Am weißen Sonntag war es wieder soweit. An Erinnerung an Ihre verstorbene Mitglieder umrahmte die Marktkapelle der Musikvereinigung Welden den Gottesdienst musikalisch. Dies war auch der erste Auftritt des neuen Dirigenten Ulrich Thanner, welcher seine Sache bravourös meisterte.
Das nächste mal können Sie die Marktkapelle Welden an der Maifeier, am 30.04. um 18:00 Uhr, am Rathausplatz Welden hören.
Archiv der Kategorie: Marktkapelle aktuell
Einladung zur 58. Jahreshauptversammlung
Sehr geehrtes Mitglied, sehr geehrter Musikfreund,
die diesjährige Jahreshauptversammlung der Musikvereinigung Welden e. V. findet am Samstag, den 17. März 2018, um 19.30 Uhr im Markttreff in Welden statt.
Hiermit laden wir Sie, sowie alle in Ihrem Haushalt lebenden Familienmitglieder, herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung ein und bitten um zahlreiches Erscheinen.
Tagesordnung:
- Begrüßung und Totengedenken
- Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung
- Bericht 1. Vorsitzender
- Kassenbericht
- Kassenprüfer
- Entlastung der Vorstandschaft
- Vollständige Neufassung der Satzung
- Bericht des Dirigenten
- Bericht des Marktkapellenleiters
- Bericht des Jugendleiters
- Bericht des Chores
- Namensänderung Chor
- Bericht der Faschingskracher
- Bericht der Stubenmusik
- Grußworte
- Ehrungen
- Wünsche und Anträge
Auf Ihr Kommen freut sich die Vorstandschaft der Musikvereinigung Welden e. V.
Neuer Wind bei der Marktkapelle
Zur ersten Probe im Jahr 2018 durfte Vorstand Stefan Weishaupt den neuen Dirigenten der Marktkapelle Welden, Ulrich Thanner, begrüßen.
Die Musiker und Musikerinnen sowie die Vorstandschaft wünscht Herrn Thanner alles Gute und viel Erfolg bei seinem Dirigat.
Jahresschlusskonzert
Musiker überzeugen mit abwechslungsreichem Programm
Das alljährliche Jahresabschlusskonzert der Musikvereinigung Welden im vollbesetzen Holzwinkelsaal war auch in diesem Jahr einen Besuch wert.
Den Abend eröffnete die Jugendkapelle unter der Leitung von Anna Kapfer. Die Zuhörer wurden mitgenommen auf eine Reise quer durch die Filmmusik. Von „Superman“ und „Transformers“ bis hin zu „Dschungelbuch“ oder „Drachenzähmen leichtgemacht“ brachten die jungen Musiker ein abwechslungsreiches Repertoire auf die Bühne.
Auch die Schülerkapelle durfte ihr Können zum Besten geben. Mit „Land of Pharaohs“, „Grandfather’s Clock“ und „The Knights Castle“ konnte der Nachwuchs zeigen, was er unter der Leitung von Marieluise Wetzstein alles gelernt hat.
Der zweite Teil des Abends wurde durch die Marktkapelle gestaltet: Mit „Vita pro Musica“ von Thiemo Kraas und dem sehr bekannten „Jesus Christ Superstar“ legten die Musiker einen eindrucksvollen Start hin. Im Anschluss überzeugten die erfahrenen Musiker mit der „Petersburger Schlittenfahrt“, welche die Zuhörer auf eine idyllische Winterreise einlud. Weiteren bekannte Werke, darunter „Le Nozze Veneziane“ und „Grönemeyer“, wurde das Konzert zum Höhepunkt gebracht.
An diesem Abend fanden zudem Ehrungen für langjährige aktive Mitgliedschaft statt. Hierunter fielen die beiden Vorstände Stefan Weishaupt und Thomas Saule, die den Verein seit 25 Jahren voller Tatendrang unterstützen. Hervorzuheben ist auch Gabriele Gumpp, die bereits seit 40 Jahren dem Verein als aktive Musikerin treu bleibt.
Mit „The Saints‘ Hallelujah“ brachte die Marktkapelle das Konzert zu einem ausdrucksvollen Abschluss, was mit regem Applaus gewürdigt wurde.
- Ehrung aktiv 15 Jahre Martina Eberhard
- Ehrung aktiv 15 Jahre Veronika Jäckle
- Ehrung aktiv 15 Jahre Sonja Sandner
- Ehrung aktiv 15 Jahre Julia Wiedemann
- Ehrung aktiv 15 Jahre Daniel Huber
- Ehrung aktiv 15 Jahre Marco Veith
- Ehrung aktiv 25 Jahre Thomas Saule
- Ehrung aktiv 25 Jahre Stefan Weishaupt
- Ehrung aktiv 25 Jahre Stefan Eisele
- Ehrung aktiv 40 Jahre Gabriele Gumpp
Zudem erhielt Anna Kapfer für Ihre bestandene Dirigentenprüfung ihre Urkunde.
Nikolausfeier der Musikvereinigung
Am Freitag, dem 15. Dezember, lud die Musikvereinigung Welden wie jedes Jahr seine Mitglieder und Musikfreunde zur Nikolausfeier in den vollbesetzten Saal des Gasthof Hirsch ein. Unter der Leitung von Marieluise Wetzstein gestalteten die Flötenkinder, Musikus und Schülerkapelle kurzweilig den Abend durch Spiel und Gesang sowie auch der Chor LaMusica unter Leitung von Anna Kapfer. Und natürlich besuchte auch der Nikolaus die Feier. Dieser hatte wieder eine Menge zu berichten, angefangen von guten bis zu schlechten Taten. Nachdem der Nikolaus seine Geschenke an die Kinder verteilt hatte, ging es ran an die Lose. Wie jedes Jahr erhielt die Tombola großen Zuspruch.
Dankeschön an alle Sammler und Preisgeber, die zum Erfolg der Tombola beigetragen haben. Dankeschön an Frau Marieluise Wetzstein für das Einstudieren mit den Kleinsten der Musikvereinigung sowie an Anna Kapfer mit ihrem Chor LaMusicae, dem Nikolaus und dem Knecht Ruprecht, allen Helfern sowie dem Gasthof Hirsch.
Vorbereitungen auf ein klangvolles Jahresschlusskonzert laufen auf Hochtouren
Der 26. Dezember, Konzerttag der Musikvereinigung Welden, rückt immer näher und aus diesem Grund traf sich die Marktkapelle Welden traditionell zu ihrem Probenwochenende im vereinseigenem Musikheim. Neben zahlreichen Proben mit dem gesamten Orchester fanden am Samstag Vormittag Satzproben mit verschiedensten Dozenten statt.
Dass ein Probenwochenende nicht nur aus Musik spielen besteht sah man am Freitag Abend. An der Dartscheibe oder auch am Kicker konnten die Musiker und Musikerinnen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Vieles Proben macht natürlich auch hungrig. Dem Hunger konnte Conny Loeschke mit ihrem Team Abhilfe schaffen. Ein Dankeschön von allen Musikern der Marktkapelle.
Ein herzlicher Dank gilt der Harmoniemusik, der Freiwilligen Feuerwehr Welden sowie der Pfarrgemeinde Welden für die zur Verfügung gestellten Proberäume.
Seien Sie also gespannt was die beiden Dirigentinnen Marieluise Wetzstein und Anna Kapfer alles mit der Marktkapelle einstudiert haben.
Altpapiersammlung der Musikvereinigung Welden
Am Samstag den 4. November war die Altpapiersammlung der Musikvereinigung Welden. Bei recht milden Temperaturen und Sonnenschein kamen in der Früh um 8.30 Uhr die ersten Helfer auf den alten Festplatz und um 9:00 Uhr fuhren die ersten Traktoren los, um das Altpapier in Welden und Reutern einzusammeln. Insgesamt wurden je ein Container mit Papier und ein Container mit Pappe gefüllt. Für diese Leistung geht ein großer Dank dafür an die Jugend- und Marktkapelle Welden, den Laugnataler Faschingskrachern und den vielen Helfern, die die Traktoren fuhren und sich um die Verpflegung gekümmert haben. Der Erlös aus dieser gemeinschaftlichen Aktion kommt der Jugendarbeit der Musikvereinigung Welden zugute.
Regionalmarkt in Welden
Septemberzeit = Wallfahrerzeit
Bei schönstem Wetter fand die 21. Musikerwallfahrt nach Violau statt. Um 6:30 Uhr starteten Musiker verschiedenster Vereine von Welden aus Richtung Violau und es wurden immer mehr und mehr Musiker. Mit einer stattlichen Anzahl an Musiker und Musikerinnen konnte mit dem Laridah Marsch in Violau eingezogen werden. Danach ging es in die voll besetzte Kirche in Violau. Immer wieder wunderschön, die Messe von Pfarrer Pfeffer, der gekonnt in seiner Predigt die Musik ins Spiel brachte.
Im Anschluss spielten die verschiedensten Musiker und Musiker vor der Kirche noch ein Standkonzert.
Wer auch einmal das Erlebnis einer Musikerwallfahrt erleben möchte kann sich nächstes Jahr den Musiker und Musikerinnen anschließen. Auch Nichtmusiker, die dieses Jahr zahlreich vertreten waren, sind gerne herzlich willkommen.
Neue/r Dirigent/in gesucht
Die Marktkapelle der Musikvereinigung Welden e.V., Mitglied im Allgäu Schwäbischen Musikbund Bezirk 15, sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n qualifizierte/n und engagierte/n Dirigentin/en für die Stammkapelle.
Wir sind rund 40 Musikerinnen und Musiker im Alter zwischen 17 und 65 Jahren. Unser Repertoire umfasst sowohl die traditionelle und moderne Unterhaltungsmusik, als auch die konzertante Blasmusik auf gutem Mittelstufenniveau.
Neben Auftritten wie Frühschoppen, Festumzug, Serenaden sowie kirchlichen und weiteren kulturellen Anlässen ist der Höhepunkt im Jahr unser Jahresschlusskonzert am 26. Dezember. Weitere Aktivitäten wie Reisen zu befreundeten Kapellen im In-und Ausland und Veranstaltungen runden unser Vereinsleben ab.
Unser Probentag ist derzeit immer Donnerstag von 20 bis 22 Uhr im eigenen Probeheim.
Sollten wir Dein Interesse geweckt haben melde Dich bei unserem 1. Vorstand
Stefan Weishaupt
Bewerbungen bitte an>
stefan.weishaupt@musik-welden.de
+49 172 1893847