Archiv der Kategorie: Marktkapelle aktuell

Sommerserenade auf dem Theklaberg in Welden

Am vergangenen Sonntag fand zum zweiten Mal in Folge die Sommerserenade der Musikvereinigung Welden e.V. auf dem Theklaberg in Welden statt. Rund 150 Besucherinnen und Besucher konnten bei bestem Wetter den Klängen der verschiedenen Gruppierungen des Vereins lauschen. Neben der Marktkapelle der Musikvereinung Welden unter der Leitung von Ulrich Thanner gaben auch die vereinseigene Jugendkapelle sowie der Chor „La Musica“, beide unter der Leitung von Anna Kapfer, Kostproben aus ihrem Repertoire zum Besten. Für die jungen Musikerinnen und Musiker der Jugendkapelle war die Sommerserenade aufgrund der Corona-Pandemie erst der zweite Auftritt vor Publikum. Von Lampenfieber war jedoch nichts zu spüren und die Jugendlichen erhielten viel Applaus von den Anwesenden. Die Marktkapelle nahm die Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine Reise durch verschiedene Epochen der Unterhaltungsmusik, während die Sängerinnen und Sänger des Chores „La Musica“ auch zeitgenössische Arrangements präsentierten. Die Vorstandschaft der Musikvereinigung Welden möchte sich für den gelungenen Abend, sowie den zahlreichen Ehrenamtlichen bedanken, die diesen erst möglich gemacht haben.

Toller Auftritt in Gutenzell

Am Sonntag, den 3.7.22, war die Marktkapelle Welden zu Gast beim Halderfest des Musikverein Gutenzell. Gutenzell ist ein kleiner Ort südwestlich von Illertissen. Daher sind wir schon ganz früh mit dem Bus losgefahren, begleitet von einigen Familienmitgliedern unserer Musiker. Dort angekommen wurden wir herzlich vom Dirigenten und vom Vorstand des Musikverein Gutenzell begrüßt, bevor wir uns mit Kaffee und Hefezopf für den Auftritt stärken konnten. Von 11 bis 14 Uhr unterhielt die Marktkapelle unter der Leitung von Ulrich Thanner den voll besetzten Biergarten mit einem bunten Programm der traditionellen Blasmusik. Im Anschluss an den Auftritt war dann noch Zeit, um den Klängen der dortigen Jugendkapelle zu lauschen, bevor wir Weldener uns wieder auf den Heimweg gemacht haben. Die Freundschaft zum Musikverein Gutenzell ist durch die Verwandtschaft unseres Tubisten Franz Pfenning zum dortigen Dirigenten, seinem Schwager, entstanden.
Ein herzliches Dankeschön möchten wir nochmal an den Musikverein Gutenzell für den schönen Tag und deren ausgiebige Gastfreundschaft sagen.

Musikalisches Wochenende

Ein ereignisreiches Wochenende geht zuende. Zuerst durfte die Marktkapelle in Anhausen das Talfest musikalisch umrahmen. Am Samstag waren unsere Jungmusikanten an der Reihe. Nach 2 Jahren Pause durfte die Jugendkapelle und der Musikus gemeinsam vor vielen Zuhöreren musizieren. Am Sonntag umrahmte die Marktkapelle die letzte Maiandacht dieses Jahres. Wir bedanken uns bei allen Zuhöreren und Gönnern für ihre Unterstützung

Einladung zur 62. Jahreshauptversammlung

Sehr geehrtes Mitglied, sehr geehrter Musikfreund,

die diesjährige Jahreshauptversammlung der Musikvereinigung Welden e. V. findet
am Samstag, den 02. April 2022, um 19.00 Uhr im Holzwinkelsaal in Welden statt.

Bitte achten Sie darauf, dass bei dieser Veranstaltung die aktuell geltenden Coronaregeln nach BayIfSMV zu beachten sind. Bitte bringen sie ggf. den benötigten Nachweis mit.
Hiermit laden wir Sie, sowie alle in Ihrem Haushalt lebenden Familienmitglieder, herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung ein.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Totengedenken
  2. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung
  3. Bericht 1. Vorsitzender
  4. Kassenbericht
  5. Kassenprüfer
  6. Entlastung der Vorstandschaft
  7. Bericht des Dirigenten
  8. Bericht des Marktkapellenleiters
  9. Bericht des Jugendleiters
  10. Bericht des Chores
  11. Bericht der Faschingskracher
  12. Neuwahl der Vorstandschaft
  13. Grußworte
  14. Ehrungen
  15. Wünsche und Anträge

Bitte nehmen Sie diese Gelegenheit wahr, sich in Ihrem Verein einzubringen und Einfluss auf die Entwicklung der Musikvereinigung Welden e. V. zu nehmen. Auf Ihr Kommen freut sich die Vorstandschaft der Musikvereinigung Welden e. V.

Stefan Weishaupt
1.Vorsitzender

Frühschoppenkonzert

Im Biergarten am Festspielhaus Neuschwanstein, Füssen

Im Moment sieht es zwar gut aus, dass die Musikvereinigung am 26.09.2021 dort spielt. Jedoch erst am Samstag ab 19 Uhr wird entschieden ob das Frühschoppenkonzert wirklich stattfindet

Weitere Infos unter www.das-festspielhaus.de/feiern/koeniglicher-biergarten.
Weißwürste, Brezen und andere bayrische Köstlichkeiten sorgen für Ihr leibliches Wohl.

Beginn: Sonntag ab 11.00 Uhr. Der Biergarten und die Musikvereinigung Welden freuen sich auf Ihr Kommen!

Wiedersehen Serenade

Ganz unter diesem Motto stand die Serenade am vergangenen Samstag der Musikvereinigung Welden auf dem Sonnwendfeuerplatz.

Und über dieses Wiedersehen haben sich auch alle drei beteiligten Gruppierungen ganz besonders gefreut, nachdem bei allen Musikerinnen und Musikern eine Veranstaltung dieser Art zuletzt vor rund 1,5 Jahren stattgefunden hat. Auch Petrus hatte ein Nachsehen und meinte es gut mit den zahlreich erschienenen Zuhörern und Aktiven.

So durfte der Vorstand Stefan Weishaupt alle Gäste begrüßen ehe die Jugendkapelle auch schon den Auftakt machte mit ihrem Stück „Spirit of Music“. Unter der Leitung ihrer Dirigentin Anna Kapfer gaben sie noch „Londonderry Air“ sowie den bekannten Song „Livin on a prayer“ der Band Bon Jovi zum Besten, was von den Gästen mit viel Applaus belohnt wurde. In diesem festlichen Rahmen wurde auch die ausstehende Ehrung nachgeholt für Markus Fischer zur bestandenen D1 Prüfung.

Anschließend durfte der Chor „La Musica“ das Ergebnis ihrer Probenarbeit der vergangenen Zeit präsentieren. Ebenfalls unter der Leitung von Anna Kapfer brachten die Sängerinnen und Sänger etwas Urlaubsstimmung mit dem Lied „Un Poquito Samba“ auf den Theklaberg. Mit den weiteren Liedern „Übern See“ und dem bekannten Klassiker „Lollipop“, der so manchen Zuhörer zum Mitwippen brachte, wurde auch der Chor vom Publikum mit viel Applaus entlassen.

Darauf folgte die Marktkapelle mit einem bunt gemischten Repertoire: zum Auftakt mit klingenden Fanfarenklängen und dem Stück „Die Sonne geht auf“, weiter mit klassischer Blasmusik wie „Ein Herz für Blasmusik“, „Südböhmische Polka“ und auch etwas modernen Klängen „Les Humphries in Concert“. Der Dirigent Ulrich Thanner hatte ebenfalls das Jubiläumslied vom Festjahr 2019 „Festfieber“ aufgelegt, die eigens für die Kapelle von Peter Schad komponiert wurde.

Zum großen Abschluss gab es ein gemeinsames Stück: mit dem Song „Heal the World“ von Michael Jackson schlossen sich Jugendkapelle, Marktkapelle und Chor zusammen. Nach frenetischem Beifall und einer weiteren Zugabe wurde der Abend beschlossen.

Ein Dank gilt den zahlreichen Besuchern, die sich vorbildlich an die vorgegebenen Vorschriften gehalten haben, den Organisatoren sowie Helferinnen und Helfern im Hintergrund und allen Aktiven.