Archiv der Kategorie: News

Trainingswochenende der Laugnataler Faschingskracher

Auch dieses Jahr fanden sich wieder alle Tänzerinnen und Tänzer zu einem Trainingswochenende in Dinkelscherben zusammen. Nachdem die Betten bezogen waren und die Garde gestärkt war, übten sie bis spät verschiedene Hebefiguren. Im Anschluss schminkten sich die Mädels, um mit dem diesjährigen Make-up vertraut zu werden. Danach ließen die Laugnataler Faschingskracher den restlichen Abend gesellig ausklingen. Am Samstag stand ein straffer Zeitplan an, sodass es gleich nach dem Frühstück in die erste Trainingseinheit ging. Dabei wurde an Tänzen gefeilt und den Tänzerinnen und Tänzern wurden neue Choreografien beigebracht. Nach dem Mittagessen setzten sie das Training fort und es wurden einige Workouts eingebaut, um die Einheiten abwechslungsreich zu gestalten. Zwischendurch stärkte sich die Garde mit wichtigen Vitaminen, um nochmal Vollgas geben zu können. Während des Tages bekamen die Laugnataler Faschingskracher Besuch von einigen Mitgliedern des Gremiums, die sich auf das Präsentieren der Tänze freuten. Der Abend war zur freien Verfügung gedacht, sodass einige im Schwimmbad Hebefiguren mit ihrer letzten Energie für den Tag machten. Andere ließen den Abend eher entspannter angehen und tankten Kraft und Ausdauer für die letzte Trainingseinheit am Sonntagvormittag. Doch bevor der nächste Tag anbrach, klang der letzte Abend bei lustigen Gesellschaftsspielen aus. Ein sehr anstrengendes und trainingsreiches Wochenende ging zu Ende. Der Spaß kam dabei auf jeden Fall nie zu kurz!

Sie sind schon gespannt, welches Motto es diese Saison sein wird und wer die 5. Jahreszeit regiert? Dann sind Sie herzlich eingeladen sich am Faschingsopening, dem 11.11.18 ab 19:19 Uhr, im Holzwinkelsaal Welden einzufinden.

Die Laugnataler Faschingskracher freuen sich schon riesig auf zahlreichen Besuch und die kommende Saison 18/19

Nachwuchs versucht sich an den Instrumenten

Zum Ausprobieren von Blasmusikinstrumenten kamen viele Kinder mit ihren Eltern am Sonntag, dem 14. Oktober, in den Markttreff in Welden. Egal ob Bariton, Trompete, Klarinette, Querflöte oder andere. Die Kinder hatten keine großen Probleme den Instrumenten Töne zu entlocken. Und wer es schon selbst einmal versuchte, der weiß, dass dies bei Blasinstrumenten nicht so einfach ist.
Wenn ihr den Termin versäumt habt und trotzdem ein Instrument bei der Musikvereinigung e.V. lernen möchtet, meldet euch einfach beim Vorstand Stefan Weishaupt (08293 9619833) oder dem Jugendleiter Markus Mengele (08293 960075)

Marktkapelle Welden zu Gast bei Freunden

Seit über 30 Jahren besteht schon die Freundschaft zwischen der Musikvereinigung Welden e.V. und dem Musikverein aus Provaglio. Dass diese Freundschaft nicht nur auf musikalischer Ebene besteht zeigte sich am Wochenende vom 05. bis zum 07.10.
Auf die Einladung aus Provaglio machte man sich am Freitagmorgen auf den Weg nach Italien, ehe am Nachmittag ein Spaziergang am Iseosee auf dem Programm stand. Nachdem sich jeder gestärkt hatte machte man sich weiter nach Provaglio auf, wo die Marktkapelle herzlichst empfangen wurde. Beim gemeinsamen Abendessen genoss man die bekannte Atomsphäre unter den Musikern ehe man sich auf die Quatierverteilung begab.
Nach dem Frühstück ging es auf das Weinfest nach Bardolino. Dort genoss man die Leckereien und das perfekte Ambiente. Am Abend das Highlight des Wochenendes. Beide Kapellen hielten zusammen ein Konzert ab. Als erst durfte die Marktkapelle unter der Leitung von Marieluise Wetzstein ihr Können unter Beweis stellen. Neben der konzertanten Musik durfte auch die traditionelle Musik nicht fehlen. Bevor das letzte Stück der Marktkapelle Welden erklang bedankte sich Stefan Weishaupt bei der Vorständin aus Provaglio für die Einladung und übergab ihr ein Fass bayrisches Bier und den Notensatz „von Freund zu Freund“ welches auf die lange Beziehung der beiden Kapellen hinweisen soll. Die Polka wurde dann von der Marktkapelle Welden gleich gespielt und unter dem lang anhaltendem Applaus verabschiedete man sich in die Konzertpause. Nach der Pause zeigten die Musikerinnen und Musiker aus Provaglio bravourös, was man alles in eineinhalb Monaten mit einem neuen Dirigenten erreichen kann. Lieder wie “the Brigadier”, “Pastime with good company”, “Gulliver`s travlers” und das Stück “Novena” wurden zum Besten gegeben. Am Ende des Konzertes versammelten sich beide Kapellen auf der Bühne und spielten sowohl die italienische als auch die deutsche Nationalhymne.
Nach dem Konzert versammelten sich nochmal beide Kapellen zum gemütlichen Beisammensein.
Am Sonntagmorgen ging man geschlossen in die Kirche zum Fest der heiligen Maria. Ein bewegender Moment für viele, als die Messe teilweise in Deutsch abgehalten wurde. Am Ende der Messfeier hieß es Abschied nehmen. Die Marktkapelle bedankte sich für die herzliche Gastfreundschaft und war sich sicher, das bald ein Gegenbesuch zustande kommt um die Freundschaft weiter ausgebaut wird.
Die Musikvereinigung Welden möchte sich ganz herzlich bei Christl Veith für die Organisation und das Dolmetschen bedanken, ebenso bei der Dirigentin Marieluise Wetzstein die in kürzester Zeit ein Programm zusammengestellt hatte und nicht zuletzt bei Uli und Gabi Maikowske, welche die Fahrgäste im Bus hervorragend verköstigte.

Willst du ein Instrument lernen?

Werbeflyer Jugend 20181014

Dann komm am 14.10.18 um 15 Uhr in den Markttreff Welden.

Ob Querflöte, Tuba, Klarinette, Posaune, Saxophon, Tenorhorn, Bariton, Flügelhorn, Trompete oder Schlagzeug, Du kannst alles ausprobieren.
Wenn du vorab Fragen hast, dann melde Dich bei unserem Vorstand Stefan Weishaupt unter 08293 9619833

Bei uns erlebst du Freundschaft, Coole Auftritte,
Bekanntschaften mit anderen Musikvereinen
im In- und Ausland und viel Spaß

Lernt uns am 14.10.2018 um 14:30 Uhr im Markttreff kennen und probiert die Instrumente aus!

Defibrillator für die Öffentlichkeit

Beim Benefiz-Gardetreffen der Laugnataler Faschingskracher im Januar 2018 fanden zahlreiche Garden und Besucher in den Holzwinkelsaal. Der Erlös dieser Veranstaltung konnte nun für die Öffentlichkeit und die Bürger Weldens verwendet werden. So wurde ein Defibrillator angeschafft, der dank der Bezuschussung durch die Verwaltungsgemeinschaft Welden im Außenbereich des Feuerwehrhauses zur Fuggerstraße angebracht wurde. An dieser Stelle geht ein herzliches Dankeschön an die VG Welden. Diese Position hat den Vorteil, dass er sich in der Nähe des Holzwinkelsaals befindet und zudem für jedermann zugänglich ist. Falls der Defibrillator benötigt wird, scheuen Sie sich nicht davor ihn zu holen und zu verwenden, denn jede Sekunde kann Menschenleben retten!

Ihre Laugnataler Faschingskracher

Kultoursommer – Lichterabend in St. Thekla

Durch die herzliche Einladung von Organisatorin Barbara Kugelmann fanden sich am 17. August zahlreiche Besucher zur Besinnung und gemeinsamen Singen in der St. Thekla Kirche zum Lichterabend ein. Tiefgründige und zum Nachdenken anregende Worte sowie das gemeinsame Singen und die harmonischen Klänge der Orgel sowie der Stubenmusik der Musikvereinigung Welden e.V. rundeten die Atmosphäre in der wunderschön beleuchteten Kirche ab.  Bei netten Gesprächen am Kreuz der Vereine konnte man den gelungenen Abend ausklingen lassen.

3. Marktfestolympiade

Bei schönstem Wetter fand am 12. August wieder das Marktfest statt und natürlich war die Musikvereinigung Welden e.V. am Markttreff und Rathaus mit dabei. Die Marktkapelle spielte über die Mittagszeit, bei der viele Gäste sich mit dem Musikerbraten, Gschwollenen u.a. sowie Getränken stärken konnten. Bei den Laugnataler Faschingskrachern gab es wie jedes Jahr ein Gewinnspiel, Kinderschminken und, an diesem heißen Sonntag sehr begehrt, das Uli v. Bocksberg-Eis.

Nach der Marktkapelle spielten noch die Zottelmusikanten und um 15:30 startete die beliebte Marktfestolympiade. Diesmal starteten die Titelverteidiger vom Schützenverein, die Freiwillige Feuerwehr, die Harmoniemusik und natürlich auch die Musikvereinigung mit. Mit viel Eifer und dem notwendigen Ernst bei dem Spaß wurde um jeden Punkt gekämpft. Am Ende gewann der Schützenverein ihr Marktfestolympiadetriple. 

Die Musikvereinigung dankt allen Helfern auf der Bühne, am Ausschank, am Grill und Ausgabe, in der Küche, an der Kasse, bei Auf- und Abbau, den Kuchenspendern, denjenigen die immer vergessen werden und natürlich auch unseren zahlreichen Gästen.

Nächstes Jahr feiert die Musikvereinigung Welden e.V. ihr 60-jähriges Jubiläum vom 05. – 07. Juli 2019. Diesen Termin sollten Sie sich schon jetzt in Ihrem Terminkalender notieren.

Prämien Auszahlung

Kürzlich sind wieder die auf Gooding gesammelten Prämien auf unserem Konto angekommen! Wir bedanken uns herzlich bei allen, die beim Einkauf an uns gedacht haben.

Hier ein wichtiger Tipp:
Wir wissen ja, viele möchten uns gerne unterstützen, vergessen aber dann beim Einkauf an uns zu denken.
Hier kommt die Lösung:
Nutzt die Gooding-Erinnerungsfunktion! Die erinnert euch schon beim Aufruf eines Shops an die Unterstützung unseres Vereins. Und mit 2 Klicks ist der Prämien-Einkauf für uns dann schon aktiviert. Hier erhaltet ihr die Erinnerungsfunktion, bei der unser Verein schon vorausgewählt ist:
https://www.gooding.de/musikvereinigung-welden-e-v-56077/toolbar

Vielen Dank, dass ihr uns unterstützt!

Gelungener Vorspielnachmittag der Nachwuchsmusiker

Am 21. Juli 2018 fand der jährliche Vorspielnachmittag der Nachwuchsmusiker der Musikvereinigung Welden e.V. statt. Über 50 begeisterte Musikerinnen und Musiker zeigten, dem zahlreich erschienen Publikum, im Holzwinkelsaal ihr erlerntes Können. Begrüßt wurden die Gäste schwungvoll von der Schülerkapelle. Anschließend wechselten sich einzelne Gruppierungen ab. Die Schülerkapelle zeigte ihr Talent beim gemeinsamen Musizieren genauso überzeugend wie die Kinder vom kleinen Musikus auf ihren Blockflöten. Beeindruckend war es wieder zu sehen, welchen Fortschritt die Kinder im vergangenen Musikjahr gemacht haben. Die jüngsten Musiker des „Kleinen Musikus“, sie musizieren erst seit dem Frühjahr und sangen ein Lied über Instrumente aus Holz und Metall.

Nach einer kurzen Pause und Umbauphase kam der Höhepunkt des Nachmittags. Alle Kinder brachten zusammen das Singspiel „Ritter Rost macht Urlaub“ auf die Bühne. Hier konnten alle ihre musikalischen, rhythmischen und schauspielerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Alle Kinder von allen Gruppierungen waren bei diesem anspruchsvollen Theaterstück gefordert. Ein mehrfacher Rollenwechsel und Kostümwechsel war genauso wenig ein Problem wie die vielen Lieder und Texte die die Kinder für das Singspiel einstudiert hatten. Die Gäste waren begeistert und belohnten alle Mitwirkenden mit reichlich Applaus. Abschließend bedankte sich die Vorstandschaft bei Marieluise Wetzstein und Carolin Hoier für das Einstudieren des Vorspielnachmittags und die Betreuung des Musikernachwuchses.

Auch zukünftig wird es bei der Musikvereinigung Welden e.V. keine Änderung in der Ausbildung des musikalischen Nachwuchses geben. Es finden weiterhin die Kurse des kleinen Musikus, die Probearbeit in der Schüler- und Jugendkapelle sowie der Einzelunterricht statt.