Archiv der Kategorie: Fasching aktuell

Sonntags-Tour

Am Sonntag war wieder ein ereignisreicher Tag für die Laugnataler Faschingskracher. Zuerst besuchte das Prinzenpaar Tanja II. und Ihr Prinz Dominik I. das Prinzenpaartreffen im Höchstädter Rathaus, danach nahm die komplette Showtanzgruppe am anschließenden Umzug teil. Neben einem schönen Faschingswagen, wurden den Umzugsbesuchern auch Hebefiguren vorgeführt. Danach ging es weiter nach Wertingen. Dort zeigte das Prinzenpaar, von der Garde unterstützt, auf dem Kolpingball sein Können. Im Anschluss ging es im Tour-Bus der Faschingskracher weiter nach Mering. Selbst auf den Busfahrten machte die Garde einem Faschingsverein alle Ehre und die Stimmung war durchwegs fröhlich und ausgelassen. In Mering angekommen traten die Faschingskracher auf dem dortigen Gardetreffen ihren Auftritt an, der dem Publikum augenscheinlich sehr gut gefiel. Schlussendlich endet der Tag mit der Ankunft am Musikheim in Welden und alle Tänzerinnen und Tänzer gingen froh aber erschöpft nach Hause. 

Rosenball

Vergangenen Samstag fand in Welden der alljährliche Rosenball statt. Das Prinzenpaar der Laugnataler Faschingskracher eröffnete den Ball. Prinz Dominik I. führte seine Prinzessin Tanja II. gekonnt über das Parkett, und Sie gaben mit dem ersten Tanz die Tanzfläche frei. 

Die Band Cornelius & Friends sorgte für die musikalische Untermalung, die Gäste schwangen fleißig das Tanzbein und die Stimmung war ausgelassen. 

Zu Gast waren zwei weitere Showtanzgruppen, der Carnevals-Club-Harthausen und der Carnevals-Club-Königsbrunn. Wie immer waren die Laugnataler Faschingskracher der Höhepunkt des Abends. Mit ihrem Showtanz zum Motto “Walk of Fame” brachten Sie den Holzwinkelsaal zum strahlen. Es war der 2. Auftritt der Laugnataler, nachdem Sie kurz zuvor in der Rothtalhalle Horgau auf dem Musikerball auftraten. Alle drei Garden wurden für Ihr jeweiliges Programm bejubelt und es war ein gelungener Abend. 

Der Fasching ist noch nicht vorbei, in Welden geht’s auch am kommenden Wochenende gleich weiter. Am Samstag 04.02.2017 findet das große Benefiz Gardetreffen im Holzwinkelsaal statt. Ab 13 Uhr präsentieren sich Garden und Showtanzgruppen aus Nah und Fern. 

Am Sonntag 05.02.2017 ist dann auch für die Kleinsten etwas dabei, der Kinderball findet dieses Jahr zum ersten mal im Holzwinkelsaal statt und beginnt um 13 Uhr. 

Achtung: Es wurde in manchen Zeitungen die falsche Startuhrzeit des Faschingsumzugs angegeben. Start ist am 25.02. um 14:30 Uhr

Galaball

Am 14.01.2017 war es wieder soweit, die Laugnataler Faschingskracher starteten mit Ihrem ersten Auftritt auf dem Galaball in die Saison 2017. Der Ball begann pünktlich um 19:00 Uhr und das Prinzenpaar Prinzessin Tanja II. und ihr Prinz Dominik I. eröffneten souverän mit einem Walzer. Die Tanzfläche war sehr gut besucht und die Musik zum Tanzen lieferte die Band Soundtrain. 

Die Aufführungen der Showtanzgruppen Hollaria und Augspurgia bereicherten den Abend, der Höhepunkt aber war der Auftritt der Laugnataler Faschingskracher. Die Stimmung war sehr gut, was man an dem positiven Feedback und dem großen Beifall für die verschiedenen Auftritte sah. Es war ein sehr gelungener Abend und die Faschingskracher freuen sich auf die vielen Auftritte in den nächsten Wochen.

Nikolausfeier bei der Musikvereinigung

Am Freitag, dem 2. Dezember, lud die Musikvereinigung Welden seine Mitglieder und Musikfreunde zur Nikolausfeier in den vollbesetzten Saal des Gasthof Hirsch ein. Unter der Leitung von Marieluise Wetzstein gestalteten die Flötenkinder, Musikus und Schülerkapelle kurzweilig den Abend durch Spiel und Gesang. Erfreulich war, daß sich die Jugendkapelle mit einem weihnachtlichen Sketch zur Umrahmung der Nikolausfeier beitrugen. Und was darf bei der Nikolausfeier nicht fehlen? Richtig, der Nikolaus. Dieser hatte dieses Jahr eine Menge zu berichten, angefangen von guten bis zu schlechten Taten. Nachdem der Nikolaus seine Geschenke an die Kinder verteilt hatte, ging es ran an die Lose. Wie jedes Jahr erhielt die Tombola großen Zuspruch. Glückwunsch an Sandra Berchtold, die dieses Jahr den Hauptpreis, eine geschnitzte Bank aus dem diesjährigen Weldener Maibaum, gewonnen hat.

Ein herzliches Dankeschön an alle Sammler und Preisgeber, die zum Erfolg der Tombola beigetragen haben. Dankeschön an Frau Marieluise Wetzstein für das Einstudieren mit den Kleinsten der Musikvereinigung sowie an die Jugendkapelle, dem Nikolaus und dem Knecht Ruprecht sowie dem Gasthof Hirsch für die gute Bewirtung.

Faschings-Opening

Am 11.11. veranstalteten die Laugnataler Faschingskracher das schon lang ersehnte Faschings Opening. Wie jedes Jahr fanden sich viele neugierige Faschingsfreunde im Holzwinkelsaal in Welden ein, um die neue Faschingssaison einzuläuten. Nach der Begrüßung durch die Hofmarschälle Julia Nieberle und Jörg Däuber, sowie den Grußworten des Präsidenten Reinhard Hörwick, wurde das Prinzenpaar der Saison 15/16, Prinzessin Tanja I. und Prinz Daniel I. verabschiedet. Anschließend wurden die neuen Tänzer, sowie das neue Prinzenpaar vorgestellt. Die Showtanzgruppe umfasst dieses Jahr 13 Tänzerinnen und 7 Tänzer.

Als Prinzenpaar regiert die kommende Saison,

Prinzessin Tanja II. und Prinz Dominik I.
Prinzessin Tanja II. und Prinz Dominik I.

Prinzessin Tanja II. (Tanja Trawin) zusammen mit ihrem Prinz Dominik I. (Dominik Fischer).

Durch die symbolische Schlüsselübergabe des Weldener Rathauses, durch den Faschingsbürgermeister Günter Lewentat, wurde dann auch alles amtlich, und das Prinzenpaar übernimmt bis zum Aschermittwoch die Regentschaft über den Weldener Fasching.

Unter dem Motto „Walk of Fame“ und mit einer tollen Mannschafft starten die Laugnataler Faschingskracher in die neue Saison.

received_1225224950849088

Nach dem offiziellen Teil standen noch kleine Häppchen und Getränke zur Verfügung und die Gäste konnten mit Ihrem neuen Prinzenpaar anstoßen.

Die Laugnataler Faschingskracher freuen sich auf die neue Saison, auf die vielen Auftritte und die zahlreichen eigenen Veranstaltungen, zu denen wir Sie herzlich einladen.

Kartenvorverkauf: Sa. 10.12.2016, 17 Uhr, Musikheim (Fuggerstr 30, Welden)

Galaball: Sa. 14.01.2017
Rosenball: Sa. 28.01.2017
Gardetreffen: Sa. 04.02.2017
Kinderball: Sa. 05.02.2017
Gaudiwurm mit Party im Zelt: Sa. 25.02.2017

 

Faschingsopening und Termine

Bald ist es wieder soweit! Die neue Saison beginnt, ein neuer Abschnitt, ja sogar eine neue Jahreszeit.
Am 11.11. beginnt der Fasching und damit die wichtigste Zeit der Weldener Showtanzgruppe, den Laugnatalern Faschingskrachern.

Sind Sie neugierig wer alles mit dabei ist, was auf die Bühne gezaubert, was das Thema sein wird und wer das Prinzenpaar?

Dann besuchen Sie das Faschingsopening am 11.11. um 20:20 Uhr im Holzwinkelsaal Welden.

Weitere Termine die im Terminkalender notiert werden sollten:

  • Kartenvorverkauf für Gala- und Rosenball am 10.12.16 um 17:00 Uhr im Musikpavillon beim Holzwinkelsaal
  • Galaball am 14.01.17
  • Rosenball am 28.01.17
  • Benefiz-Gardetreffen am 04.02.17
  • Kinderball am 05.02.17
  • Faschingsumzug und -party am 25.02.17

Preisverleihung Marktfestquiz

Auch die Laugnataler Faschingskracher waren wie jedes Jahr auf dem Weldener Marktfest vertreten. Sie präsentierten sich mit ihrem Stand am Marktplatz, und gaben mit Fotocollagen Einblick in die vergangenen Saisonen. Neben Kinderschminken und Ulli von Bocksberg Eis, konnten die Besucher auch wieder am beliebten Quiz teilnhemen. Hier wurde dass Wissen rund um die Laugnataler Faschingskracher abgefragt. Zu gewinnen gab es verschiedene Kartenpakete für den Gala – sowie den Rosenball. Die Preisverleihung fand an einem Montag vor dem Gardetraining statt.
Unsere Gewinner sind: 1. Platz Inge Kempter, 2. Platz Jakob Wiedemann, 3. Platz Matthias Kapfer (nicht auf dem Bild)
Wir freuen uns, Sie auf unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Sie sind schon neugierig was die Laugnataler Faschingskracher in der kommenden Saison wieder auf die Bühne stellen?
Dann kommen Sie zum Faschingsopening am Freitag, den 11.11.2016 um 20:20 Uhr in den Holzwinkelsaal nach Welden.
Ihre Laugnataler Faschingskracher

Aktionen bei der HOWeGA

Samstag 17.09.

  • 10:00 Eröffnung der HOWeGA durch die Marktkapellen
  • von 11:00 bis 12:00 so schön klingt Blasmusik mit der Marktkapelle im Musikheim
  • von 12:00 bis 13:00 wie läuft eine Musikprobe ab, offene Probe der Jugendkapelle im Musikheim
  • von 13:00 bis 14:00 traditionelle Musik mit Gesang, Kleinbesetzung im Musikheim
  • von 14:00 bis 15:00 Laugnataler Faschingskracher im Holzwinkelsaal
  • von 15:00 bis 16:00 unsere Kleinsten im Verein, der Musikus im Musikheim
  • von 16:00 bis 17:00 die Stubenmusik im Holzwinkelsaal

Sonntag 18.09.

  • Rückkehr der Wallfahrer von der Musikerwallfahrt nach Violau um 12:00 mit anschließendem Frühschoppen