Archiv der Kategorie: Jugendkapelle aktuell

Marktfestolympiade

Marktfestolympiade der Musikvereinigung Welden e.V. beim Marktfest am 14.08.2016 um 16:00 Uhr am Rathaus

Wir laden ein zur Marktfestolympiade beim Marktfest am 14.08.2016 um 16:00 Uhr am Rathaus
Die Wettkämpfe finden in folgenden Kategorien statt:
Wettnageln, Maßkrug schieben, Wettmelken und Maßkrug stemmen

Für jeden teilnehmenden Verein gibt es einen Preis. Der Erste bekommt einen Wanderpokal.

Anmeldeschluss ist der 07.08.2016 (zur Sommerserenade)

Anmeldung bitte bei Markus Mengele, Welden, Schwarzbrunnenstr. 13 abgeben.

Jede teilnehmende Mannschaft bekommt 5 Maß Bier zur ab 18 Uhr stattfindenden Preisverleihung

Pfingstserenade in der Schulaula

Nachdem das Wetter leider kein Musiker ist und nicht mitspielte, wurde die Pfingstserenade dieses Mal in der Aula der Grund- und Mittelschule Welden veranstaltet.

Zahlreiche Besucher kamen und lauschten den jungen Musikern aus Altenmünster, dirigiert von Jürgen Strohwasser, und Welden, dirigiert von Norbert Rachuth. Die Aula war bis zum letzten Platz besetzt. Insgesamt 41 Jugendmusikerinnen und -musiker spielten verschiedenste Stücke, von Musical bis Filmmusik, die sie auch selbst ansagten. Ein Beitrag war sogar von zwei Altenmünster Trompetern unter Wasser gespielt worden und hinterließ bei den Zuhörern einen blubbernden Eindruck.

Zwei Jungmusiker, Marco Heckl und Simeon Kiefner, bekamen ihre Urkunden für die bestandene D1-Prüfung. Anna Kapfer konnte eine selten verliehene Urkunde entgegennehmen, die für ihre bestandene D3-Prüfung.

Anschließend spielten noch die Zottelmusikanten mit zünftiger Blasmusik und Gesang auf.

Aktionsreiches langes Wochenende

Bei der Musikvereinigung ging es dieses lange Wochenende rund. Eine Kleinbesetzung der Marktkapelle umrahmte die Christi-Himmelfahrt-Messe am Villenbacher Kreuz.

Später trafen sich aktuelle und zukünftige Papas zu einem lustigen Vatertagsausflug in die Wälder des Holzwinkels. Beim Maifest in Bonstetten stand der Spaß bei allen Teilnehmern an erster Stelle und die Musiker gaben ein Überraschungskonzert.

Vatertagsausflug 2016
Vatertagsausflug 2016

Am Samstag halfen viele Freiwillige bei schönstem Wetter bei der Altpapiersammlung der Musikvereinigung. Nach mehreren Stunden Arbeit füllten sich die auf dem altem Festplatz stehenden Container. Vielen Dank an alle Helfer und unsere Traktorfahrer.

Altpapiersammlung 2016
Altpapiersammlung 2016

Am Samstag Abend spielte dann die Marktkapelle beim Maifest in Bonstetten und unterhielt die Festgäste mit uriger Blasmusik.

Maibaumaktion der Unterbaarer Brauerei ab 5.5. um 12 Uhr

Wir haben unseren Weldener Maibaum bei der Maibaumaktion der Unterbaarer Brauerei angemeldet.

Abstimmung / Voting

Ab dem 05.05.2016, 12:00 Uhr ist in der Rubrik “Gewinnspiel” die Abstimmung möglich – Dort finden Sie die hochgeladenen Bilder, welche bewusst nicht nach Landkreis, Größe des Ortes geordnet sind, damit Sie lediglich die Maibäume bewerten und nicht aufgrund anderen Präferenzen entscheiden. Sie dürfen für denselben Teilnehmerort nur 1 Stimme abgegeben.

Folgende Schritte sind notwendig:

1. Anmeldung im Benutzerkonto (Vor der erstmaligen Anmeldung hat eine Registrierung zu erfolgen.)

2. Auswahl des Reiters “Gewinnspiel”

3. Abgabe ihrer Stimme(n) im Reiter “Gewinnspiel”

Bemerkung: Eine Abmeldung aus dem Benutzerkonto ist nicht erforderlich. Es werden keine Daten von Ihnen zweckentfremdet bzw. an Dritte weitergegeben.

Aktionsende

Die Abstimmung endet am 10.05.2016, 24:00 Uhr.

 

Voten, Voten, Voten

Natürlich auch noch bei der Maibaumaktion der Stadtzeitung bis zum 15.05.

Ausflug nach Kaltenberg am 23. April

500 Jahre Reinheitsgebot in Bayern. Zu diesem Anlass lud Prinzregent Luitpold von Bayern Vereine aus ganz Bayern zum Tag des Bieres auf Schloss Kaltenberg ein. Dieses einmalige Event wollten sich die Musikerinnen und Musiker der Musikvereinigung Welden e.V. nicht entgehen lassen und machten sich am Samstagmorgen auf nach Kaltenberg. Mit dabei waren sowohl Vertreter der Jugend- als auch der Marktkapelle. Dort angekommen wurde zeitnah Aufstellung zum Kirchenzug genommen. Die Musiker und ihr Dirigent Norbert Rachuth wurden vom Schellenbaum, den beiden Standarten und dem Vereinstäfelchen der Musikvereinigung Welden e.V. angeführt. Im Anschluss an den Kirchenzug gab es einen festlichen Einzug in die Arena Kaltenberg.

Der dann stattfindende Gottesdienst wurde von einem Massenchor aller mitfeiernden Musikerinnen und Musiker der anwesenden Kapellen gemeinsam gestaltet. Am Nachmittag konnte das Gelände mit diversen Ständen zum Thema „Bier und Reinheitsgebot“ besichtigt werden. Der Abend endete offiziell mit der im Massenchor gemeinsam vorgetragenen „Bayernhymne“ und einigen Märschen. Für die Mitglieder der Musikvereinigung war es trotz des regnerischen Wetters ein rundum gelungener Ausflug. (AK)

Eintrittsorden
Eintrittsorden

Die Jugendkapelle schiebt eine ruhige Kugel

Die Jugendkapelle steckt gerade mitten in den Vorbereitungen für die Pfingstserenade. Neben der ganzen Probenarbeit darf der Spaß aber auch nicht zu kurz kommen. Deswegen lud der neue Jugendleiter, Markus Mengele, die Jugendkapelle am Samstag zum Kegeln nach Bonstetten ein. Bei lustigen Gruppenspielen wie „Tannenbaum“, „100 auf 100 ab“ und der „Fuchsjagd“ hatten alle sehr viel Spaß.
Jetzt können sie sich wieder mit vollem Elan an die Probenarbeit für die Pfingstserenade am 13. Mai 2016 im Schulinnenhof stürzen.

Stimmungsvolles Jahresschlusskonzert

Auch dieses Jahr präsentierte die Musikvereinigung Welden wieder ein stimmungsvolles Jahresabschluss-Konzert. Der Dirigent Norbert Rachuth stellte ein spritziges Programm auf die Beine. Nach der Begrüßung des Vorstandes Reinhard Hörwick,

Reinhard Hörwick bei der Begrüßung
Reinhard Hörwick bei der Begrüßung

begleitete Veronika Jäckle das Publikum charmant durch das Programm.
Der erste Konzertteil der Marktkapelle war eher traditionell geprägt: Ein Walzer, ein Marsch sowie die sehr flotte Polka „Loslassen“ ließen den Abend eindrucksvoll beginnen. Die Jugendkapelle überzeugte mit ihren Pop-Stücken, wobei „Dschingis Khan“ von Ralph Siegel und „Crazy little thing called love“ von Queen jeden im Takt mitwippen ließen.
In der zweiten Hälfte dieses abwechslungsreichen Abends war die Stimmung im Holzwinkelsaal auf dem Höhepunkt. Die Marktkapelle ließ viele bekannte Werke erklingen, darunter „Oregon“ vom legendären Jacob de Haan sowie das Golden Swing Time Medley. Ebenso wurden zwei Werke präsentiert, die durch Frank Sinatra bekannt wurden: My Way – mit Anna Kapfer als Solistin an der Trompete – und „New York, New York“. Letzteres wurde von Lukas Kapfer gesungen, der in einem bravourösen Auftritt das Publikum begeisterte. Ein weiteres Erlebnis und wirkliches Highlight war „Original Dixieland Concerto“ von John Warrington. Die Musiker ahmten die Besetzung einer originalen Dixieland-Band nach und füllten den ganzen Saal mit jazzigen Tönen. Der Applaus des Publikums spiegelte Leistungen der Musiker wieder.
Zum Abschluss versammelten sich nochmals alle Musiker der Jugend- und Marktkapelle auf der Bühne und spielten, begleitet vom Gesang der Konzertbesucher, „Oh du fröhliche“. Ein wirklich gelungenes Konzert.