Archiv der Kategorie: Verein

Probewochenende der Jugendkapelle

Das Jahresabschlusskonzert der Musikvereinigung Welden am 26.12.2017, 19:30 Uhr steht vor der Tür, weshalb Jung und Alt schon fleißig proben. So auch die Jugendkapelle, die dafür auf das jährliche Probenwochenende nach Dinkelscherben fuhr. Nachdem die Jungend des Vereins am Freitagnachmittag die Zimmer des Schullandheims bezogen und sich beim Abendessen gestärkt hatte, stand dem Proben nichts mehr im Wege. So fanden neben den Registerproben am Samstagvormittag auch zahlreiche Gesamtproben statt, die von der Dirigentin der Jugendkapelle, Anna Kapfer, geleitet wurden.
Neben der Musik kam an diesem Wochenende aber auch die gemeinsame Freizeit nicht zu kurz. Neben lustigen Spieleabenden konnte auch das Schwimmbad genutzt werden oder die Jugendlichen spielten Rundlauf um die Tischtennisplatten. Genauso beliebt war auch die Turnhalle, in der man sich bei Fußball oder Volleyball auspowern konnte. Von der sportlichen Seite zeigte sich die Kapelle auch auf dem Trimm-Dich-Pfad in der Nähe des Hauses. Bei winterlicher Kälte wurde einem hier wieder durch Klimmzüge oder Liegestützen warm.
Im Gesamten kann man sagen, dass es ein wundervolles Wochenende war. Ein großes Dankeschön geht an den Jugendleiter Markus Mengele für die Organisation, an die Schlagzeuger, die die Jugend am Konzert verstärken und mit in Dinkelscherben waren sowie auch an diejenigen der Marktkapelle, die das ganze Wochenende vor Ort waren.
Freuen Sie sich auf ein imposantes Jahresabschlusskonzert!

Geschenke kaufen + unseren Verein unterstützen

Dein Beitrag zählt

Liebe Freundinnen und Freunde unseres Vereins,
die Internet-Plattform www.gooding.de ermöglicht es jedem, unseren Verein durch seine Online-Einkäufe zu unterstützen – ganz ohne Mehrkosten.
Angeschlossen sind mehr als 1.600 Online-Shops wie ebay, Expedia, Otto oder die Bahn. Bei jedem Einkauf erhält unser Verein eine Prämie, im Durchschnitt ca. 5% des Einkaufswertes.
Du selbst bezahlst dabei nicht mehr, die Prämie wird durch die Unternehmen gezahlt. Gooding selbst finanziert sich durch einen freiwilligen Anteil der Prämie.
Man muss sich als Nutzer nicht registrieren und keine Daten über sich preisgeben.
Daher würden wir uns freuen, wenn du deine Online-Einkäufe über Gooding machst und unseren Verein dabei auswählst!

So funktioniert Gooding1) Du besuchst vor deinem nächsten Einkauf die Seite Gooding.de und entscheidest dich für einen von über 1.600 Online-Shops.
2) Im Anschluss wählst du unseren Verein aus.
3) Jetzt beginnst du ganz normal mit deinem Einkauf. Die Einkäufe kosten dadurch keinen Cent mehr. Eine Registrierung ist nicht erforderlich.

Vielen Dank für deine Unterstützung!

weihnachtsgeschenke-weihnachtsbaum-600x600px

Faschingsopening im Holzwinkelsaal

Am Samstag dem 11.11. ist es wieder soweit. Im Holzwinkelsaal findet ab 20:20 Uhr das Faschingsopening der Laugnataler Faschingskracher statt.

Der Weldener Faschingsbürgermeister Günter Lewentat übergibt die goldenen Rathausschlüssel an das neue Prinzenpaar für die fünfte Jahreszeit. Bei Getränken und Schnittchen wird die vergangene Saison revuepassiert und natürlich auch bekannt gegeben wer in dieser Faschingssaison das Laugnatal regiert.

Schülerwerbung 2017 im Markttreff Welden

Im Markttreff konnten am Sonntag, dem 15. Oktober, wieder Instrumente ausprobiert werden.

Dieses Angebot nahmen viele Kinder an und kamen mit ihren Eltern am Nachmittag vorbei um sich einmal hautnah Instrumente anzusehen. Manchmal war es schwierig Töne aus der Trompete oder Posaune zu erzeugen aber unter fachkundiger Anleitung wurde es doch geschafft. Wer nicht teilnehmen konnte, kann sich über Aussehen und Klang der Instrumente auch noch im Video der Jugendkapelle informieren.

Die Jugendkapelle, unter der Leitung von Anna Kapfer, umrahmte den Anfang der Schülerwerbung und die Küche bot Getränke, Kaffee, Kuchen und Hot Dogs an. 

Ein Dank geht an alle Helfer und Aktiven, Musiker und Kuchenbäcker

Septemberzeit = Wallfahrerzeit

Bei schönstem Wetter fand die 21. Musikerwallfahrt nach Violau statt. Um 6:30 Uhr starteten Musiker verschiedenster Vereine von Welden aus Richtung Violau und es wurden immer mehr und mehr Musiker. Mit einer stattlichen Anzahl an Musiker und Musikerinnen konnte mit dem Laridah Marsch in Violau eingezogen werden. Danach ging es in die voll besetzte Kirche in Violau. Immer wieder wunderschön, die Messe von Pfarrer Pfeffer, der gekonnt in seiner Predigt die Musik ins Spiel brachte.

Im Anschluss spielten die verschiedensten Musiker und Musiker vor der Kirche noch ein Standkonzert.

Musikerwallfahrt 2

Wer auch einmal das Erlebnis einer Musikerwallfahrt erleben möchte kann sich nächstes Jahr den Musiker und Musikerinnen anschließen. Auch Nichtmusiker, die dieses Jahr zahlreich vertreten waren, sind gerne herzlich willkommen.

Marktfestolympiade 2017

Nach der gelungenen Premiere im letzten Jahr lud die Musikvereinigung Welden beim diesjährigen Marktfest zum zweiten Mal zur Olympiade ein. Unter den 4 teilnehmenden Vereinen waren auch die Titelverteidiger vom letzten Jahr – die Theatergruppe des Schützenvereins.

Die Hauptorganisatoren Markus Mengele und Rupert Rinninger waren bestens vorbereitet, überließen nichts dem Zufall und führten, nachdem der Schirmherr und Bürgermeister Peter Bergmeier die Marktfestolympiade eröffnete, gekonnt durch die einzelnen Aufgaben.

Zunächst wurde die sportliche Kondition der Kontrahenten beim Bankspringen unter Beweis gestellt. Der TSV ließ sich etwas abschlagen, doch die Feuerwehr, die Musikvereinigung und die Theatergruppe boten sich schon hier einen erbitterten Kampf.

Bei der nächsten Disziplin war eine ruhige Hand und starke Nerven von Vorteil. In kürzester Zeit hieß es ein dreistöckiges Bierfilzle-Haus zu bauen. Hier waren die Leistungen schon etwas unterschiedlicher und die Theaterfreunde und die Feuerwehr konnten sich schon etwas von der Gruppe abheben.

Beim anschließenden Bierflaschen-Öffnen mit einem Schlagzeug-Stick, einem Feuerzeug, einem Damenschuh und einem Blatt Papier war dann auch etwas Kreativität gefragt. Hier wurde ebenfalls die Zeit gemessen und entsprechend der Dauer Punkte verteilt. Auch hier behielten die Feuerwehr und die Theaterfreunde die Nase vorne.

Bei der letzten Disziplin waren Technik und Muskeln notwendig. Hier hieß es so schnell wie möglich einen Stamm durchzusägen. Die Feuerwehr versuchte den Titelverteidigern ihren ersten Platz streitig zu machen, doch die Theaterfreunde gaben nochmal alles und nahmen zum wiederholten Male voller Freude den Pokal entgegen.

Abschließend bei der Siegerehrung bedankte man sich nochmal ganz herzlich für die Teilnahme der Mannschaften und gratulierte dem TSV Welden zum 4. Platz, die Musikvereinigung selbst belegte den 3. Platz und die Feuerwehr kam knapp hinter den Gewinnern auf den 2. Platz.

Holzwinkelserenade in Emersacker

Bei herrlichstem Serenadenwetter fanden sich die Kapellen aus Adelsried, Bonstetten, Emersacker, Reutern und Welden im Klostergarten in Emersacker zur alljährlichen Holzwinkelserenade ein.

Von allem war etwas geboten. Über Polka und Marsch ging es zu den modernen Rhythmen. Unter der Leitung von Norbert Rachuth bot die Marktkapelle Welden die Stücke Graph Zeppelin Marsch sowie das moderne Medley Simon and Garfunkel zum Besten. Ein rundum gelungener Abend der zum Abschluss als Gemeinschaftsstück die Bayernhymne bot.

Ein herzlicher Dank gilt dem Musikverein Emersacker für das Ausrichten der Holzwinkelserenade.