Archiv der Kategorie: News

Galaball 2024

Ein grandioser Abend mit griechischer Premiere – das war unser Galaball 2024.

Nach der Begrüßung durch unsere Präsidentin Marion Nagy, die dieses Jahr 20-jähriges Jubiläum im Weldener Fasching feiern darf und unserer Hofmarschällin Julia Strohwasser eröffneten die Laugnataler Faschingskracher mit einem Wiener Walzer die Tanzfläche. Die Band „die Mangos“ sorgten für beste Tanzmusik und so füllte sich die Tanzfläche im Nu. Während den Pausen sorgten der CCK aus Königsbrunn mit ihrem Motto „Hotel Empire – alles außergewöhnlich“, ihre Männergruppe „die Taktlosen 2.0“ sowie die Narrneusia Showtanzgruppe mit ihrem Motto „Schiff Ahoi – volle Fahrt voraus“ für super Stimmung und begeisterten das Publikum mit ihren bunten Kostümen und powervollen Tänzen.

Zum Höhepunkt des Abends stand die Premiere der Faschingskracher mit unserer Show „Welcome to Greece“ an. Wir entführten die Gäste mit unseren Regenten Prinzessin Natalie I. und Prinz Michael II. in die Welt der Mythen, Götter und Legenden des warmen Griechenlands. Mit unseren Tänzen rund um die zum Leben erweckten griechischen Statuen, dem großen Finale auf dem Olymp und den spektakulären Hebefiguren strahlten nicht nur die Tänzerinnen und Tänzer auf der Bühne, auch das Publikum war hellauf begeistert und belohnte die Kracher mit tosendem Applaus.

Nach der Premiere ist vor den bevorstehenden Veranstaltungen: Feiern Sie mit uns die 5. Jahreszeit und besuchen Sie unsere nächsten Veranstaltungen:

  • Samstag, 20.01.2024: Gardetreffen mit den Auftritten vieler befreundeter Gastgarden, Beginn 13 Uhr, Einlass ab 12:30 Uhr, 5 € Eintritt (ohne Kartenvorverkauf)
  • Samstag, 27.01.2024: Rosenball mit der Band „Take Five“ und den Auftritten der Laudonia aus Lauingen und dem FFC Augsburg, Beginn 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr, 15 € Eintritt (Karten gibt es bei Sandra Berchtold unter Tel. 08293 / 960999)
  • Sonntag, 28.01.2024: Kinderball mit Kinderdisco, Tanzen & Spielen, Beginn 13:30 Uhr, Einlass ab 13 Uhr, 2,50 € Eintritt (ohne Kartenvorverkauf)

Alle Veranstaltungen finden im Holzwinkelsaal Welden statt. Natürlich sehen Sie auch bei allen Veranstaltungen das Showprogramm „Welcome to Greece“ der Laugnataler Faschingskracher.

Die Musikvereinigung Welden und die Laugnataler Faschingskracher freuen sich auf Ihr Kommen!

Willkommen in Griechenland

Am Samstag, den 13.01.2024, ist es endlich soweit! Die fünfte Jahreszeit beginnt mit dem Galaball der Musikvereinigung Welden. Die Laugnataler Faschingskracher freuen sich schon darauf, die Gäste im Holzwinkelsaal begrüßen zu dürfen.

Neben den Gastgarden des CCK Königsbrunn mit dem Showtanz und einer kleinen Einlage der Männergruppe “Die Taktlosen 2.0” sowie der Narrneusia aus Neusäß werden die Laugnataler Faschingskracher erstmalig ihre Show präsentieren. Unter dem Motto „Welcome to Greece“ und angeführt von dem bezaubernden Prinzenpaar Natalie I. und Michael II. wird dem Publikum das schöne Griechenland auf tänzerische Art nähergebracht.

Für die passende Musik, um ausgiebig selbst das Tanzbein zu schwingen, sorgt die Band „Die Mangos“. Auch für das leibliche Wohl ist bei leckerem Essen und feinen Cocktails an der Bar gesorgt. Der Beginn ist um 19 Uhr; der Einlass beginnt ab 18 Uhr.

Haben Sie die Chance verpasst, sich eine Karte für den Galaball zu sichern? Dann los ans Telefon und reservieren Sie sich noch Karten für den Rosenball!

Dieser findet am Samstag, den 27.01.2024, statt. Hier wartet ebenfalls eine tolle Band auf Sie – die „Take Five“. Als besonderes Schmankerl darf man sich bei den Gastgarden auf die Laudonia aus Lauingen freuen, sowie den FFC Augsburg. Selbstverständlich werden auch die Gastgeber, die Laugnataler Faschingskracher, ihr Programm zum Besten geben. Für das leibliche Wohl ist an diesem Ball ebenfalls bestens gesorgt mit gutem Essen und leckeren Cocktails von der Bar. Der Beginn ist um 19 Uhr; der Einlass beginnt ab 18 Uhr. Die Karte kostet 15 Euro und kann bei Sandra Berchtold unter der 08293 / 960999 reserviert werden.

Es freut sich auf Ihr Kommen – die Musikvereinigung Welden und die Laugnataler Faschingskracher!

Jahresabschlusskonzert der Musikvereinigung Welden

Die Musikvereinigung Welden e.V. begeisterte mit ihrem diesjährigen Programm “Sagen, Legenden und Märchen”.

Die Vorfreude bei Publikum und Musikern war immens, als die langjährige Tradition des Jahresabschlusskonzerts am zweiten Weihnachtsfeiertag wieder auflebte. Dem Konzertmotto entsprechend wurden musikalische Interpretationen von Sagen, Legenden und Märchen präsentiert.

Den Auftakt gestaltete die Jugendkapelle unter der neuen Leitung von Tobias Mittelmaier mit “Young Fanfare”, dass die Gäste in einen märchenhaften Königseinzug versetzte. Danach entführten Stücke wie “Zauberland” und “Celtic Dance” das Publikum in faszinierende musikalische Welten. Besonders hervorzuheben war “Cinderella”, bei dem Lydia Kiefner das Märchen erzählte und die Jugendkapelle passende Melodien dazu spielte. Auch die bekannten Melodien aus “Phantom der Oper” sorgten für begeisterten Applaus. Den Abschluss bildete das persönliche Wunschstück der Jugendkapelle – “Thriller”. Vor der Pause wurden außerdem langjährige aktive Mitglieder sowie Prüflinge der bestandenen D1 und D2 Prüfung geehrt.

Im nahtlosen Übergang übernahm dann die Marktkapelle unter der Leitung von Ulrich Thanner mit “Also sprach Zarathustra”. Anschließend widmete sich die Marktkapelle einigen griechischen Mythologien wie Artemis, der Göttin des Mondes und der Jagd, sowie Cassiopeia, die heute als Sternbild am Himmel zu sehen ist. Auch Hyperion, der Gott des Lichts, fand seinen Platz. Als krönender Abschluss präsentierte die Marktkapelle Werke aus dem berühmten Showtanz “Lord of the Dance”.

Traditionsgemäß versammelten sich am Ende alle Musikerinnen und Musiker der Jugend- und Marktkapelle auf der Bühne, um gemeinsam “Baba Yetu” und “O du fröhliche” zu spielen.

Wir wünschen allen ein wundervolles neues Jahr!

Christkindelsmarkt in Welden

Dieses Jahr ist die Musikvereinigung Welden am Christkindelsmarkt wieder mit 2 Ständen vertreten. Neben dem kulinarischen und dekorativen Angebot sind wir natürlich auch musikalisch dort vertreten. Unser kleiner Musikus, die Jugendkapelle sowie unser Chor LaMusica werden sie mit weihnachtlichen Klängen auf die Adventszeit einstimmen. Wir freuen uns Sie am Weldener Christkindlsmarkt begrüßen zu dürfen.

Altpapiersammlung

Auf Grund der witterungsbedingt schlechten  Straßenverhältnisse konnte die Altpapiersammlung am 02.12. nicht in gewohnter Weise abgehalten werden. Die Gefahr, dass etwas passieren könnte, war einfach zu groß. So entschieden wir, die Sammlung abzubrechen. Die Musikvereinigung Welden bedankt sich bei Ihnen für ihr Verständnis sowie bei denjenigen, welche das Altpapier an den Festplatz brachten. Bitte unterstützen Sie weiter die Vereine mit ihrer Altpapiersammlung.

Sie sind noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk?

Dann haben wir vielleicht genau das Richtige!

Am Samstag, den 09.12.2023 um 14 Uhr startet der Kartenvorverkauf für unseren Gala- und Rosenball.

Dieser findet im Musikpavillon der Musikvereinigung Welden beim Holzwinkelsaal statt. Bitte benutzen Sie den Nebeneingang über den Proberaum hinten bei den Garagen und nicht den Haupteingang.

Bei festlichem Ambiente und Live Musik können Sie nach Belieben selbst das Tanzbein schwingen. Oder Sie lassen sich von den 2 Gastgarden oder den Laugnataler Faschingskrachern mit einem kurzweiligen Programm vom Alltag entführen.

Hier die wichtigsten Daten:

  • Galaball: Samstag, den 13.01.2024
    Einlass ab 18 Uhr, Beginn ab 19 Uhr
  • Rosenball: Samstag, den 27.01.2024
    Einlass ab 18 Uhr, Beginn ab 19 Uhr

Kosten: 15 Euro pro Karte

Wir bitten um Beachtung, dass wir beim Vorverkauf max. 12 Karten pro Person und Ball aushändigen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Nikolausfeier bei der Musikvereinigung Welden

Da staunte der Nikolaus nicht schlecht, als er den voll besetzen Holzwinkelsaal an der Nikolausfeier sah. Dieser berichtete von den meist guten Taten der Musikvereinigung Welden. Umrahmt wurde die Feier von Beiträgen des kleinen Musikus, der Schülerkapelle, einem Theaterstück der Jugendkapelle sowie dem Chor La Musica. Zum Abschluss der Feier sangen alle gemeinsam noch Weihnachtslieder, ehe der “Run” auf die traditionelle Tombola begann. Hier ein recht herzliches Dankeschön an alle Sammler*innen und vor allem Spender*innen, denn ohne ihre Spende wäre diese Tombola nicht möglich. Die Musikvereinigung Welden bedankt sich recht herzlich bei allen, die zum Gelingen der Nikolausfeier beigetragen haben und wünscht allen Mitgliedern eine schöne und besinnliche Adventszeit.

Probenwochenende

Am Wochenende war es wieder soweit, das Probenwochenende der Marktkapelle für das Jahresschlusskonzert am 26.12.2023 stand auf dem Programm. Von Donnerstag bis Samstag wurde in Registerproben und Gesamtproben fleißig geprobt. Und natürlich durfte der Spaß bei unserem Kneipenquiz auch nicht fehlen. Vielen Dank an alle die dazu beigetragen. Ob Dirigenten, Dozenten, Kuchenbäcker, Quizmaster, das fleißige Küchenpersonal für den gelungenen Mittagstisch sowie allen Musiker und Musikerinnen.

Faschingsopening 2023/2024

Samstagabend im gut gefüllten Holzwinkelsaal Welden – die Spannung steigt, wer wird den Fasching 2023 / 2024 in Welden regieren? Mit welchem Motto tanzen die Laugnataler Faschingskracher durch die Saison? Pünktlich um 20:20 Uhr eröffnete Hofmarschällin Julia Strohwasser gemeinsam mit Präsidentin Marion Nagy den Abend. Bevor die Geheimnisse jedoch gelüftet wurden, wurde mit einem Rückblick die alte Faschingssaison unter dem Motto „Festival Beats“ beendet. Natürlich durfte zum Abschluss der Schlachtruf nicht fehlen. Dieser zauberte nicht nur beim Publikum ein Grinsen ins Gesicht, auch bei Krachern sorgte der erweiterte Schlachtruf für Lacher, da sie ihn mit vielen schönen & witzigen Momente aus dem letzten Fasching verbinden.

Aber nun war es endlich soweit, Julia Strohwasser verkündete das neue Motto. Die 18 Tänzer und Tänzerinnen der Laugnataler Faschingskracher sagen in dieser Saison „Hellas“ und nehmen Sie unter dem Motto „Welcome to Greece“ mit auf eine spannende Reise in die Welt der griechischen Mythen, Götter & Legenden. Angeführt werden die Kracher von den Regenten Prinzessin Natalie I. (Kraus) und Prinz Michael II. (Knauer). Die Beiden tanzen in der dritten Saison bei den Laugnataler Faschingskracher, sind in den Hebefiguren meist oben zu finden und nahmen mit großer Freude die Rathausschlüssel von Faschingsbürgermeister Günter Lewentat entgegen. Anschließend ließen die Kracher bei Häppchen und Getränken den Abend gemeinsam mit den Gästen ausklingen. Freuen Sie sich schon jetzt auf unsere Premiere beim Galaball am 13.01.2024. Hierfür und für unseren Rosenball (27.01) startet am 09.12. ab 14 Uhr der Kartenvorverkauf im Musikpavillon (beim Holzwinkelsaal).

Einladung zum Opening

Am Samstag, den 11.11.2023 um 20:20 Uhr ist es wieder soweit! Die Laugnataler Faschingskracher starten in die 5. Jahreszeit! Das ist ein Grund zum Feiern!

An diesem Abend blicken wir nochmal auf die vergangene Saison zurück. Natürlich stellen wir Ihnen auch unsere Tänzerinnen und Tänzer vor, die bereits seit Wochen unter der Regie von Linda Weiß trainieren. Höhepunkt des abends wird die Bekanntgabe des neuen Mottos und die Vorstellung des Prinzenpaares für die Saison 2024.

Seien Sie dabei, lassen Sie sich begeistern und feiern Sie mit uns den Beginn einer unvergesslichen Faschingssaison! Kommen Sie am Samstag um 20:20 Uhr in den Holzwinkelsaal um einen Vorgeschmack auf den anstehenden kurzen und stimmungsvollen Faschingsmarathon zu bekommen. Dieser beginnt bereits Anfang Januar mit dem Galaball und dauert bis zum Faschingsdienstag, den 13. Februar 2024 an.

Vorab einige Daten für 2023 und 2024, die Sie sich bereits im Kalender freihalten sollten:

  • Samstag, den 13.01.2024: Galaball im Holzwinkelsaal
  • Samstag, den 20.01.2024: Gardetreffen im Holzwinkelsaal
  • Samstag, den 27.01.2024: Rosenball im Holzwinkelsaal
  • Sonntag, den 28.01.2024: Kinderball im Holzwinkelsaal
  • Samstag, den 10.02.2024: Umzug in Welden mit anschließendem Faschingstreiben im Zelt auf dem Neuen Festplatz

Beim Kartenvorverkauf am Samstag, den 09.12.2023 um 14 Uhr im Holzwinkelsaal können Sie sich bereits vorab Karten für den Gala- und Rosenball sichern.

Die Laugnataler Faschingskracher