Am Muttertag, dem 13.05.18 spielte die Jugendkapelle der Musikvereinigung Welden auf dem Maifest des Musikverein Bonstetten. Im gut besuchten Feststadl präsentierte die Jugendkapelle unter der Leitung von Anna Kapfer, ein buntes Repertoire aus traditioneller Blasmusik sowie modernen Hits und Filmmusik. Die Musikerinnen und Musiker der Jugendkapelle erfreuten sich an dem großen Applaus und dem Wunsch nach einer Zugabe, welchem sie natürlich gerne nachkamen. Wir bedanken uns recht herzlich beim Musikverein Bonstetten für die Einladung den Nachmittag musikalisch umrahmen zu dürfen.
Überraschungsdirigent am Probeabend der Marktkapelle
Am Abend des 03. Mai war ein besonderer Gast beim Probenabend der Marktkapelle im Weldener Musikpavillon. Peter Schad, Oberstudienrat, Dirigent, Komponist und Gründer der Oberschwäbischen Dorfmusikanten, dirigierte und studierte mit den Musikerinnen und Musikern einige von ihm komponierte und arrangierte Blasmusikstücke ein.
Selten wird so konzentriert und störungsfrei zwei Stunden lang geprobt wie an diesem Abend. Vielleicht klappt es ja auch mal an einem “normalen” Probenabend.
Maifeier am Marktplatz
Sehr kurzfristig übernahm die Musikvereinigung die Weldener Maifeier. Erst Anfang 2018 wurde bekannt, dass der eigentliche Ausrichterverein dieses Jahr die Veranstaltung nicht durchführen kann. Trotz der kurzen Zeit konnte der Baum vom Maibaumchef, Thomas Saule, organisiert und von vielen fleißigen Helfern geschnitzt und aufgestellt werden. Parallel dazu musste natürlich auch die eigentliche Veranstaltung geplant werden. Die Versorgung wurde wie immer von Conny Loeschke und Ulli Maikowske mit ihren Helfern übernommen und so konnte am Abend des 30. April gefeiert werden.
Die Kinder des Waldkindergarten Welden e. V. tanzten einen Tüchertanz. Die Marktkapelle und die Alphornbläser der Musikvereinigung spielten am Maibaum einige Stücke, u. a. die Bayern- und die Deutsche-Hymne. Die erste Zeile der Bayern-Hymne wurde dieses Jahr übrigens auch in den Maibaum geschnitzt. 100 Jahre Freistaat Bayern wird auch bei uns gefeiert.
Die zahlreichen Gäste bei der Weldener Maifeier konnten den schönen Aprilabend mit zünftiger Blasmusik der Marktkapelle genießen.
Maibaumschnitzen 2018
Die Musikvereinigung Welden e.V. wäre dieses Jahr eigentlich nicht für die anstehende Maibaumfeier 2018 zuständig. Da jedoch kurzfristig ein neuer Ausrichter gesucht wurde, stellte sich die Musikvereinigung zur Verfügung. Am 28.04. wurde der ausgewählte Baum im Holzwinkel gefällt und auf den alten Festplatz in Welden gebracht. Am Samstag und Sonntag wurde, unter der Anweisungen des Maibaumchefs Thomas Saule, von vielen fleißigen Helfern Rauten, Wappen, Zahlen, Buchstaben, Noten und Notenschlüssel eingeschnitzt. Am Montag, dem Tag der Maibaumfeier, wird der Maibaum vom Schnitzplatz zum Marktplatz gebracht und dort mit einem Kran aufgestellt.
Am Abend kann dann bei zünftiger Blasmusik am Weldener Marktplatz gefeiert werden.
Hier ein paar Eindrücke der Maibaumschnitzer:
Dartturnier 2018
Als man am Samstagabend den Musikpavillon betrat, schritt man über einen langen Teppich auf eine beleuchtete Dartscheibe zu. Währenddessen dröhnte Musik aus den Boxen. Das Musikheim hatte sich in eine Dart-Arena verwandelt.
Die Jugendkapelle der Musikvereinigung Welden wurde in mehrere Gruppen aufgeteilt, um den Sieger des Dart-Turniers zu ermitteln. Aus jedem Team kamen drei Spieler in die nächste Runde, die dann gegen Andere antraten. Die Ergebnisse wurden von dem in einen Anzug gekleideten Moderator live auf einen Bildschirm übertragen. Nach dem Halbfinale und dem Finale stand dann der Sieger fest: David Eberhard durfte zum zweiten mal den Dart-Pokal mit nach Hause nehmen. Herzlichen Glückwunsch!
Ein herzliches Dankeschön geht an Marius und Daniel Rinninger, die sich um die Organisation des Turniers gekümmert haben sowie an den Jugendleiter Markus Mengele für die Verköstigung. Danke an Michael Saule, der seine Technik zur Verfügung gestellt hat. Es war ein super Abend und es bleibt nur wieder zu sagen: es besteht Wiederholungsbedarf.
Marktkapelle umrahmt Messe am weißen Sonntag
Am weißen Sonntag war es wieder soweit. An Erinnerung an Ihre verstorbene Mitglieder umrahmte die Marktkapelle der Musikvereinigung Welden den Gottesdienst musikalisch. Dies war auch der erste Auftritt des neuen Dirigenten Ulrich Thanner, welcher seine Sache bravourös meisterte.
Das nächste mal können Sie die Marktkapelle Welden an der Maifeier, am 30.04. um 18:00 Uhr, am Rathausplatz Welden hören.
Palmsonntag
Am Palmsonntag war es wieder so weit.
Bei herrlichem Sonnenschein nahm die Jugendkapelle der Musikvereinigung Welden e.V., unter dem Dirigat von Anna Kapfer, Aufstellung zum Kirchenzug. Nach ein paar Märschen im Stehen weihte der Pfarrer die Palmbuschen.
Drauf hin zog die Jugendkapelle gemeinsam mit den Kommunion-Kinder und der Kirchengemeinde zur Pfarrkirche.
Jahreshauptversammlung – Neue Satzung und viele Ehrungen
Im voll besetzten Markt treff Welden wurde die diesjährige Jahreshauptversammlung der Musikvereinigung Welden e.V. durchgeführt. Wichtigster Punkt unter vielen war die Neufassung der Vereinssatzung. Viele Monate Arbeit und Schriftverkehr zwischen Vorstand, Rechtsberatung und Amtsgericht waren nötig gewesen um die Satzung auf einen aktuellen Stand zu bringen.
Ein weiterer Punkt war die Ehrung der passiven Mitglieder zu 10-, 20-, 25-, 40- und sogar 50-jährigen Jubiläen. Als Dank gab es für die Geehrten Urkunden und Ehrennadeln.
Die Musikvereinigung sucht für zwei 6m-Container einen passenden Stellplatz. Falls Sie eine geeignete Stelle haben informieren Sie bitte Thomas Saule, 2. Vorstand.
Einladung zur 58. Jahreshauptversammlung
Sehr geehrtes Mitglied, sehr geehrter Musikfreund,
die diesjährige Jahreshauptversammlung der Musikvereinigung Welden e. V. findet am Samstag, den 17. März 2018, um 19.30 Uhr im Markttreff in Welden statt.
Hiermit laden wir Sie, sowie alle in Ihrem Haushalt lebenden Familienmitglieder, herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung ein und bitten um zahlreiches Erscheinen.
Tagesordnung:
- Begrüßung und Totengedenken
- Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung
- Bericht 1. Vorsitzender
- Kassenbericht
- Kassenprüfer
- Entlastung der Vorstandschaft
- Vollständige Neufassung der Satzung
- Bericht des Dirigenten
- Bericht des Marktkapellenleiters
- Bericht des Jugendleiters
- Bericht des Chores
- Namensänderung Chor
- Bericht der Faschingskracher
- Bericht der Stubenmusik
- Grußworte
- Ehrungen
- Wünsche und Anträge
Auf Ihr Kommen freut sich die Vorstandschaft der Musikvereinigung Welden e. V.
Kegeln 2018
Nachdem die Winterjacke ausgezogen und die Sportschuhe geschnürt waren, konnte am Samstag, den 24.02.2018 die Kegelbahn betreten werden. Die Jugend- und Schülerkapelle der Musikvereinigung Welden hatten sich zum gemeinsamen Kegeln in der Rothtalhalle in Horgau getroffen.
Als sich alle warmgespielt hatten, wurden Teams ausgelost und die Spiele konnten beginnen. Auf zwei Bahnen kegelte der Nachwuchs des Vereins den ganzen Nachmittag gemeinsam um die besseren Ergebnisse, wenn nicht gerade eine Pause eingelegt wurde und man sich bei einem kühlen Getränk und dem ein oder anderen Essen stärkte.
Schließlich wurde am Schluss erneut der Wanderpokal der Jugendkapelle ausgekegelt. Nach einem aufregenden Turnier in verschiedenen Disziplinen konnte Marius Rinninger als Sieger gratuliert werden.
Am Ende eines schönen, sportlichen Nachmittages konnten die Sportschuhe wieder von den Füßen gestreift und verstaut werden und die zwei Kapellen machten sich durch den Winter wieder auf den Heimweg.
An dieser Stelle bedankt sich die Jugendkapelle bei Lydia, Sandra und Markus für die Organisation.