Auch für die jüngsten Weldener Faschingskracher ist etwas geboten. Am 24. Januar, ab 13:30 Uhr im Sportheim Welden steigt die Kinderfaschingparty. Mit Kinderdisco, Tanzen & Spielen und der Kindergarde der Hollaria aus Augsburg.
Benefiz Gardetreffen am 23. Januar
Am Samstag, dem 23. Januar, ab 13 Uhr wird wieder das beliebte Benefiz Gardetreffen der Laugnataler Faschingskracher im Holzwinkelsaal stattfinden. Es werden wie immer viele hervorragende Garden aus dem näheren und auch weiteren Umland von Welden ihr Können zeigen.
- Lecharia Klosterlechfeld
- Augspurgia Augsburg
- Schlossfinken Höchstädt
- Laudonia Lauingen
- Lach Moro Mering
- Zusamtaler Bettschoner Zusmarshausen
- FFC Augsburg
- CCK Fantasia Königsbrunn
- und natürlich die Laugnataler Faschingskracher aus Welden
Der Erlös kommt in dieser Saison der Sozialstation Augsburger Land West zugute.
Rosenball am 16. Januar 2016
Der Rosenball der Laugnataler Faschingskracher ist schon am 16. Januar 2016. Im diesmal sehr kurzen Fasching geht es schon kurz nach Silvester los und eine Woche nach dem Galaball mit dem Feiern weiter.
Letzte Karten noch sichern bei Conny Loeschke unter Rufnummer 08293/7262
Silvesterspielen 2015
Auch am letzten Tag des Jahres 2015 liefen drei Gruppen der Musikvereinigung, die Jugendkapelle, die Marktkapelle und die Zottlmusikanten, durch Welden und wünschten allen einen guten Rutsch und ein gesegnetes und gesundes Jahr 2016. Trotz kaltem Regenwetter wurde an vielen Stationen Halt gemacht, dankend die bereitgestellten Getränke und Speisen entgegengenommen und Ständchen vorgetragen.
An der Theklakirche wurde fröhlich talabwärts die Bayern-Hymne gespielt.
Die Musikvereinigung Welden e.V. bedankt sich bei allen Musikfreunden und Spendern sehr herzlich und freut sich auf die Veranstaltungen im Jahr 2016.
Galaball am 9. Januar 2016
Der Galaball der Laugnataler Faschingskracher ist schon am 9. Januar 2016. Im diesmal sehr kurzen Fasching geht es schon kurz nach Silvester los mit dem Feiern.
Letzte Karten noch sichern bei Conny Loeschke unter Rufnummer 08293/7262
Stimmungsvolles Jahresschlusskonzert
Auch dieses Jahr präsentierte die Musikvereinigung Welden wieder ein stimmungsvolles Jahresabschluss-Konzert. Der Dirigent Norbert Rachuth stellte ein spritziges Programm auf die Beine. Nach der Begrüßung des Vorstandes Reinhard Hörwick,

begleitete Veronika Jäckle das Publikum charmant durch das Programm.
Der erste Konzertteil der Marktkapelle war eher traditionell geprägt: Ein Walzer, ein Marsch sowie die sehr flotte Polka „Loslassen“ ließen den Abend eindrucksvoll beginnen. Die Jugendkapelle überzeugte mit ihren Pop-Stücken, wobei „Dschingis Khan“ von Ralph Siegel und „Crazy little thing called love“ von Queen jeden im Takt mitwippen ließen.
In der zweiten Hälfte dieses abwechslungsreichen Abends war die Stimmung im Holzwinkelsaal auf dem Höhepunkt. Die Marktkapelle ließ viele bekannte Werke erklingen, darunter „Oregon“ vom legendären Jacob de Haan sowie das Golden Swing Time Medley. Ebenso wurden zwei Werke präsentiert, die durch Frank Sinatra bekannt wurden: My Way – mit Anna Kapfer als Solistin an der Trompete – und „New York, New York“. Letzteres wurde von Lukas Kapfer gesungen, der in einem bravourösen Auftritt das Publikum begeisterte. Ein weiteres Erlebnis und wirkliches Highlight war „Original Dixieland Concerto“ von John Warrington. Die Musiker ahmten die Besetzung einer originalen Dixieland-Band nach und füllten den ganzen Saal mit jazzigen Tönen. Der Applaus des Publikums spiegelte Leistungen der Musiker wieder.
Zum Abschluss versammelten sich nochmals alle Musiker der Jugend- und Marktkapelle auf der Bühne und spielten, begleitet vom Gesang der Konzertbesucher, „Oh du fröhliche“. Ein wirklich gelungenes Konzert.
Alphornbläser am letzten Adventskalendertürchen
Am Kreuz der Vereine fand am heiligen Abend das Öffnen des letzten “Türchens” vom Weldener lebenden Adventskalender mit Harald Rieger statt. Direkt vor der beeindruckenden Kulisse von St. Thekla und bei schönstem Wetter erfreuten die Alphornbläser der Musikvereinigung Welden e.V. mit besinnlichen Liedern.
Lebendender Adventskalender bei der Musikvereinigung
Der beliebte lebende Adventskalender hat heute am 20. Dezember zum ersten Male bei der Musikvereinigung Welden e.V. stattgefunden. Die Kinder des kleinen Musikus begannen fröhlich singend und die Schülerkapelle spielte ein paar Weihnachtslieder.
Bei heißem Kinderpunsch und Spekulatius, Lebkuchen und Plätzchen war Zeit für Gespräche.
Jahresschlusskonzert 2016 am 26. Dezember
Auftritt der Jugendkapelle am Weihnachtsmarkt
Am Weldener Weihnachtsmarkt spielten die Jugendmusiker der Musikvereinigung am Sonntagnachmittag viele bekannte Advents- und Weihnachtslieder. Bei sonnigen und kaltem Wetter sowie heißem Glühwein oder Bratwurstsemmel lauschten die Weihnachtsmarktbesucher den schönen Klängen der besinnlichen Musik.