Archiv der Kategorie: Verein

Jahreshauptversammlung der Musikvereinigung Welden e.V. mit Neuwahlen der Vorstandschaft

Am Freitag, 28. März 2025, fand die satzungskonforme Jahreshauptversammlung der Musikvereinigung statt. Musikalisch wurde der Abend von der Marktkapelle unter der Leitung von Ulrich Thanner gestaltet. Neben den allgemeinen Berichten von Vorstand und Kassierer, gaben auch die Ressortleiter der Marktkapelle, der Jugendkapelle, des Chores und der Laugnataler Faschingskracher einen kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr. Ebenso gaben die Dirigenten von Schülerkapelle, Jugendkapelle und Marktkapelle einen Einblick in die Probenarbeit, sowie einen Ausblick auf das kommende Jahr. Des Weiteren wurden heuer auch wieder langjährige Mitglieder für ihre Treue zum Verein geehrt. Bürgermeister Stefan Scheider und Herr Karlheinz Banik vom ASM-Bezirk 15 hielten kurze Grußworte, die mit dem Dank für die vielfältige Vereinsarbeit und die aktive Teilnahme am Dorfleben verbunden waren.

Die neu gewählte Vorstandschaft der Musikvereinigung: 1. Vorstand Stefan Weishaupt, 2. Vorständin Carolin Hoier (neu), Schriftführerin Elisabeth Jäckle und Kassierer Tobias Maikowske. Beisitzer sind:  Sandra Berchtold, Anna Kapfer, Markus Mengele, Marion Nagy, Marius Rinninger, Rupert Rinninger, Thomas Saule (ehem. 2. Vorstand), Jürgen Schreier und Lucy Schreier (neu).

Einladung zur 65. Jahreshauptversammlung der Musikvereinigung Welden e. V.

Wir laden Sie herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Musikvereinigung Welden e.V. ein. Die Versammlung findet am Freitag, den 28. März 2025, um 19:00 Uhr im Holzwinkelsaal in Welden statt. Eingeladen sind Sie sowie alle in ihrem Haushalt lebenden Familienmitglieder.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Totengedenken
  2. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung
  3. Bericht 1. Vorsitzender
  4. Kassenbericht
  5. Kassenprüfer
  6. Entlastung der Vorstandschaft
  7. Bericht der Dirigenten
  8. Bericht des Marktkapellenleiters
  9. Bericht des Jugendleiters
  10. Bericht des Chores
  11. Bericht der Faschingskracher
  12. Neuwahlen der Vorstandschaft
  13. Grußworte
  14. Ehrungen
  15. Wünsche und Anträge

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um aktiv Einfluss auf die Entwicklung unseres Vereins zu nehmen und sich einzubringen. Wir freuen uns darauf, Sie bei der Versammlung begrüßen zu dürfen.

Stefan Weishaupt

1.Vorsitzender

Jahreshauptversammlung

Am 8. März hielt die Musikvereinigung Welden e.V ihre Jahreshauptversammlung ab. Eröffnet wurde diese von der Stubenmusik, welche die Versammlung musikalisch umrahmte. Der erste Vorsitzende Stefan Weishaupt begrüßte alle anwesenden Musiker, Mitglieder und Ehrengäste. Der Musikverein feiert dieses Jahr sein 65 jähriges Bestehen.


Der Musikverein Welden e.V. hat wieder volle Fahrt aufgenommen. Viele Veranstaltungen wurden musikalisch umrahmt oder als Veranstalter ausgeführt. Mit der Maifeier, Pfingstserenade, Chorkonzert, Sommerserenade, Holzwinkelserenade, Marktfest, Chirstkindlsmarkt war wie jedes Jahr Vieles geboten. Auch die Faschingssession mit dem Umzug und dem Faschingszelt war ein voller Erfolg. Vielen Dank hierbei an alle Helfer und Mitwirkenden die dieses bewerkstelligen. Auch an die Anwohner der Faschingsstrecke ein Herzliches Vergelts Gott. Nicht nur Veranstaltungen wurden geplant sondern auch vereinsinterne Spieleabende, Probewochenende und gemeinsame Abende, um die Gemeinschaft zu stärken.

Kassierer Tobias Maikowske berichtet von einem guten Umsatz mit den wieder angelaufenen Veranstaltungen. Leider muss die Musikvereinigung ein negatives Ergebnis für 2023 verzeichnen, da einige Investitionen getätigt wurden.

Die Musikvereinigung Welden e.V. lebt auch von der aktiven Jugendarbeit. Über 100 Kinder und Jugendlichen befinden sich derzeit in der Ausbildung. Ob für die Kleinsten im Musikus, die Schülerkapelle oder weitere zu Jugendkappelle. Die ersten Herausforderungen von öffentlichen Konzerten wurden reihum sehr gut gemeistert. Dazu tragen nicht nur die Dirigenten und wöchentlichen Proben bei, sondern auch die außermusikalischen Aktivitäten. Unser neuer Jugendkapellen Dirigent Tobias Mittermeier hat hier seinen Platz sehr gut gefunden. Die jungen Musiker kommen sehr gerne zur Probe auch weil die Musikstückwahl sehr viel Freude bereitet.

Der Chor war letztes Jahr beim 100-jährigen Jubiläum in Adelsried. Hier wurden einige neue Freundschaften geschlossen und man hatte viel Spaß beim Singen. Auch das eigene Chorkonzert war ein voller Erfolg. Dieses Jahr am Kirchenkonzert musiziert der Chor gemeinsam mit der Marktkapelle.

Ein besonderes Highlight war dieses Jahr der Plärrerumzug. Ungewohnt wurde hier die Ansage getätigt „Der Umzug findet bei jedem Wetter statt!“. Und so war es auch, bei Sonnenschein gestartet und bei Sturm und Hagel geendet. Die Musiker hatten trotz allem oder vielleicht deswegen Ihren Spaß.

Besonders Danken möchten wir unseren neuernannten Ehrenmitgliedern, Reinhard Hörwick und Erich Wetzstein. Diese wurden für langjährige Tätigkeiten als aktive Musiker, Vorstandsmitglieder und erste Vorstände geehrt. Wir können sehr Stolz sein, solche aktiven und dem Verein verbundene Mitglieder unter uns zu haben.

Der Musikverein Welden e.V. bedankt sich bei allen Helfern, welche immer mit Freude den Verein bei Veranstaltungen hilft. Ohne diesen Einsatz wären die ganzen Aktivitäten des Vereins nicht stemmbar. Besonderen Anlass zur Freude hatten viele Vereinsmitglieder, welche für langjährige Mitgliedschaft geehrt wurden.

Einladung zur 64. Jahreshauptversammlung

Sehr geehrtes Mitglied, sehr geehrter Musikfreund,

die diesjährige Jahreshauptversammlung der Musikvereinigung Welden e. V. findet
am Freitag, den 8. März 2024, um 19.00 Uhr im Holzwinkelsaal in Welden statt.

Hiermit laden wir Sie, sowie alle in Ihrem Haushalt lebenden Familienmitglieder, herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung ein.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Totengedenken
  2. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung
  3. Bericht 1. Vorsitzender
  4. Kassenbericht
  5. Kassenprüfer
  6. Entlastung der Vorstandschaft
  7. Bericht der Dirigenten
  8. Bericht des Marktkapellenleiters
  9. Bericht des Jugendleiters
  10. Bericht des Chores
  11. Bericht der Faschingskracher
  12. Grußworte
  13. Ehrungen
  14. Ernennung Ehrenmitglieder
  15. Wünsche und Anträge

Bitte nehmen Sie diese Gelegenheit wahr, sich in Ihrem Verein einzubringen und Einfluss auf die Entwicklung der Musikvereinigung Welden e. V. zu nehmen. Auf Ihr Kommen freut sich die Vorstandschaft der Musikvereinigung Welden e. V.

Stefan Weishaupt

  1. Vorsitzender

Rückblick auf den Rosenball und Kinderball

Nach drei Jahren Pause fand endlich wieder der Rosenball im Holzwinkelsaal statt. Auch in diesem Jahr durften sich die Damen über eine Rose freuen, die ihnen beim Sektempfang übergeben wurde. Bei ausgelassener Tanzmusik mit der Band „Take Five“ blieb die Tanzfläche nicht lange leer. In den Tanzpausen für die Gäste begeisterten der große Hofstaat der Laudonia aus Lauingen und der FFC Augsburg mit deren Shows, spektakulären Hebefiguren, bunten Kostümen und bezaubernden Prinzenpaaren das Publikum. Zum krönenden Abschluss des Abends gaben auch die Laugnataler Faschingskracher ihre Show „Welcome to Greece“ zum Besten und wurden mit großem Applaus belohnt.

Am nächsten Tag ging es direkt weiter im Holzwinkelsaal mit dem Kinderball, der von der Jugendkapelle der Musikvereinigung Welden gestaltet wurde. Neben Kinderdisco, Spielen und Tanzen strahlten die Kinderaugen auch bei den Auftritten der Teeny Dance Gruppe des TSV Zusamzell Hegnenbach sowie der Laugnataler Faschingskracher. Die tanzten direkt nach ihrer Show noch eine Runde zusammen mit den Kindern, bevor sie weiter zum nächsten Auftritt fuhren.

Einladung zum Jahresschlusskonzert

Unter dem Motto „Sagen, Legenden und Märchen“ lädt die Jugend- und Marktkapelle am 26. Dezember zum Jahresschlusskonzert um 19:30 Uhr in den Holzwinkelsaal ein. Seien Sie gespannt, was die Jugendkapelle, unter neuer Leitung von Tobias Mittelmaier und die Marktkapelle, unter der Leitung von Ulrich Thanner für Sie einstudiert haben. Auf Ihr Kommen freuen sich die Musikerinnen und Musiker der Jugend- und Marktkapelle Welden.

Lust Musik zu machen?

Im Januar 2024 startet wieder eine neue Gruppe der musikalischen Früherziehung bei der Musikvereinigung Welden. Wenn Ihr fünf bis sechs Jahre alt seid und Euch Musik gefällt, wäre das vielleicht genau das Richtige für Euch. Wir wollen Euch mit Geschichten und Bildern und auch mit dem Kennenlernen von Rhythmus und Liedern mehr über die Welt der Musik erfahren lassen. Habt Ihr Lust? Dann meldet Euch unter der Telefonnummer 08293/6623 bei Frau Wetzstein (gerne auch auf Band sprechen). Wir freuen uns auf Euch!

Sie haben noch keine Karte für den Rosenball ergattert?

Dann rufen Sie schnell bei Sandra Berchtold an.
Unter der 08293 – 960 999 können sie sich noch Karten sichern!
Rosenball: Samstag, den 27.01.2024
Einlass ab 18 Uhr, Beginn ab 19 Uhr
Bei festlichem Ambiente und Live Musik von der Band “Take Five” können Sie nach Belieben selbst das Tanzbein schwingen. Oder Sie lassen sich von den Garden mit einem kurzweiligen Programm vom Alltag entführen.
Neben den Laugnataler Faschingskrachern freuen wir uns sehr am Rosenball die Laudonia aus Lauingen, sowie den FFC Augsburg auf der Bühne zu sehen!
Kosten: 15 Euro pro Karte


Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Die Laugnataler Faschingskracher