Archiv der Kategorie: Verein

1. LaMusica Chorkonzert ein voller Erfolg

Ein Samstagabend wie aus dem Bilderbuch. Pünktlich zum Neustart der Chormusik in Welden kam der Sommer zurück. Und im Schulinnenhof drängelte sich das Publikum, es musste sogar noch nachbestuhlt werden. “Mit so vielen Gästen haben wir nicht gerechnet” meinte der 1. Vorstand der Musikvereinigung Stefan Weishaupt. “Vor einem Jahr noch war mir an dieser Stelle ziemlich mulmig, als sich der Vorgängerchor aufgelöst hatte. Aber Dank Anna Kapfer haben wir ziemlich schnell eine neue schlagkräftige Mannschaft zusammenbekommen”. Die junge Chorleiterin, von der hier die Rede ist, gab erst vor zwei Wochen im Holzwinkelsaal ihr Debüt als Dirigentin der Jugendkapelle. Nun bewies sie auch beim neuen Chor LaMusica ihre musikalische Könnerschaft.

Mit den feierlichen Klängen von “Gloria, Ehre sei Gott” der bayrischen Komponistin Kathi Stimmer-Salzeder legte der neue Chor los, baute eine breite Brücke zum Publikum mit Manfred Bühlers “Ein Lied ist wie ein Traum” und dem humorvollen “Ein Mensch ist kein Mensch ohne Handy”. Vom ersten Ton an wurde deutlich, dass der neue Chor über erstaunlich viele, auch junge und männliche Stimmen verfügt, die insgesamt ein schönes, ausgewogenes Klangbild abgeben. Die Moderation zwischen den Weldener Gesangsstücken übernahmen Hanna Richter und Lukas Kapfer.

Man übergab nun an die Chorgemeinschaft Zusmarshausen unter ihrem Chorleiter und Arrangeur Johann Mayer. Mancher erinnert sich, 2013 waren die Zuser schon einmal als Gastchor hier. An ihrer strahlend guten Laune und Sangesfreude hat sich in der Zwischenzeit nichts geändert. Chefin, Altstimme, Managerin und Ansagerin in einer Person ist Elisabeth Thumann, die sich herzlich für die Einladung bedankte. “Es ist toll Anna, dass Du so viele Sänger um Dich gescharrt hast”. Darauf ließen die Zuser ihre Stimmen los, und übermittelten musikalische Botschaften wie “Lass die Sonne in Dein Herz”, herzten die leichte Muse mit Musik von den “Wise Guys” und Comedian Harmonists, bevor sie sich mit Lorenz Maierhofer wieder “Übern See” machten.

LaMusica ließ sich nicht lumpen, beantwortete die zuletzt leisen Töne mit Dowlands einfühlsamen “Come Again” einem Lied von Herzschmerz und Sehnsucht. Darauf servierte man mit “The lion sleeps tonight” und “Hit the road Jack” zwei groovige Ohrwürmer aus der Pop und Soul Ecke, bevor es mit dem “Abendlied” von Mathias Claudius wieder etwas ruhiger wurde. Zusmarshausen nahm den Faden auf, intonierte das schöne Volkslied “Im Walde wachsen die Beeren”. Dann ein kleiner Ausflug nach Afrika mit dem Gospel “Sija Lobalo Goga” und zum Schluss nur die Frauen mit dem fünfziger Jahre Hit “Lollipop”.

Welden freute sich über die Unterstützung aus Zusmarshausen und das dankbare Publikum. “Noch mehr als über ihre Gaben in den Spendenkorb freuen wir uns, wenn sie am Montag unsere Proben besuchen”. Diese Bemerkung von Stefan Weishaupt, der das ganze Konzert fleißig mit sang, wurde heiter aufgenommen. Nun, vielleicht singen ja bald noch ein paar mehr im Chor?

Das Abschlusslied “An Irish Blessing” wurde von beiden Chören zusammen gleich zweimal vorgetragen und setzte den Schlusspunkt unter ein fulminantes Debüt für den neuen Chor in Welden.

Quelle: Augsburger Allgemeine Zeitung [dami (Michael Daum)]

Chorkonzert der Musikvereinigung Welden e.V.

Es ist gute Tradition, dass sich die Gruppierungen der Musikvereinigung Welden e.V. jährlich präsentieren und ihr Können zum Besten geben.
Mitte letzten Jahres hat sich der gemischte Chor nach über 30 Jahren aufgelöst. Der Musikvereinigung Welden war es wichtig, dass der Chorgesang weiter gepflegt wird. Unter der Leitung von Anna Kapfer wurde der Chor LaMusica gegründet und nun dürfen wir Sie zu unserem ersten Chorkonzert am Samstag, den 15.07.2017, um 19 Uhr im Schulinnenhof in Welden herzlich einladen. Als Gastchor konnten wir den gemischten Chor der Chorgemeinschaft Zusmarshausen unter der Leitung von Hans Mayer gewinnen. Die beiden Chöre haben ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet.
Wir freuen uns auf ein zahlreiches Publikum und einen gelungenen Abend.

Jugendserenade in Meitingen

Am Samstag, dem 24.06.2017 um 18:00 Uhr, fand eine Serenade mit der Jugendkappelle der Musikvereinigung Welden e.V. unter der Leitung von Anna Kapfer und der SGL Jugendkapelle Meitingen unter der Leitung von Florian Helgemeir auf dem Schlosspark in Meitingen statt. Bei strahlendem Sonnenschein wurde den Zuhörern eine vielfältige Stückauswahl von Filmmusik wie „Transformers“ bis zu traditionellen Polkas wie dem „Böhmischen Traum“ geboten. Rundum war es ein gelungener Abend, der mit Unterhaltungsmusik der SGL Seniorenkapelle und dem Entzünden des Johannifeuers abgerundet wurde. Die Jugendkapelle der Musikvereinigung Welden bedankt sich recht herzlich bei der SGL Jugendkapelle Meitingen und hofft auf ein langes weiteres Bestehen der Musiker-Freundschaft.

Marktfestolympiade 2017

Wir laden alle Weldener Vereine ein zur 2. Marktfestolympiade beim Marktfest am 13.08.2017 um 16:00 Uhr am Rathaus
Die Wettkämpfe finden in folgenden Kategorien statt:
Holzsägen, Bierbankhüpfen, Flaschenöffner und Bierdeckeln.

Für jeden teilnehmenden Verein gibt es einen Preis. Der Erste bekommt einen Wanderpokal.

Anmeldeschluss ist der 06.08.2017 (zur Sommerserenade)

Anmeldung bitte bei Rupert Rinninger, Laugnastr. 13 oder Markus Mengle, Schwarzbrunnenstr. 13, Welden abgeben.

Jede teilnehmende Mannschaft bekommt 5 Maß Bier zur ab 18 Uhr stattfindenden Preisverleihung

Einweihung der Greifkapelle

Am Sonntag wurde nach umfangreicher Renovierung die Greif-Kapelle an der Laugnastraße eingeweiht. Dazu wurde ein Frühschoppen auf der davor liegenden Wiese veranstaltet. Bei wunderschönen Sonnenstrahlen wurde dieser von der Marktkapelle mit zünftiger Blasmusik begleitet. Im Anschluss wurde auch die Segnung der neue Kapelle, sowie die Maiandacht, mit festlicher Musik umrahmt. Nach dieser schweißtreibenden Aufgabe hatten die Musiker ein kühlen Schluck wirklich verdient.

Mehr zu diesem Auftritt finden sie in der Augsburger Allgemeinen

Marktkapelle spielt beim Hamburger Hafengeburtstag

Am 7. Mai 1189 stellte Kaiser Friedrich Barbarossa den Hamburgern einen Freibrief aus, der Schiffen auf der Elbe bis an die Nordsee Zollfreiheit gewährte. Diese Geburtsstunde des Hamburger Hafens jährt sich 2017 zum 828. Mal. Er wird vom 5. bis 7. Mai gefeiert.

Zu diesem größten Hafenfest der Welt wurde die Marktkapelle der Musikvereinigung Welden e.V. eingeladen, bei Blockbräu, direkt an den St. Pauli Landungsbrücken, am 6. Mai ab 14 Uhr bayerische Blasmusik zu spielen.

Darüber freut sich ganz besonders der Dirigent der Marktkapelle, Norbert Rachuth, weil Hamburg 40 Jahre lang seine musikalische Heimat war.

Marktkapelle in Hamburg

Hier geht es zum Bericht der Augsburger-Allgemeinen

David Eberhard gewinnt das Dart-Turnier 2017

Als man am Freitagabend den Musikpavillon betrat, schritt man nach einer kurzen Ansage des Moderators über einen langen Teppich auf eine beleuchtete Dartscheibe zu. Währenddessen dröhnte Musik aus den Boxen. Als man am Ende des Teppichs angekommen war, wechselte das Lied und das nächste Team-Mitglied marschierte ein. Das Musikheim hatte sich in eine Dart-Arena verwandelt.

Die Jugendkapelle der Musikvereinigung Welden hatte sich in vier Gruppen aufgeteilt, um den Sieger des Dart-Turniers zu ermitteln. Aus jedem Team kamen zwei Spieler in die nächste Runde, die dann gegen andere Teams antraten. Die Ergebnisse wurden von dem in einen Anzug gekleideten Moderator live auf einen Bildschirm übertragen. Nach dem Halbfinale und dem Finale stand dann der Sieger fest: David Eberhard durfte den Dart-Pokal mit nach Hause nehmen. Herzlichen Glückwunsch!

Ein herzliches Dankeschön geht an Marius und Daniel Rinninger, die sich um die Organisation des Turniers am 24.03.17 gekümmert haben sowie an den Jugendleiter Markus Mengele, der uns verköstigt hat. Danke an Michael Saule, der seine Technik zur Verfügung gestellt hat. Es war ein super Abend und es bleibt nur noch zu sagen: es besteht Wiederholungsbedarf.