Am Kreuz der Vereine fand am heiligen Abend das Öffnen des letzten “Türchens” vom Weldener lebenden Adventskalender mit Harald Rieger statt. Direkt vor der beeindruckenden Kulisse von St. Thekla und bei schönstem Wetter erfreuten die Alphornbläser der Musikvereinigung Welden e.V. mit besinnlichen Liedern.
Archiv der Kategorie: News
Lebendender Adventskalender bei der Musikvereinigung
Der beliebte lebende Adventskalender hat heute am 20. Dezember zum ersten Male bei der Musikvereinigung Welden e.V. stattgefunden. Die Kinder des kleinen Musikus begannen fröhlich singend und die Schülerkapelle spielte ein paar Weihnachtslieder.
Bei heißem Kinderpunsch und Spekulatius, Lebkuchen und Plätzchen war Zeit für Gespräche.
Jahresschlusskonzert 2016 am 26. Dezember
Auftritt der Jugendkapelle am Weihnachtsmarkt
Am Weldener Weihnachtsmarkt spielten die Jugendmusiker der Musikvereinigung am Sonntagnachmittag viele bekannte Advents- und Weihnachtslieder. Bei sonnigen und kaltem Wetter sowie heißem Glühwein oder Bratwurstsemmel lauschten die Weihnachtsmarktbesucher den schönen Klängen der besinnlichen Musik.
Wappen zieren die Brust
An der Seniorenweihnacht des Marktes Welden umrahmte die Jugendkapelle die Veranstaltung mit weihnachtlichen Klängen. Gleichzeitig präsentierte sich die Jugendkapelle mit ihren neuen Wappen auf ihrer Brust. Hier präsentiert von unserem Neu-Trompeter Florian Hößle.
Nikolausfeier im Holzwinkelsaal
Am Freitag Abend, dem 4. Dezember, trafen sich Gäste und Mitglieder der Musikvereinigung zu ihrer traditionellen Nikolausfeier im Holzwinkelsaal.
Bei gutem Essen und Trinken zeigten die Kleinsten vom Musikus ihr Können. Mit Unterstützung der Jugend spielte auch die Schülerkapelle viele Weihnachtslieder.
Marieluise Wetzstein schaffte es wieder mit ihren jungen Musikern einen wunderschönen Abend zu gestalten.
Der Nikolaus kam diesmal auf einem Schlitten hereingefahren der von einem Pferdromedar gezogen wurde. Er wusste vieles über den Musikus, Schüler-, Jugend- und Marktkapelle zu berichten.
Nikolausfeier am 4. Dezember
Die Musikvereinigung Welden e.V. lädt ihre Vereinsmitglieder am Freitag, 04.12.2015 um 19.30 Uhr zu ihrer traditionellen Nikolausfeier in den Holzwinkelsaal Welden ein.
Auf dem Programm stehen:
- weihnachtliche Weisen und Spiel des „Kleinen Musikus“
unter der Leitung von Marieluise Wetzstein - Beiträge der Jugendkapelle
- der Besuch des Nikolaus
- und natürlich die Tombola in gewohnter Form.
Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Weitere Termine:
- Der Kartenvorverkauf für den Galaball sowie den Rosenball
findet am Samstag, den 05.12.2015 ab 17 Uhr im Holzwin-
kelsaal statt. - Am 2. Weihnachtsfeiertag (Stefanstag), den 26.12.2015 um
19.30 Uhr lädt die Musikvereinigung Welden alle Musik-
freunde zum Jahres-Schluss-Konzert im Holzwinkelsaal
recht herzlich ein.
Auf die Teilnahme an der Nikolausfeier und auf den Besuch der
Veranstaltungen freut sich die Vorstandschaft der Musikvereini-
gung Welden.
“Hoigarta” beim Hirschwirt mit dem gemischten Chor
Zweiter Bürgermeister Gerhard Groß und der Vorsitzende der Musikvereinigung Reinhard Hörwick begrüßten am Freitag, 13.11., die Gäste im voll besetzten Saal des Weldener Wirts zum zweiten Weldener “Hoigarta”. Organisiert hatte den musikalischen Abend der Gemischte Chor der Musikvereinigung.
Unter der Leitung seiner Dirigentin Petra Eckl brachte der Chor bekannte Volkslieder und stimmungsvolle Evergreens zu Gehör. Die Kleinbesetzung der Marktkapelle, die “Zottlmusikanten”, begeisterten durch mitreißende Blasmusik, garniert mit Gesangseinlagen. Für die leiseren Töne sorgten die bekannten “Wirtshausmusikanten” unter Leitung von Uwe Rachuth. Rachuth führte auch als Moderator gekonnt durch den Abend und animierte die Gäste immer wieder zum Mitsingen.
Einen weiteren Höhepunkt des vergnüglichen Abends setzte Josef Regensburger. Der Volkshumorist aus Finningen trug seine lustigen Gedichte und Geschichten mit häufig überraschenden Pointen in schwäbischer Mundart mit trockenem Humor vor.
Wer seine Freude am gemeinsamen Singen wiederentdeckt haben sollte, ist zum Mitmachen herzlich eingeladen: der Gemischte Chor unter Leitung von Petra Eckl trifft sich jeden Montag von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr in den Räumen der Musikvereinigung am Holzwinkelsaal zur Probe.
Adventskalender
Wir haben einen Online-Adventskalender für Euch.
Viel Spaß damit:
Die Schlüssel sind übergeben
Am 11. November war es soweit.
Die Rathausschlüssel wurden vom “Faschingsbürgermeister” Günter Lewentat (3. Bürgermeister in Welden) an das Prinzenpaar übergeben.
Ab sofort regiert Prinzessin Tanja I. und Prinz Daniel I. die fünfte Jahreszeit in Welden.
Pure Leidenschaft – Feel the Power
- Galaball am 9. Januar 2016 ab 19:00 Uhr
Holzwinkelsaal - Rosenball am 16. Januar 2016 ab 19:00 Uhr
Holzwinkelsaal - Benefiz Gardetreffen am 23. Januar 2016 ab 15:00 Uhr
Holzwinkelsaal - Kinderball am 24. Januar 2016 ab 13:30 Uhr
Sportheim TSV - Faschingsumzug durch Welden und Party im Zelt am Faschingssamstag 6. Februar 2016
Neuer Festplatz