martin Tielke eine Spende von 1.000 Euro als Erlös aus dem Weldener Benefizgardetreffen. Foto: Daniel Speinle

Weldener Faschingsumzug bei schönstem Wetter

Wieder war der Wettergott ein Faschingsfan und lieferte den Laugnataler Faschingskrachern passend zum alljährlichen Weldener Faschingsumzug einen blauen Himmel mit einer strahlenden Sonne. Zigtausend Besucher aus dem ganzen Landkreis dürften es gewesen sein, die sich den Gaudiwurm von 55 Teilnehmergruppen bei diesem hervorragenden Kaiserwetter ansahen.

Bei der anschliessenden Party im Zelt feierten die Gäste als Piraten, Schafe, Koalas, Mönche, Nonnen, Gipfelstürmer Musketiere, Ärzte, Jim Knopfs, Hexen und sonstige Maschkerln weiter und drei Garden zeigten ihre fantastischen Shows.

Die Laugnataler Faschingskracher der Musikvereinigung Welden e.V. danken allen Helfern, den Sanitätern, der Feuerwehr, dem Weldener Bauhof, der Security, den Tänzern, den Organisatoren, den Sponsoren, den Umzugsteilnehmergruppen und besonders den Anwohnern rund um den Umzug und dem Partyzelt.