Stauden-Apfelküchle, Pilzberatung, ProBierMeile, Lausbuben-Geschichten, regionaler FoodTruck und natürlich auch die Marktkapelle der Musikvereinigung Welden e.V.
Beim Regionalmarkt spielten die Musiker der Marktkapelle, unter der Leitung von Anna Kapfer, vor dem Holzwinkelsaal.
Archiv der Kategorie: Marktkapelle aktuell
Septemberzeit = Wallfahrerzeit
Bei schönstem Wetter fand die 21. Musikerwallfahrt nach Violau statt. Um 6:30 Uhr starteten Musiker verschiedenster Vereine von Welden aus Richtung Violau und es wurden immer mehr und mehr Musiker. Mit einer stattlichen Anzahl an Musiker und Musikerinnen konnte mit dem Laridah Marsch in Violau eingezogen werden. Danach ging es in die voll besetzte Kirche in Violau. Immer wieder wunderschön, die Messe von Pfarrer Pfeffer, der gekonnt in seiner Predigt die Musik ins Spiel brachte.
Im Anschluss spielten die verschiedensten Musiker und Musiker vor der Kirche noch ein Standkonzert.
Wer auch einmal das Erlebnis einer Musikerwallfahrt erleben möchte kann sich nächstes Jahr den Musiker und Musikerinnen anschließen. Auch Nichtmusiker, die dieses Jahr zahlreich vertreten waren, sind gerne herzlich willkommen.
Neue/r Dirigent/in gesucht
Die Marktkapelle der Musikvereinigung Welden e.V., Mitglied im Allgäu Schwäbischen Musikbund Bezirk 15, sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n qualifizierte/n und engagierte/n Dirigentin/en für die Stammkapelle.
Wir sind rund 40 Musikerinnen und Musiker im Alter zwischen 17 und 65 Jahren. Unser Repertoire umfasst sowohl die traditionelle und moderne Unterhaltungsmusik, als auch die konzertante Blasmusik auf gutem Mittelstufenniveau.
Neben Auftritten wie Frühschoppen, Festumzug, Serenaden sowie kirchlichen und weiteren kulturellen Anlässen ist der Höhepunkt im Jahr unser Jahresschlusskonzert am 26. Dezember. Weitere Aktivitäten wie Reisen zu befreundeten Kapellen im In-und Ausland und Veranstaltungen runden unser Vereinsleben ab.
Unser Probentag ist derzeit immer Donnerstag von 20 bis 22 Uhr im eigenen Probeheim.
Sollten wir Dein Interesse geweckt haben melde Dich bei unserem 1. Vorstand
Stefan Weishaupt
Bewerbungen bitte an>
stefan.weishaupt@musik-welden.de
+49 172 1893847
Sommerserenade am MARKT treff
Petrus war wieder ein Musikfreund der Blasmusik und lieferte ein angenehmes Wetter zur diesjährigen Sommerserenade mit den beiden Partnerkapellen aus Bonstetten und Altenmünster.
Nicht nur die Blasmusik der drei Kapellen erfreute die Gäste, sondern auch das Spanferkel vom Grill und das Bier vom Fass.
Die Stauffenberger Musikanten aus Bonstetten spielten nach der Serenade bei angenehmen Temperaturen weiter bis kurz vor 22 Uhr.
Einladung zur Sommerserenade
Zum dritten mal findet dieses Jahr die Sommerserenade der Musikvereinigung Welden statt. Beim Markttreff treffen sich am Sonntag vor dem Marktfest um 18:00 Uhr die Kapellen aus Altenmünster, Bonstetten und Welden um sie, mit Stücken verschiedenster Stilrichtungen, zu unterhalten. Die Stauffersberger Musikanten aus Bonstetten werden den Abend nach der Serenade dann ausklingen lassen.
Nach dem letztjährigen Erfolg wird auch dieses Jahr wieder eine Spansau für sie vorbereitet. Auf ihr Kommen am 06.08. freuen sich die teilnehmenden Kapellen.
Ein halbes Jahrhundert
50 Jahre gibt es nun den Musikverein Altenmünster. Aus diesem Grund lud der Musikverein Altenmünster zur Serenade ein. Zusammen mit den Musikvereinen aus Altenmünster, Gabelbach, Violau und Welden hielten die Kapellen eine wunderschöne Serenade ab. Die Musikvereinigung Welden e.V. bedankt sich für die Einladung und wünscht dem Musikverein Altenmünster alles Gute
Holzwinkelserenade in Emersacker
Bei herrlichstem Serenadenwetter fanden sich die Kapellen aus Adelsried, Bonstetten, Emersacker, Reutern und Welden im Klostergarten in Emersacker zur alljährlichen Holzwinkelserenade ein.
Von allem war etwas geboten. Über Polka und Marsch ging es zu den modernen Rhythmen. Unter der Leitung von Norbert Rachuth bot die Marktkapelle Welden die Stücke Graph Zeppelin Marsch sowie das moderne Medley Simon and Garfunkel zum Besten. Ein rundum gelungener Abend der zum Abschluss als Gemeinschaftsstück die Bayernhymne bot.
Ein herzlicher Dank gilt dem Musikverein Emersacker für das Ausrichten der Holzwinkelserenade.
Geburtstagsständchen im Klostergarten
Fronleichnamsprozession in Welden
An dem katholischen Feiertag Fronleichnam wird die leibliche Gegenwart Jesus im Sakrament der Eucharistie gefeiert. Aus diesem Anlass wird die Monstranz in einer Prozession durch den Ort getragen. Dieses alljährliche Hochfest findet natürlich auch in Welden statt, welche auch wieder von der Marktkapelle mitgestaltet wurde. Zu der Prozession zwischen den festlich gestalteten Altäre, welche überall im Ort verteilt waren, spielte die Kapelle Gottesloblieder. Bei schönstem Wetter war dies eine kurzweilige Veranstaltung für die Musiker.
Friedens-und Soldatenwallfahrt in Biberbach
Bei herrlichem Sonnenschein umrahmte die Marktkapelle Welden zusammen mit dem Blasorchester aus Biberbach die Friedens-und Soldatenwallfahrt in Biberbach. Zur Stärkung gab`s traditionell Weißwürste.